05.09.2024, 06:43
Seiten: 1 2
05.09.2024, 08:40
Man war ja schon schlechter, aber es ist einfach schade, dass man sich so bereits am Anfang der Saison aus dem Aufstiegsrennen nimmt. Naja jetzt geht es hald nur um den Klassenerhalt
05.09.2024, 11:34
Nun hat Aarau nach dem schwachen Start Aufgerüstet. Mamadou Fofana ist der neuer Mittelfeldspieler und der drittwertvollste Spieler der Challenge League.
05.09.2024, 11:44
Ein schwieriger Start ist das eine aber in den letzten 16 Spielen, in der Challenge League, haben wir von deren 3 gewonnen. Zweimal gegen den Aufsteiger und man zeigte dabei eine Leistung, weit unter Challenge League Niveau.
Alleine nur das letzte Spiel gegen Bellinzona….. beim 1:2 schauen 2 Spieler einfach nur zu wie 3 Spieler von Bellinzona zum Tor köpfen können.
Das man nicht jedes Spiel gewinnen kann ist normal aber mit einer solchen Leistung?
Ich hoffe einfach, dass das Team endlich die Kurve kriegt und eine Leistung zeigt, die die Fans erwarten.
Alleine nur das letzte Spiel gegen Bellinzona….. beim 1:2 schauen 2 Spieler einfach nur zu wie 3 Spieler von Bellinzona zum Tor köpfen können.
Das man nicht jedes Spiel gewinnen kann ist normal aber mit einer solchen Leistung?
Ich hoffe einfach, dass das Team endlich die Kurve kriegt und eine Leistung zeigt, die die Fans erwarten.
05.09.2024, 15:36
Das Tespiel gegen GC kommt Live im FCA App.
05.09.2024, 17:02
Unglaublich, dass wir in diesen unwichtigen Spielen auf einmal wieder performen
hoffen wir das ist der Startschuss zur Aufholjagd. Was meint ihr?

05.09.2024, 21:55
Klar es war nur ein Testspiel aber für das Selbstvertrauen und die Moral sicherlich hilfreich! Jetzt vollen Fokus auf den Cupknüller! Hopp Aarau!
08.09.2024, 14:45
Auf Mamadou Fofana bin ich sehr gespannt der Trainer schwärmt jetzt schon von ihm,bin gespannt wie lange er braucht bis er richtig fit ist und uns helfen kann.
08.09.2024, 15:52
Luzern macht zurzeit einen starken Eindruck. Es hätte wesentlich einfachere Lose aus der Super League gegeben. Ich hoffe der Mannschaft hilft, dass es nichts zu verlieren geht.
08.09.2024, 16:57
(08.09.2024, 15:52)Sevens schrieb: [ -> ]Luzern macht zurzeit einen starken Eindruck. Es hätte wesentlich einfachere Lose aus der Super League gegeben. Ich hoffe der Mannschaft hilft, dass es nichts zu verlieren geht.
Naja wie du sagst, man kann nur gewinnen und ohne Druck aufspielen. Das ist ein Spiel für den FCA!
3-1 sag ich

Eure tipps?
08.09.2024, 20:43
sehe ich auch so wie kritiker. Ein Spiel für den FCA, tippe auf ein 2:1 Heimsieg vor ausverkaufter Hütte!
14.09.2024, 14:01
So wie es ausschaut wird das Cupspiel ausverkauft sein. Im Normalfall werden wir Saisonbestleistung abliefern und trotzdem verlieren. Ich freue mich auf ein bisschen Superleagueluft und auf ein tolles Spiel. Habe Null Erwartung. Hopp Aarau!!
16.09.2024, 06:42

Jetzt gegen Carouge leider kein wirklich attraktiver Gegner. Hätte lieber YB oder Basel gehabt.
Wenigstens ein Heimspiel. Vielleicht haben wir im Viertelfinal dann losglück

16.09.2024, 09:18
gratulation zum sieg!
schöner sieg, und da haben sogar die beiden ex-aarauer entscheidend mitgeholfen! der donat mit seiner gelb-roten und beim tor ja da blieb der kevin einfach stehen und liess freundlicherweise toure den vortritt und der konnte somit ungestört die kugel in die maschen hauen und buchte so das siegestor! hoffentlich kann man wenigstens diesmal mal den schwung aus diesem sieg mitnehmen, wäre wichtig.
zu fest loben sollte man die aarauer nun aber auch nicht und auf dem boden bleiben. zuletzt gabs nach viel lob meist unsägliche klägliche pleiten und schlechte auftritte.
ist doch gut, dass es erneut ein cup-heimspiel gibt. und finde es auch gut, dass man gegen carouge eine grössere chance auf den einzug ins viertelsfinale hat, als gegen den nächsten superligisten. diese chance gilt es zu nutzen.
