![]() |
Saison 2025/26 - Druckversion +- FCA Forum – Das FC Aarau Fanforum (https://fcaarau-forum.ch) +-- Forum: FC Aarau (https://fcaarau-forum.ch/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: FC Aarau Forum (https://fcaarau-forum.ch/forumdisplay.php?fid=3) +---- Forum: 1. Mannschaft (https://fcaarau-forum.ch/forumdisplay.php?fid=4) +----- Forum: Männer (https://fcaarau-forum.ch/forumdisplay.php?fid=10) +----- Thema: Saison 2025/26 (/showthread.php?tid=16) |
Saison 2025/26 - Bachstrasse Flüsterer - 25.07.2025 Morgen ist es soweit und wir dürfen endlich wieder die heiligen Stehrampen des Brügglifelds betreten. Schluss mit Vorbereitung, Pröbeln, Testspielen und Prognosen, jetzt gilt es ernst. Ausschnitt aus der AZ: "Mit Daniel Afriyie vom FC Zürich kam ein für Challenge-League-Verhältnisse überdurchschnittlicher Stürmer. Mit Nassim Zoukit ein Mittelfeldspieler, der bei Liga-Konkurrent Etoile Carouge eine bemerkenswerte Saison gespielt hat. Und mit Victor Petit ein linksfüssiger Innenverteidiger, der beim drittplatzierten Carouge ebenfalls Stammspieler war. Obwohl in jeder Linie mindestens ein neuer Stammspieler dazugestossen ist, kann man diesmal nicht von einem Umbruch oder Neuanfang reden. Kommt hinzu, dass der FC Aarau erstmals seit drei Jahren mit demselben Trainer in die Saison steigt. Dieser befand vor wenigen Tagen, sie seien viel weiter als vor einem Jahr. An diesen Worten wird Brunello Iacopetta in den nächsten Wochen gemessen. Ein holpriger Start wäre dieses Mal nicht zu rechtfertigen. Jetzt muss, soll und kann der FCA von Beginn weg bereit sein." Ich bin positiv gestimmt. Iacopetta ist ein Macher, dies wird er mit der Systemumstellung erfolgreich beweisen. Die (bisherigen) Zuzüge, welche in Zusammenarbeit mit dem Sportchef getätigt wurden, sind sehr interessant und können die Mannschaft extrem verstärken. Gespannt können wir auf den letzten angekündigten Wechsel sein. Vieles scheint zu stimmen. Doch die Bestätigung muss morgen auf dem Platz folgen. An den Zuschauern wird es auch in dieser Saison nicht scheitern, im Gegenteil. Zudem erwarte ich mit Afriyie, Zoukit und Petit morgen in der Startformation neuen Wind auf dem Brügglifeld und einen 3-0 Sieg gegen Bellenz. Bachstrasse Flüsterer RE: Saison 2025/26 - rüebli - 25.07.2025 (25.07.2025, 12:58)Bachstrasse Flüsterer schrieb: Morgen ist es soweit und wir dürfen endlich wieder die heiligen Stehrampen des Brügglifelds betreten. Schluss mit Vorbereitung, Pröbeln, Testspielen und Prognosen, jetzt gilt es ernst. Hallo Bachstrasse Flüsterer Vielen Dank für deinen Beitrag! Eine kleine Bitte: Bitte verzichte künftig darauf, AZ-Artikel 1:1 zu kopieren. In anderen Fussball-Foren hat das schon zu unschönen Problemen geführt und solche «Lämpe» möchte ich mit der AZ gerne vermeiden. Es geht dabei nur um wortwörtliches Kopieren. Inhalte sinngemäss wiedergeben oder kommentieren ist natürlich kein Problem. Vielen Dank für dein Verständnis und Hopp Aarau! RE: Saison 2025/26 - Guli - 30.07.2025 Schade, dass es keine Beiträge zum ersten Saisonspiel gegen Bellinzona gibt. Dabei gäbe es mehr als genug Diskussionsbedarf. Wer die sportliche Leistung zu beurteilen will, muss die Tatsache miteinbeziehen, dass bei Bellinzona ein uneingespielter Söldnerhaufen auf dem Platz stand und dieses Spiel nicht wirklich als Gradmesser gewertet werden darf. Dennoch gab es einige gute Ansätze zu beobachten. Das neue System hat insofern Vorteile, dass deutlich vertikaler gespielt wird, wodurch man zügiger zum gegnerischen Strafraum und zum Abschluss kommt. Afriyie hat mich hier mit seiner Schnelligkeit und seinen vielen Läufen positiv