09.10.2025, 19:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2025, 08:49 von Harald_der_Elch.)
Muss ehrlich sagen, finde es gut, dass bisher keine Bewilligung erteilt wurde. die wird vermutlich schon noch folgen. Aber bisher gabs auch gar keine Sanktionen oder Strafen gegen Aarau und YB.
Gibt es eigentlich für die Ausschreitungen, sachbeschädigungen, pyrosdauerzünden usw. beim Göpp-Spiel Aarau-Yb eigentlich keine Strafen gegen Yb und Aarau? Wird das ganze unter den Teppich gekehrt? oder dauerts noch weitere ca. 10 Monate bis da mal endlich ein Entscheid oder eine Strafe ausgesprochen wird? sollte es keine Strafen geben, könnte ich das überhaupt nicht verstehen und nicht nachvollziehen. Es braucht aber scheinbar mal Tote, bis da mal alle Parteien endlich aufwachen. Zudem es ist und darf nicht die Aufgabe vom Steuerzahler sein, dass der Steuerzahler für diese z.t. massvien Sachbeschädigungen verursacht durch unsägliche dumme und hirnlose Tschutti-Krawallbrüder dafür jede Saison hohe Millionenbeiträge zahlen müssen. Dazu kommt je nach Kanton noch die Polizeikosten dazu. Die Verursacher dieser Schäden gilt es zu bestrafen und dafür zu sorgen, dass die Schäden durch diese beglichen werden. Klar, viel einfacher gesagt als getan. Dazu müssen meiner Meinung nach auch die Verein und der SFL/SFV dringend mehr Verantwortung übernehmen und dazu gezwungen werden. Denn bisher lehnten die Vereine jegliche Verantwortung ab. Meiner Meinung nach sollten die Vereine die vollen Polizeikosten übernehmen müssen und mehr Verantwortung übernehmen. aber eben.....
Wenn ich der Kanton/Stadt wäre, würde ich für dieses Göpp-Spiel gegen Sion höchstens eine Bewilligung mit strengen Auflagen bspw. Sitzplatzpflicht(nur nummerierte Sitzplätze) UND personalisierte Tickets, sowie totales Verbot von jeglichem Fanmaterial sowie Alkohohlverbot. Mir ist auch klar, dass pers. Tickets ausserhalb des Stadion nix bringen. Aber es geht da um innerhalb des Stadions, da es gegen YB auch verletzte im Stadion gab.
Gibt es eigentlich für die Ausschreitungen, sachbeschädigungen, pyrosdauerzünden usw. beim Göpp-Spiel Aarau-Yb eigentlich keine Strafen gegen Yb und Aarau? Wird das ganze unter den Teppich gekehrt? oder dauerts noch weitere ca. 10 Monate bis da mal endlich ein Entscheid oder eine Strafe ausgesprochen wird? sollte es keine Strafen geben, könnte ich das überhaupt nicht verstehen und nicht nachvollziehen. Es braucht aber scheinbar mal Tote, bis da mal alle Parteien endlich aufwachen. Zudem es ist und darf nicht die Aufgabe vom Steuerzahler sein, dass der Steuerzahler für diese z.t. massvien Sachbeschädigungen verursacht durch unsägliche dumme und hirnlose Tschutti-Krawallbrüder dafür jede Saison hohe Millionenbeiträge zahlen müssen. Dazu kommt je nach Kanton noch die Polizeikosten dazu. Die Verursacher dieser Schäden gilt es zu bestrafen und dafür zu sorgen, dass die Schäden durch diese beglichen werden. Klar, viel einfacher gesagt als getan. Dazu müssen meiner Meinung nach auch die Verein und der SFL/SFV dringend mehr Verantwortung übernehmen und dazu gezwungen werden. Denn bisher lehnten die Vereine jegliche Verantwortung ab. Meiner Meinung nach sollten die Vereine die vollen Polizeikosten übernehmen müssen und mehr Verantwortung übernehmen. aber eben.....
Wenn ich der Kanton/Stadt wäre, würde ich für dieses Göpp-Spiel gegen Sion höchstens eine Bewilligung mit strengen Auflagen bspw. Sitzplatzpflicht(nur nummerierte Sitzplätze) UND personalisierte Tickets, sowie totales Verbot von jeglichem Fanmaterial sowie Alkohohlverbot. Mir ist auch klar, dass pers. Tickets ausserhalb des Stadion nix bringen. Aber es geht da um innerhalb des Stadions, da es gegen YB auch verletzte im Stadion gab.