HOPP AARAU
schöner sieg, und da haben sogar die beiden ex-aarauer entscheidend mitgeholfen! der donat mit seiner gelb-roten und beim tor ja da blieb der kevin einfach stehen und liess freundlicherweise toure den vortritt und der konnte somit ungestört die kugel in die maschen hauen und buchte so das siegestor! hoffentlich kann man wenigstens diesmal mal den schwung aus diesem sieg mitnehmen, wäre wichtig.
zu fest loben sollte man die aarauer nun aber auch nicht und auf dem boden bleiben. zuletzt gabs nach viel lob meist unsägliche klägliche pleiten und schlechte auftritte.
ist doch gut, dass es erneut ein cup-heimspiel gibt. und finde es auch gut, dass man gegen carouge eine grössere chance auf den einzug ins viertelsfinale hat, als gegen den nächsten superligisten. diese chance gilt es zu nutzen.
HOPP AARAU
16.09.2024, 14:44
Wunderbarer Sieg gegen Luzern. Um zu sehen wie gut es allen getan hatte, musste man gestern im Brügglifeld nur nach links und rechts schauen. Man sah es den Fans, aber auch der Mannschaft an, dass es einfach gut getan hat, wieder einmal ein solches Erfolgserlebnis zu feiern. Den 8450 Zuschauern (darunter viele Langzeitabwesende) wurde eine spannende Cup-Affiche geboten und die Hoffnung besteht, dass der ein oder andere wieder vermehrt sich im Brügglifeld zeigt, auch wenn die Gegner dann Schaffhausen oder Wil heissen.
Hervorheben darf man die defensive Leistung, wo man sich natürlich die Phrasenschwein-Frage stellt: Wieso nicht immer so? Besonders David Acquah war eine Wucht und räumte alles ab, was ihm in den Weg kam (teilweise hart an der Grenze des Legalen). So kam dem Spruch "David gegen Goliath" gestern eine weitere Bedeutung zu.
In Sachen Offensive gab es ab und zu ein paar schöne Kombinationen. Aber hier muss schon noch eine Schippe drauf gelegt werden, will man in der Meisterschaft nun Fahrt aufnehmen. Die vielen Siege und knappen Niederlagen der Challenge League Klubs im Cup zeigen auf, wie auf der einen Seite der Leistungsunterschied zwischen Super League und Challenge League nicht meilenweit auseinander liegt und gleichzeitig wie schwierig es für Mannschaften wie Aarau ist sich in einer doch recht ausgeglichenen Liga durchzusetzen.
Für das kommende Spiel gegen Vaduz mag ich keinen Tipp abgeben. Eigentlich müsste der Booster genutzt werden, um im Ländle 3 Punkte einzufahren. Aber wir kennen unseren Verein und wissen, dass einmal mehr alles passieren kann.
Hervorheben darf man die defensive Leistung, wo man sich natürlich die Phrasenschwein-Frage stellt: Wieso nicht immer so? Besonders David Acquah war eine Wucht und räumte alles ab, was ihm in den Weg kam (teilweise hart an der Grenze des Legalen). So kam dem Spruch "David gegen Goliath" gestern eine weitere Bedeutung zu.
In Sachen Offensive gab es ab und zu ein paar schöne Kombinationen. Aber hier muss schon noch eine Schippe drauf gelegt werden, will man in der Meisterschaft nun Fahrt aufnehmen. Die vielen Siege und knappen Niederlagen der Challenge League Klubs im Cup zeigen auf, wie auf der einen Seite der Leistungsunterschied zwischen Super League und Challenge League nicht meilenweit auseinander liegt und gleichzeitig wie schwierig es für Mannschaften wie Aarau ist sich in einer doch recht ausgeglichenen Liga durchzusetzen.
Für das kommende Spiel gegen Vaduz mag ich keinen Tipp abgeben. Eigentlich müsste der Booster genutzt werden, um im Ländle 3 Punkte einzufahren. Aber wir kennen unseren Verein und wissen, dass einmal mehr alles passieren kann.
17.09.2024, 13:59
Das war definitiv ein hart umkämpfter Sieg. Dafür kann man unserem Team gratulieren. Auch wenn jetzt Carouge kein attraktiver Gegner ist, wenn wir im Viertelfinale stehen würden, wäre das sicher eine Sensation im Anbetracht der bisherigen Leistungen.
Dennoch war natürlich nicht alles perfekt. Auch wenn wir die Null halten konnten, sind wir doch in den einen und anderen gefährlichen Konter geraten oder Dickenmann‘s fast fataler Fehlpass. Klidjé hätte uns alleine abschiessen können.