überrascht, auch Zoukit zeigte vielversprechende Ansätze. Schön zu sehen war ausserdem, wie die Mannschaft umgehend auf den Rückstand reagieren konnte. Kurz vor der Pause setzte der Dauerregen ein und meiner Ansicht nach hätte das Spiel bereits beim Pausenstand von 0:0 abgebrochen werden können/sollen. Die Diskussionen wären ausgeblieben. Wider Erwarten lässt dann der Schiedsrichter zuerst 20 Minuten weiterspielen, um dann die Spieler beim Stand von 3:1 in die Kabinen zu schicken. Die Bilder, worauf die Fans auf den Platz rennen und versuchen, das Wasser wegzuschaufeln und zu trocknen, entstehen so wohl auch nur im Brügglifeld. Den nachfolgenden, endgültigen Abbruch kann man zwar nachvollziehen. Die Technik des Schiedsrichters, den Ball aus senkrechtem Winkel auf dem Boden fallen zu lassen und auf Basis dessen zu entscheiden, ist dann allerdings lächerlich. Es wäre auch typisch, wenn der Entscheid wieder mal zu ungunsten des FC Aarau getroffen und das Wiederholungsspiel bei 0:0 angesetzt wird. RE: Saison 2025/26 - Das isch e Gränni - 30.07.2025 Die Bewertung des Spiels fällt natürlich schwierig, da die Bedingungen sehr speziell waren.... Positiv: Das neue Spielsystem scheint zum vorhandenen Spielermaterial zu passen. Afriyie ist mit seinen Qualitäten für dieses System wie gemacht. Auch Obexer scheint seine neue Rolle zu lieben. Aber auch Kessler kommt gut zur Geltung. Die IV waren omnipräsent und haben viele Angriffe im Mittelfeld im Keim erstickt und haben sich geschickt abwechslungsweise in den Angriff eingeschaltet. Dieses Vorgehen ist für jeden Gegner schwer zu bespielen. Die Standards wurden endlich wieder gefährlich zur Mitte gespielt und nicht mit kurzen Pässen früh erstickt. Zoukit könnte der Spielgestalter und Chef im Mittelfeld werden, er kann das Spiel lesen und war omnipräsent. Das BESTE waren aber die Fans, einfach TOP! Negativ: Wie schon erwähnt wurde, war Servette ein zusammengewürfelter Haufen von Einzelspielern und sie hielten trotzdem die Null zur Pause. Ob das Spielsystem gegen stärkere Gegner vor allem defensiv über die Flügel standhält, werden wir wohl bereits in Kürze erfahren, da ich Wil und Xamax in der vorderen Tabellenhälfte sehe. Seit dem Friendly gegen Thun sind da bei mir schon noch ein paar Fragen offen. Bisher konnte sich Derbaci mit der neuen Rolle noch nicht anfreunden, ich hoffe das kommt noch. Filet hat zwar in den Testspielen getroffen, aber zum Teil gegen schwächere Teams. Für ihn sehe im neuen System nur die Rolle als update für Afriyie. Als Ergänzung benötigen wir wie in den Medien bereits erwähnt noch einen Strafraumstürmer mit entsprechender Wasserverdrängung. Boba wäre dann "sein" update. Zum Spielabbruch möchte ich mich nicht äussern, da haben sich schon genug Personen meines Erachtens nicht mit Ruhm bekleckert. Bemerkenswert fast schon bewundernswert in der aufgeladenen Stimmung die Aussage unseres Trainers, dass er den Abbruch verstehen kann und es auch um die Gesundheit der Spieler geht.....und bei einigen Szenen sind diverse Spieler nun wirklich unkoordiniert herumgerutscht oder auch mal im nassen Grün hängen geblieben. Und an alle die eine gezielte Aktion gegen den FCA von Seiten der SFL wittern.....wir müssen froh sein, dass wir Jahr für Jahr eine Ausnahmebewilligung für das Brügglifeld kriegen. Dies hat übrigens auch mit dem Rasen (Drainage etc.) zu tun, welcher zwar von Gil oberflächig jede Saison wunderbar hingekriegt wird. Aber ansonsten erfüllt er die entsprechenden Anforderungen (moderne funktionsfähige Drainage) seit Jahren nicht mehr. Dann auch noch als Argument zu bringen, dass in den anderen Stadien trotz des Regens