22.09.2025, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2025, 15:40 von Das isch e Gränni.)
Grandiose Leistung, Gratulation ans Team und alle Beteiligten!
Unterirdische Leistung des Sicherheitsteams! Was muss eigentlich noch passieren??? War die Blamage gegen GC nicht Grund genug, dass das Sicherheitspositiv überdenkt wird?
Da gingen ganze Rucksäcke undurchsucht durch die "Kontrolle". Läppische Tricks wie 4-5 Personen drängen durch den Eingang....einer wird durchsucht, die anderen vier laufen einfach unbehelligt am Sicherheitspersonal vorbei, funktionieren im Brügglifeld problemlos. Leute geht in andere Stadien und lernt endlich dazu.
Es ist ja kein Zufall, dass sich die Fans auf die Spiele in Aarau freuen. Nein, nicht (nur) wegen dem Fackelspiess...sondern weil sie genau wissen, bei uns können sie sich austoben und dann einfach auf die alte Infrastruktur zu verweisen, ist eine Frechheit. Vor dem GC-Heimspiel wurde ja bereits in diversen Foren angekündigt, dass alles und jeder (auch ohne Ticket) in den Sektor gebracht werden kann und so war es dann auch. In der Superleauge wurden die Zügel in diversen Stadien massiv angezogen, da freut man sich auf die Reise ins Brügglifeld.....
Nun gegen YB wieder genau die gleiche Scheisse bzw. punktuell noch viel schlimmer mit Verletzten und massiven Sachbeschädigungen.
Macht endlich lange und klar gekennzeichnete Eingangsschleusen mit einem allfälligen Zwischensektor nach der Billetkontrolle vor der Sicherheitskontrolle. Problemlos auch im Brügglifeld möglich. Dann Nulltoleranz, ganz wichtig und Präsenz markieren. Mit Eurer Deesklalierungstaktik-Scheisse seid ihr kläglich gescheitert! Und JA ihr seid für die Sicherheit von uns allen im Brügglifeld verantwortlich und ich weiss, dass nicht "alles" verhindert werden kann. Aber bitteschön IHR könntet es zumindest versuchen, es zu verhindern oder zu minimieren.
Darauf hinzuweisen, dass dann die schlimmsten Vorfälle ja ausserhalb des Stadions passiert sind und nichts mit dem FCA direkt zu tun haben, ist dann noch die Sahne obendrauf. Diese Krawallbrüder waren im Rausch und hätte man sie bereits im Stadion besser unter Kontrolle gehabt, wäre die Gewaltspirale vielleicht nicht so eskaliert. Und lieber FCA es waren 7 oder 8 Verletzte IM Brügglifeld zu beklagen und es ist total egal ob YB-Fans oder andere.... IHR seid für die Sicherheit zuständig, benehmt Euch auch endlich so! Sonst können wir die Superleague-Träume begraben, ich gehe nicht davon aus, dass die Polizei und/oder die Politik dies noch lange hinnehmen.
Und eine Superleague-Saison mit geschlossenem Gästesektor wäre wohl finanziell wie auch sonst der Super-Gau. Und ja solche Ideen (zumindest für die Spiele gegen die Klubs mit grossem Fanpotential) geistern in gewissen Köpfen herum.
Ich habe fertig...Flasche leer.
hier noch die Einschätzung CEO Burki im Interview vor dem Spiel.... .da kennt sicher aber jemand richtig gut aus... eigentlich ist bekannt, dass dies schon lange vorbei ist und alleine schon etwas googeln würde das Gegenteil zeigen.
Aussage Burki AZ im August nach der Auslosung:
Wenn Aarau auf YB trifft, kann man auch von einer Art Bruderduell sprechen. Das sieht auch Burki so: «Berner haben eine ähnliche Mentalität wie die Aarauer, man merkt das auch bei den Fans. Die Rivalität ist nicht so gross wie die mit anderen Vereinen aus der Deutschschweiz.» So dürfte auch klar sein, dass YB als Gegner in Sachen Sicherheit ein Glücksgriff ist.