Nichtsdestotrotz war das Spiel im Vergleich zur Rest der Saison eine Steigerung. Allen voran die Zweikämpfe waren wesentlich besser.
Ich hoffe aber, das man jetzt, nach diesem Sieg, nicht überheblich wird. Auch wenn die nächsten Gegner ”nur“ Vaduz und Schaffhausen heissen, heisst das nicht, wie im alten Trott weiterzumachen. Wir brauchen endlich wieder guten Fussball und Siege um in der Tabelle weiterzukommen.
Und nicht wie in den letzten beiden Jahren eine gute Leistung im Cup gegen einen Grossen und dann sang und klanglos unter zu gehen, wie gegen Nyon letzte Saison.
Daher bin ich auf das nächste Spiel gespannt gegen Vaduz, ob die Spieler die gleiche Leistung bringen werden.
Dennoch war natürlich nicht alles perfekt. Auch wenn wir die Null halten konnten, sind wir doch in den einen und anderen gefährlichen Konter geraten oder Dickenmann‘s fast fataler Fehlpass. Klidjé hätte uns alleine abschiessen können.
Nichtsdestotrotz war das Spiel im Vergleich zur Rest der Saison eine Steigerung. Allen voran die Zweikämpfe waren wesentlich besser.
Ich hoffe aber, das man jetzt, nach diesem Sieg, nicht überheblich wird. Auch wenn die nächsten Gegner ”nur“ Vaduz und Schaffhausen heissen, heisst das nicht, wie im alten Trott weiterzumachen. Wir brauchen endlich wieder guten Fussball und Siege um in der Tabelle weiterzukommen.
Und nicht wie in den letzten beiden Jahren eine gute Leistung im Cup gegen einen Grossen und dann sang und klanglos unter zu gehen, wie gegen Nyon letzte Saison.
Daher bin ich auf das nächste Spiel gespannt gegen Vaduz, ob die Spieler die gleiche Leistung bringen werden.
17.09.2024, 14:05
War das so geil ,gute Stimmung friedlich,und noch Derbysieger ein perfekter Tag war es am letzten Sonntag.
18.09.2024, 09:40
Der Sieg klingt auch nach ein paar Tagen immer noch nach. Mann dieses Glückgefühl endlich wieder einmal ein "grosses" Spiel gewonnen zu haben....wunderschöööön! All die zufriedenen Gesichter zu sehen, einfach toll! Vorallem uns Fans mag ich diesen Sieg von Herzen gönnen. Was mussten wir die letzte Zeit wieder leiden...es war Balsam für die gescholtene Fansele!
8450 Zuschauer!!!! Am meisten Zuschauer am ganzen Wochenende! Es zeigt einfach wieder einmal mehr, welches Potenzial in diesem Umfeld schlummert und was alles möglich wäre! (Schei** Stadionverhinderer!!! Sorry für den Ausdruck!)
Gratulation natürlich auch der Mannschaft zu diese kämpferischen tadellosen Leistung! Das habt ihr wirklich gut gemacht. Beeindruckt hat mich vorallem, dass die Mannschaft nicht müde wurde!
ABER.....jetzt kommt das Entscheidende. Es gilt nun vollen Fokus auf das nächste Spiel zu legen. Im Normalfall gibt es nun eine deutliche Klatsche und einen Leistungsabfall! Ich hoffe aber auf den Gamechanger!
Gemeinam aus dem Tabellenkeller! Hopp Aarau!!!
8450 Zuschauer!!!! Am meisten Zuschauer am ganzen Wochenende! Es zeigt einfach wieder einmal mehr, welches Potenzial in diesem Umfeld schlummert und was alles möglich wäre! (Schei** Stadionverhinderer!!! Sorry für den Ausdruck!)
Gratulation natürlich auch der Mannschaft zu diese kämpferischen tadellosen Leistung! Das habt ihr wirklich gut gemacht. Beeindruckt hat mich vorallem, dass die Mannschaft nicht müde wurde!
ABER.....jetzt kommt das Entscheidende. Es gilt nun vollen Fokus auf das nächste Spiel zu legen. Im Normalfall gibt es nun eine deutliche Klatsche und einen Leistungsabfall! Ich hoffe aber auf den Gamechanger!
Gemeinam aus dem Tabellenkeller! Hopp Aarau!!!
21.09.2024, 07:50
2-5 tönt super wenn man so hoch gewinnt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass wir in der ersten Halbzeit keine einzige Torchance aus dem Spiel herausgespielt haben.
Die ersten beiden Tore waren riesen Geschenke, der Eckball pures Glück.
Jetzt nur nicht zu übermütig werden!