fertig gespielt werden konnte und ist dann schon fast ..... RE: Saison 2025/26 - Harald_der_Elch - 30.07.2025 wurde eigentlich schon alles gut beschrieben und geschrieben. gegen die zusammengewürfelte bellenz-truppe muss man als FCA und Aufstiegskandidat mit Ambitionen einfach gewinnen, ist also nichts als ein pflichtsieg. Klar, klappen tuts nicht immer, das ist auch klar. das Spiel hätte man meiner Ansicht schon zur Pause beenden müssen. war absehbar, das da nicht zu ende gespielt werden kann wegen katastrophaler infrastruktur in der veralteten Brügglifeld-Barracke, die den Ansprüchen schon lange hinterhinkt und schon lange nicht mehr genügt. Die Drainiage einzubauen hätte sich schon mehrfach ausbezahlt, aber eben, am falschen Ort gesparrt, aber nix neues. Die Stadt Aarau weiterhin schon seit x Jahren im Dauerschlaf in Sachen Sportund Sportinfrastruktur. auch bspw. die Handballer haben ähnliche Probleme mit der veralteten Halle und Probleme bei Neubauplanung oder von den FC Aarau Frauen wollen wir dann auch nicht reden und vom Volley auch nicht, auch von der Leichtathletik gibts tausend Baustellen in der Sportfeindlichen Stadt Aarau. Hauptsache die Röseler und Pferde hüpfen neben der Badi herum. Die nutzlose Entwässerungversuchsaktion in Ehren und zwar nett gemeint, aber da hätte man auch gleich ein Velo an die Seitenlinie stellen können, hätte auch nix genützt. egal. Genervt habe ich mich einmal mehr über das Gejammere und Motzen vom CEO. Soll froh sein, dass der FCA nur dank Spezialbewilligung für die überalterte Ruine überhaupt noch im Profifussball und in der Challenge League überhaupt aktiv sein darf. Mir geht das ständige gejammere vom CEO auf den keks und auf die nerven, und dann noch das unnötige Testspiel gegen die Saudis noch schönreden zu wollen geht für mich gar nicht und da habe ich nicht viel verständnis dafür. zurück zum spiel: Alles andere als ein Wiederholungsspiel von beginn an mit 0:0 wäre für mich eine grosse Überraschung. Ein abgebrochensses Spiel dann nur noch den Rest fortsetzen finde ich irgendwie auch sehr komisch und sportlich fragwürdig. hats glaub in der Schweiz in NLA/NLB noch nie gegeben. und man muss in Aarau endlich aufhören sich immer als Opfer zu inszenieren und zu sehen. die Stimmen die glauben, dass der SFV und die Schiris gemeinsam gegen und nur den FC Aarau arbeiten sind einfach nur lächerlich und hirnlos. bin gespannt wieviele Wochen, Tage, oder gar Monate die SFL-Jünger brauchen werden um einen Entscheid in dieser Angelegenheit zu fällen. Das dauert meiner Ansicht meist immer viel zu lange. innerhalb einer Woche muss der Entscheid inkl. Ersatztermin auf dem Tisch sein, alles andere ist meiner Ansicht dann nicht profiwürdig in der hochgelobten schweizer Profiliga. egal. mal schauen was der FCA in Wil zeigen wird. RE: Saison 2025/26 - Harald_der_Elch - 01.08.2025 Gratulation zum ersten Saisonsieg und zum ersten Dreier der Saison! Die Leistung war ordentlich bis gut, hinten lies man nicht viel zu, wurde aber auch nicht so sehr gefordert. dazu profitierte der FCA gleich von zwei grossen geschenken den Wilerern kurz vor dem tee und konnte diese ausnutzen und den ball in den maschen versorgen. die letzten 15-20 minuten war man aber etwas gar passiv, zum Glück konnte der FCA dann noch das 1:3 buchen und den Sieg ins trockene bringen. Etwas Glück hatte man und ein Geschenk, dass das erste Wiler Tor nicht gezählt hat, da habe ich kein Foul an Thaler erkennen können auch in den Wiederholungen nicht. egal. Ansonsten hatte man das relativ gut im Griff, auch wenn noch nicht alles ganz so geklappt hat. Wil war aber offensiv praktisch inexistent