Unterirdische Leistung des Sicherheitsteams! Was muss eigentlich noch passieren??? War die Blamage gegen GC nicht Grund genug, dass das Sicherheitspositiv überdenkt wird?
Da gingen ganze Rucksäcke undurchsucht durch die "Kontrolle". Läppische Tricks wie 4-5 Personen drängen durch den Eingang....einer wird durchsucht, die anderen vier laufen einfach unbehelligt am Sicherheitspersonal vorbei, funktionieren im Brügglifeld problemlos. Leute geht in andere Stadien und lernt endlich dazu.
Es ist ja kein Zufall, dass sich die Fans auf die Spiele in Aarau freuen. Nein, nicht (nur) wegen dem Fackelspiess...sondern weil sie genau wissen, bei uns können sie sich austoben und dann einfach auf die alte Infrastruktur zu verweisen, ist eine Frechheit. Vor dem GC-Heimspiel wurde ja bereits in diversen Foren angekündigt, dass alles und jeder (auch ohne Ticket) in den Sektor gebracht werden kann und so war es dann auch. In der Superleauge wurden die Zügel in diversen Stadien massiv angezogen, da freut man sich auf die Reise ins Brügglifeld.....
Nun gegen YB wieder genau die gleiche Scheisse bzw. punktuell noch viel schlimmer mit Verletzten und massiven Sachbeschädigungen.
Macht endlich lange und klar gekennzeichnete Eingangsschleusen mit einem allfälligen Zwischensektor nach der Billetkontrolle vor der Sicherheitskontrolle. Problemlos auch im Brügglifeld möglich. Dann Nulltoleranz, ganz wichtig und Präsenz markieren. Mit Eurer Deesklalierungstaktik-Scheisse seid ihr kläglich gescheitert! Und JA ihr seid für die Sicherheit von uns allen im Brügglifeld verantwortlich und ich weiss, dass nicht "alles" verhindert werden kann. Aber bitteschön IHR könntet es zumindest versuchen, es zu verhindern oder zu minimieren.
Darauf hinzuweisen, dass dann die schlimmsten Vorfälle ja ausserhalb des Stadions passiert sind und nichts mit dem FCA direkt zu tun haben, ist dann noch die Sahne obendrauf. Diese Krawallbrüder waren im Rausch und hätte man sie bereits im Stadion besser unter Kontrolle gehabt, wäre die Gewaltspirale vielleicht nicht so eskaliert. Und lieber FCA es waren 7 oder 8 Verletzte IM Brügglifeld zu beklagen und es ist total egal ob YB-Fans oder andere.... IHR seid für die Sicherheit zuständig, benehmt Euch auch endlich so! Sonst können wir die Superleague-Träume begraben, ich gehe nicht davon aus, dass die Polizei und/oder die Politik dies noch lange hinnehmen.
Und eine Superleague-Saison mit geschlossenem Gästesektor wäre wohl finanziell wie auch sonst der Super-Gau. Und ja solche Ideen (zumindest für die Spiele gegen die Klubs mit grossem Fanpotential) geistern in gewissen Köpfen herum.
Ich habe fertig...Flasche leer.
hier noch die Einschätzung CEO Burki im Interview vor dem Spiel.... .da kennt sicher aber jemand richtig gut aus... eigentlich ist bekannt, dass dies schon lange vorbei ist und alleine schon etwas googeln würde das Gegenteil zeigen.
Aussage Burki AZ im August nach der Auslosung:
Wenn Aarau auf YB trifft, kann man auch von einer Art Bruderduell sprechen. Das sieht auch Burki so: «Berner haben eine ähnliche Mentalität wie die Aarauer, man merkt das auch bei den Fans. Die Rivalität ist nicht so gross wie die mit anderen Vereinen aus der Deutschschweiz.» So dürfte auch klar sein, dass YB als Gegner in Sachen Sicherheit ein Glücksgriff ist.