30.07.2025, 13:58
Die Bewertung des Spiels fällt natürlich schwierig, da die Bedingungen sehr speziell waren....
Positiv:
Das neue Spielsystem scheint zum vorhandenen Spielermaterial zu passen. Afriyie ist mit seinen Qualitäten für dieses System wie gemacht. Auch Obexer scheint seine neue Rolle zu lieben. Aber auch Kessler kommt gut zur Geltung.
Die IV waren omnipräsent und haben viele Angriffe im Mittelfeld im Keim erstickt und haben sich geschickt abwechslungsweise in den Angriff eingeschaltet. Dieses Vorgehen ist für jeden Gegner schwer zu bespielen.
Die Standards wurden endlich wieder gefährlich zur Mitte gespielt und nicht mit kurzen Pässen früh erstickt.
Zoukit könnte der Spielgestalter und Chef im Mittelfeld werden, er kann das Spiel lesen und war omnipräsent.
Das BESTE waren aber die Fans, einfach TOP!
Negativ:
Wie schon erwähnt wurde, war Servette ein zusammengewürfelter Haufen von Einzelspielern und sie hielten trotzdem die Null zur Pause. Ob das Spielsystem gegen stärkere Gegner vor allem defensiv über die Flügel standhält, werden wir wohl bereits in Kürze erfahren, da ich Wil und Xamax in der vorderen Tabellenhälfte sehe. Seit dem Friendly gegen Thun sind da bei mir schon noch ein paar Fragen offen.
Bisher konnte sich Derbaci mit der neuen Rolle noch nicht anfreunden, ich hoffe das kommt noch.
Filet hat zwar in den Testspielen getroffen, aber zum Teil gegen schwächere Teams. Für ihn sehe im neuen System nur die Rolle als update für Afriyie. Als Ergänzung benötigen wir wie in den Medien bereits erwähnt noch einen Strafraumstürmer mit entsprechender Wasserverdrängung. Boba wäre dann "sein" update.
Zum Spielabbruch möchte ich mich nicht äussern, da haben sich schon genug Personen meines Erachtens nicht mit Ruhm bekleckert. Bemerkenswert fast schon bewundernswert in der aufgeladenen Stimmung die Aussage unseres Trainers, dass er den Abbruch verstehen kann und es auch um die Gesundheit der Spieler geht.....und bei einigen Szenen sind diverse Spieler nun wirklich unkoordiniert herumgerutscht oder auch mal im nassen Grün hängen geblieben.
Und an alle die eine gezielte Aktion gegen den FCA von Seiten der SFL wittern.....wir müssen froh sein, dass wir Jahr für Jahr eine Ausnahmebewilligung für das Brügglifeld kriegen. Dies hat übrigens auch mit dem Rasen (Drainage etc.) zu tun, welcher zwar von Gil oberflächig jede Saison wunderbar hingekriegt wird. Aber ansonsten erfüllt er die entsprechenden Anforderungen (moderne funktionsfähige Drainage) seit Jahren nicht mehr.
Dann auch noch als Argument zu bringen, dass in den anderen Stadien trotz des Regens fertig gespielt werden konnte und ist dann schon fast .....
Positiv:
Das neue Spielsystem scheint zum vorhandenen Spielermaterial zu passen. Afriyie ist mit seinen Qualitäten für dieses System wie gemacht. Auch Obexer scheint seine neue Rolle zu lieben. Aber auch Kessler kommt gut zur Geltung.
Die IV waren omnipräsent und haben viele Angriffe im Mittelfeld im Keim erstickt und haben sich geschickt abwechslungsweise in den Angriff eingeschaltet. Dieses Vorgehen ist für jeden Gegner schwer zu bespielen.
Die Standards wurden endlich wieder gefährlich zur Mitte gespielt und nicht mit kurzen Pässen früh erstickt.
Zoukit könnte der Spielgestalter und Chef im Mittelfeld werden, er kann das Spiel lesen und war omnipräsent.
Das BESTE waren aber die Fans, einfach TOP!
Negativ:
Wie schon erwähnt wurde, war Servette ein zusammengewürfelter Haufen von Einzelspielern und sie hielten trotzdem die Null zur Pause. Ob das Spielsystem gegen stärkere Gegner vor allem defensiv über die Flügel standhält, werden wir wohl bereits in Kürze erfahren, da ich Wil und Xamax in der vorderen Tabellenhälfte sehe. Seit dem Friendly gegen Thun sind da bei mir schon noch ein paar Fragen offen.
Bisher konnte sich Derbaci mit der neuen Rolle noch nicht anfreunden, ich hoffe das kommt noch.
Filet hat zwar in den Testspielen getroffen, aber zum Teil gegen schwächere Teams. Für ihn sehe im neuen System nur die Rolle als update für Afriyie. Als Ergänzung benötigen wir wie in den Medien bereits erwähnt noch einen Strafraumstürmer mit entsprechender Wasserverdrängung. Boba wäre dann "sein" update.
Zum Spielabbruch möchte ich mich nicht äussern, da haben sich schon genug Personen meines Erachtens nicht mit Ruhm bekleckert. Bemerkenswert fast schon bewundernswert in der aufgeladenen Stimmung die Aussage unseres Trainers, dass er den Abbruch verstehen kann und es auch um die Gesundheit der Spieler geht.....und bei einigen Szenen sind diverse Spieler nun wirklich unkoordiniert herumgerutscht oder auch mal im nassen Grün hängen geblieben.
Und an alle die eine gezielte Aktion gegen den FCA von Seiten der SFL wittern.....wir müssen froh sein, dass wir Jahr für Jahr eine Ausnahmebewilligung für das Brügglifeld kriegen. Dies hat übrigens auch mit dem Rasen (Drainage etc.) zu tun, welcher zwar von Gil oberflächig jede Saison wunderbar hingekriegt wird. Aber ansonsten erfüllt er die entsprechenden Anforderungen (moderne funktionsfähige Drainage) seit Jahren nicht mehr.
Dann auch noch als Argument zu bringen, dass in den anderen Stadien trotz des Regens fertig gespielt werden konnte und ist dann schon fast .....