und sehr harmlos, bis auf zwei szenen, die eine ganz am anfang nach ca. 10 min. als einer alleine vorm kasten die kugel neben die kiste haut und eben der erste Treffer von Wil der abgepfiffen wurde. egal. Sehr schön konnte filet endlich seine ersten töpfe in pflichtspielen für den FCA buchen, tut ihm sicher gut und wichtig für die Moral. So weiter gehts am Samstag daheimen gegen Xamax. HOPP AARAU! RE: Saison 2025/26 - Das isch e Gränni - 04.08.2025 Es waren doch spannende Erkenntnisse, welche man aus dem Spiel in Wil ziehen kann. Filet Die beiden Fehler der Wiler eiskalt ausgenützt. Der weite Pass von Zoukit natürlich sehr gut. Danach war Filet wie ein "anderer" Spieler, unglaublich wie viel das Selbstvertrauen mit einem Spieler machen kann. Er hat zudem sehr viele Kopfballduelle gewonnen und dies trotz der körperlichen Unterlegenheit gegenüber seinen Gegenspielern. Er hat eine sehr gutes Timing und Sprungkraft. Spiel mit hohen Bällen Man operiert jetzt doch sehr oft mit hohen Bällen, was nicht per se schlecht wäre. Aber trotz dem guten Spiel von Filet sind die beiden Stürmer hierzu nicht die perfekten Anspielstationen. Daher gehe ich ebenfalls davon aus, dass noch ein Stürmer mit den entsprechenden Qualitäten gesucht wird. Zoukit Einfach überragend wie er bereits das Spiel lenkt. Gerade in der Phase vor dem dritten Tor, hat er aufgezeigt wie man einen Vorsprung verwalten soll/muss. Als (alleiniger) Sechser hat er sich nicht in die Fünferkette zurückfallen lassen oder knapp davor gespielt. Er hat seine Mitspieler nach vorne getrieben und war mit dabei im offensiven Pressing. Er gab zudem klar die Richtung an, wie auch die Standards gespielt werden sollen in dieser Phase. Ein Genuss ihm zuzusehen, auch wenn der Ball gerade woanders ist. Ein richtiger Denker und Lenker! Top Transfer! Kessler Er blüht im neuen System komplett auf, vielleicht auch weil er weiss, dass hinter ihm noch 3 IV stehen, welche allfällige defensive Nachlässigkeiten seinerseits auffangen können. Derbaci Meines Erachtens immer noch der Suchende im System und halt auch irgendwie zu ähnlich wie Fazliu. In diesem Zweierverbund hinter den beiden Spitzen wäre vielleicht ein anderer Spielertyp gefragt, einer der mit Körperlichkeit und Tempo zusätzlich zu den beiden Stürmern jeweils in den Strafraum oder die gegnerische Verteidigung prescht. Aliu wäre dann nach seiner Rückkehr sicher eine Alternative für diese Position. Allenfalls verändert sich aber wieder mit dem noch gesuchten Stürmer und Derbaci/Fazliu erhalten dadurch neue Räume für ihre Qualitäten. Die beiden aktuellen Stürmer und Derbaci/Fazliu sind aber insgesamt meines Erachtens zu ähnlich...zwar technisch versiert und ballsicher, aber halt auch im klein klein Spiel "zu Hause" und zu wenig körperlich unterwegs. Da tut es jeweils sehr gut, wenn Zoukit oder ein IV mit vorne reinprescht. Insgesamt hat man gegen Wil sich nicht so viele Chancen aus dem Spiel heraus erspielt und wurde durch Wil reichlich beschenkt. Daher auf dem Boden bleiben, das neue System optimieren und uns ein tolles Heimspiel gegen Xaman bescheren :-) . RE: Saison 2025/26 - kritiker - 04.08.2025 Schöne Geschichte für Alessandro Vogt. Weiss jemand, warum er es nie in die höheren Mannschaften bei uns geschafft hat? https://aarau24.ch/articles/331838-der-aargauer-alessandro-vogt-startet-in-der-super-league-durch RE: Saison 2025/26 - Das isch e Gränni - 05.08.2025 So jetzt steht die erste sehr intensive Phase der neuen Saison an. Innerhalb von 21 Tagen bestreitet der FCA 7 Spiele.... 