28.05.2025, 09:59
Die Interviews vor und nach dem Spiel haben eigentlich die Unterschiede zwischen den Klubs schon klar gemacht.....auf der einen Seite Oral/Abrashi voller Adrenalin, Giftigkeit, Kampfbereitschaft und Willen und auf der anderen Seite ich kann es leider nicht anders schreiben....unsere Schulbuben....korrekt, bieder, anständig und dann halt chancenlos.
Gegen Vaduz haben wir uns aufgeregt über die bösen bösen Vaduzer Spieler, aber das sind Spiele, welche uns aufrütteln müssen. Ob man es gut findet oder nicht, DAS gehört auch zum Fussball. Fazliu und Jäckle gute Fussballer, aber doch keine Anführer oder sogar Krieger. Ausser beim Motzen gibt es von Fazliu keine Ansagen, Aufrütteln oder irgend was ans Team. Jäckle halt auch brav wie nur irgend etwas. Wie geschrieben liebe Jungs....aber wir brauchen Krieger.
An den Vorstand:
Es ist KEIN Zufall, wenn man in 7 Jahren mehrmals so kläglich scheitert wie der FC Aarau. Da MUSS mehr als Pech dahinterstecken. Man scheitert jeweils mit Pech sondern einfach immer wieder kläglich und an den eigenen Nerven.
Wir befinden uns hier im Leistungssport und da muss eine Leistungskultur gelebt werden. Da darf und muss es sogar hohe Ziele geben und die müssen kommuniziert werden. Und wenn dann das Publikum mal etwas kritisch ist, sollte man nicht auf das Publikum losgehen (wie anfangs Saison), sondern dies als Abhärtung für das Teams anschauen. Denn nur SO sind sie auch für Spiele wie gestern bereit.
Von unserem Trainer hören wir jetzt seit Mitte März in fast jedem Interview, es sei jetzt an ihm Lösungen für die Probleme zu finden und er werde sie finden bis zum nächsten Spiel. Ich würde mir langsam etwas komisch vorkommen immer und immer wieder die selben Sätze runter zu beten um dann die Mannschaft wieder mit der selben Einstellung und System ins Spiel zu schicken.
Pascal Zuberbühler hat es gestern auf Blue richtig und schonungslos analysiert.
Gegen Vaduz haben wir uns aufgeregt über die bösen bösen Vaduzer Spieler, aber das sind Spiele, welche uns aufrütteln müssen. Ob man es gut findet oder nicht, DAS gehört auch zum Fussball. Fazliu und Jäckle gute Fussballer, aber doch keine Anführer oder sogar Krieger. Ausser beim Motzen gibt es von Fazliu keine Ansagen, Aufrütteln oder irgend was ans Team. Jäckle halt auch brav wie nur irgend etwas. Wie geschrieben liebe Jungs....aber wir brauchen Krieger.
An den Vorstand:
Es ist KEIN Zufall, wenn man in 7 Jahren mehrmals so kläglich scheitert wie der FC Aarau. Da MUSS mehr als Pech dahinterstecken. Man scheitert jeweils mit Pech sondern einfach immer wieder kläglich und an den eigenen Nerven.
Wir befinden uns hier im Leistungssport und da muss eine Leistungskultur gelebt werden. Da darf und muss es sogar hohe Ziele geben und die müssen kommuniziert werden. Und wenn dann das Publikum mal etwas kritisch ist, sollte man nicht auf das Publikum losgehen (wie anfangs Saison), sondern dies als Abhärtung für das Teams anschauen. Denn nur SO sind sie auch für Spiele wie gestern bereit.
Von unserem Trainer hören wir jetzt seit Mitte März in fast jedem Interview, es sei jetzt an ihm Lösungen für die Probleme zu finden und er werde sie finden bis zum nächsten Spiel. Ich würde mir langsam etwas komisch vorkommen immer und immer wieder die selben Sätze runter zu beten um dann die Mannschaft wieder mit der selben Einstellung und System ins Spiel zu schicken.
Pascal Zuberbühler hat es gestern auf Blue richtig und schonungslos analysiert.