5x Meisterschaft, 1x Cup und das Spiel gegen Al Hilal. Es dürfte jetzt wohl auch dem letzten klar werden, dass der FCA gegen Al Hilal nur die zweite Garde auf den Rasen schicken wird und mit dem Einverständnis zum Wiederholungsspiel am darauffolgenden Mittwoch gegen Bellinzona, zeigt dies den sportlichen Wert ebenfalls klar auf. Es gab ja Leute, die meinten der FCA würde sogar das Spiel gegen Xamax wegen den Saudis verschieben....... jetzt ist dieses Spiel sogar im Sandwich von zwei Meisterschaftsheimspielen. Was aber wirklich für mich schwer verständlich ist, dass wohl das Spiel gegen die Wüstensöhne am meisten Zuschauer anlocken wird. 24 Stunden nach dem wichtigen Meisterschaftsspiel gegen Xamax im wohl etwas mehr als halbvollen Brügglifeld, steigt dieses Testspiel vor scheinbar fast ausverkauftem Haus...klar die Preise sind tiefer, aber trotzdem..... RE: Saison 2025/26 - Sevens - 06.08.2025 (05.08.2025, 09:45)Das isch e Gränni schrieb: So jetzt steht die erste sehr intensive Phase der neuen Saison an. Innerhalb von 21 Tagen bestreitet der FCA 7 Spiele.... 5x Meisterschaft, 1x Cup und das Spiel gegen Al Hilal. Das Publikum gegen Al Hilal wird sich wahrscheinlich auch stark vom sonstigen Publikum unterscheiden. Während die Ü40iger sich eher kritisch zeigen, werden gerade jüngere und evtl. auch dem FC Aarau weniger nahestehende Zuschauer zu erwarten sein. Vielleicht zieht es dem ein oder anderen "sHömli ine" und er kommt auch mal an ein Meisterschaftsspiel. Angesichts des Fahrplans ist wirklich davon auszugehen, dass keine einzige Stammkraft auf dem Feld stehen wird. Gegen Xamax erwartet uns ein Aufstiegsaspirant, welcher uns alles abverlangen wird. Da wäre es fahrlässig 24 Stunden später die gleichen Spieler einzusetzen und Verletzungen zu riskieren. RE: Saison 2025/26 - Guli - 09.08.2025 Solide Leistung heute gegen Xamax. Für meinen Geschmack zog man sich allerdings insbesondere in der zweiten Halbzeit zu sehr zurück und nahm kaum noch am Spiel teil. Andererseits wurde Xamax trotz des hohen Ballbesitzanteils selten wirklich gefährlich. Wenn auch am Mittwoch gegen Bellinzona so diszipliniert gearbeitet wird, sollte auch da ein (erneuter) Sieg definitiv möglich sein. Aber erstmal steht morgen das Spiel gegen Al-Egal an, wo immerhin die restlichen Kaderspieler ihre Einsatzzeit erhalten. RE: Saison 2025/26 - Harald_der_Elch - 10.08.2025 2. Spiel, 2. Sieg! Herzliche Gratulation dazu. Verdienter 2:0 Heimwärtssieg gegen ein harmloses Xamax. Hochverdienter Sieg, hätte auch noch gar hoher ausfallen können. Xamax fand ich sehr harmlos und schlecht, das soll die FCA Leistung nicht schmälern oder abwerten. und in der zweiten hälfte war man sehr passiv, richtig gefährlich wurde es aber für die Aarauer defensive nicht. aarau zeigt bisher sehr ordenlich gute leistungen, die gegner konnten da nicht mithalten, kann gerne so weiter gehen. mal schauen wies weitergeht. nun folgt bereits der näggschte Heimmatsch, nachtragsspiel gegen Bellinzona. Dort ist ein Sieg schon Pflicht. Hopp AARAU! RE: Saison 2025/26 - Das isch e Gränni - 11.08.2025 Was soll man zum Xamax-Spiel sagen? Genau so spielt man so ein Hitze-Spiel. Unspektakulär für die Zuschauer, aber höchst effektiv. In der zweiten Hälfte überliess man Xamax sogar mehrheitlich den Ball, Xamax hatte mehr Ballbesitz....diese mühten sich mit der eng stehenden Defensive der Aarauer in der Gluthitze ab und Aarau konnte gegen Ende der Partie dann die Nadelstiche mit den Kontern setzen. Wiederum ist mir Zoukit aufgefallen, eine Augenweide mit aber auch ohne Ball....antizipiert das Spielgeschehen unglaublich gut und steht schon vorher in dem Raum, wo die Bälle dann hinkommen. Die Defensive sehr solid und mit weniger offensiven Vorstössen als in den beiden Spielen vorher. Die Offensive diesmal insgesamt eher diskret. Afriyie mit seinem fast schon obligatem Tor und die "frischen" Einwechselspieler dann im Zusammenspiel mit der Entscheidung. Gute Stimmung trotz Hitze im Brügglifeld....der Mittwoch kann kommen. Testspiele wie gegen Al Hilal kann man sich getrost sparen.....oder man nimmt von den fast ausschliesslich auswärtigen Zuschauern entsprechende Eintrittspreise, dann lohnt es sich wenigstens finanziell. Von diesen Fähnchen im Wind Fussballzuschauern wird wohl kaum einer für den FCA gewonnen werden.... wenn nächstes Jahr Putin sein Geld anstatt in den Krieg in den Fussball einschiessen würde und Weltstars engagiert, dann würden diese auch für ZSKA Moskau "followern"....naja jedem das Seine.... RE: Saison 2025/26 - Carotaz - 13.08.2025 3 Spiel 3 Sieg und nun grüssen wir vom ersten Tabellenrang. Eine schöne Momentaufnahme...geniessen wir sie! Gratulation der Mannschaft zu diesem super Saisonstart! Nun hoffe ich, dass wir auch im Cup eine Runde weiterkommen und danach bei voller Hütte gegen einen SL-Ligisten antreten dürfen! Hopp Aarauuu!! RE: Saison 2025/26 - Das isch e Gränni - 14.08.2025 Gratulation zu den 3 Siegen.....aber jetzt heisst es auf der Hut sein, da die Leistungskurve einiger Spieler doch fallend ist. Hübel hat gestern die drei Punkte gerettet. Die aktuelle Siegesserie erinnert mich etwas an den Frühling...da wurden die Leistungen während der Siegesserie auch allmählich schwächer und dann drehte das Momentum in eine im Aufstiegskampf fatale Richtung. Sturm Je länger je mehr kristallisiert sich heraus, dass eben doch die beiden Stammstürmer sowie aber auch Koide zu ähnliche Spielertypen sind. Ich hoffe, die Verantwortlichen lassen sich nicht blenden vom Saisonstart und holen diesen körperlich robusten Stürmer, wie vor ein paar Wochen kommuniziert wurde. Die Euphorie um Filet legt sich (auch bei mir) zunehmend. Das Spiel in Wil war toll, die restliche Saison bis jetzt sehr übersichtlich. neues System Bellinzona hat exemplarisch gezeigt, wie unser System bespielt werden müsste. Mit einem Dreierangriff mit 2 sehr offensiven Flügeln werden Kessler und Obexer zurückgebunden und somit auch Zoukit nach hinten gedrängt. Die restliche Offensive tut sich dann schwer gegen die personelle Übermacht des Gegners in dessen Defensivzone. Je länger die Saison dauern wird, werden immer mehr Gegner zu diesem Mittel greifen. Kessler wurde offensiv so meistens der Stecker gezogen. Obexer kam mehr zur Geltung, da er gestern einen sehr guten Tag hatte. IV Die 3 IV war wiederum äusserst solid, kleine Fehler im Spielaufbau wurden zum Glück nicht bestraft. Werden die beiden Aussenspieler aber so wie gestern nach hinten gedrängt ist die Fünferkette zwar sehr stabil...aber wie erwähnt fehlt dann halt Manpower im Mittelfeld für die Offensive. MF Derbaci bisher unter seinen Möglichkeiten bzw. allenfalls ist diese Position wirklich nicht ideal für ihn. Gestern wurde er auch körperlich ziemlich rumgeschubst....glaube in Kürze wird Frokaj seine Chance von Anfang an erhalten. Fazliu ebenfalls eher blass und halt oft mit Löcher stopfen beschäftigt und das ist jetzt sagen wir mal nicht seine Lieblingsaufgabe. Zuschauerzahl Ich fand die Zuschauerzahl mit Gratiseintritt nach diesem Saisonstart enttäuschend, natürlich für FCA-Verhältnisse. Nach dem Cupspiel gegen Wohlen steht ja bereits wieder eine englische Woche mit 3 Meisterschaftsspielen an. Nach den Auswärtsspielen gegen Nyonnais und Rappi und dem Heimspiel dazwischen gegen Ouchy werden wir wohl definitiv mehr wissen über die Leistungsstärke der Ausgabe 25/26 des FCA. Hopp Aarau |