Die ersten beiden Tore waren riesen Geschenke, der Eckball pures Glück.
Jetzt nur nicht zu übermütig werden!
21.09.2024, 08:09
Aber man darf die Mannschaft auch mal loben auch wenn mir die ersten Halbzeit auch nicht so gefallen hat aber sie sind immer zurück gekommen und haben gezeigt was sie im stande sind.das gibt viel Selbstvertrauen für die nächsten Spiele ich glaube das wir eine gute Saison spielen werden Hopp Aarau.
21.09.2024, 09:07
gratulation zum sieg! der anfang war mühsam und schwer. schon mit dem ersten schuss gingen die ländle-kicker in führung. die gastgeber waren aber sehr freundlich und offerierten aarau den ausgleich auf dem goldenen tablett und der fca konnte diesen nützen und die kugel in die maschen knallen. doch gleich mit dem gegenzug der vaduzer gingen die einheimischen sofort wieder in führung. das darf einfach nicht passieren, dass man nach einem erzielten treffer einfach nicht parat ist und pennt und nur zuschaut wie der gegner erneut in führung ging. zum glück verteilten die kicker aus dem ländle erneut ein grosses geschenk und aarau konnte erneut ausgleichen. danach wurde es eigentlich nur noch besser aus aarauer sicht. nach dem gefühlt 100 ecke für den fca konnte man die führung buchen und diese in die pause mitnehmen. nach der pause hatte man das spiel gut in griff und liess nicht mehr viel zu und konnte selber noch zwei weitere töpfe buchen, diesmal aber ohne weitere geschenke. die erste hälfte war nicht gut, doch dank den vaduzer geschenken kam man in spiel und konnte sich steigern und das spiel drehen und dann noch souverän nach hause bringen. schöner sieg, jetzt gilt es schon am montag nachzudoppeln!
HOPP AARAU!
HOPP AARAU!
21.09.2024, 09:39
Erstmals Gratulation zu diesem tollen Sieg!!
Das mit den verteilten Geschenken ist dann halt schon nur die halbe Wahrheit! Klar darf man den Sieg nicht überbewerten aber nur auf die Geschenke der Vaduzer zu reduzieren finde ich dann auch nicht korrekt.
Die Vaduzer wurden auch gezielt unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Das Pressing passte und die Antipation der Stürmer absolut top. Nach der Halbzeit habe ich mich im Fussball von Stephan Keller wiedererkannt! Die Laufbereitschaft der Mannschaft insbesondere von Gjorgi und Toure, super super super! Und Ernest...man kann den Transfer ja belächeln (Zypriotische Liga und so) aber so eiskalt vor dem Tor....da kann man nur applaudieren!
Nun volle Konzentration auf den Schaffhausermatsch! Bitte gleicher Einsatz, dann kommts gut! Hopp Aarau!!!
Das mit den verteilten Geschenken ist dann halt schon nur die halbe Wahrheit! Klar darf man den Sieg nicht überbewerten aber nur auf die Geschenke der Vaduzer zu reduzieren finde ich dann auch nicht korrekt.
Die Vaduzer wurden auch gezielt unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Das Pressing passte und die Antipation der Stürmer absolut top. Nach der Halbzeit habe ich mich im Fussball von Stephan Keller wiedererkannt! Die Laufbereitschaft der Mannschaft insbesondere von Gjorgi und Toure, super super super! Und Ernest...man kann den Transfer ja belächeln (Zypriotische Liga und so) aber so eiskalt vor dem Tor....da kann man nur applaudieren!
Nun volle Konzentration auf den Schaffhausermatsch! Bitte gleicher Einsatz, dann kommts gut! Hopp Aarau!!!
23.09.2024, 12:56
Mit dem Vaduz-Spiel noch in den Knochen wartet bereits das nächste Spiel auf uns. Ich habe Hoffnung, dass der Sieg gegen Vaduz nach zweimaligen Rückstand nochmals einen Boost gibt (eine Bestätigung des tollen Resultats gegen Luzern war nicht einfach, die Mannschaft hat aber geliefert, bravo).
Was ich bisher von Schaffhausen diese Saison gesehen habe hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Die Offensive überzeugte mit schönen Ball-Stafetten, die Defensive stand immer mal wieder etwas im Schilf. Es stellt sich die Frage, welches Gesicht wir heute von den Schaffhausern zu sehen bekommen. Die Schaffhauser haben gegen Servette im Cup bewiesen, dass sie an guten Tagen sehr schwer zu schlagen sind. Aus unserer Sicht muss defensiv im Vergleich zum Vaduz Match nochmals eine Schippe drauf gelegt werden. Zwei Gegentore heute wären wohl zuviel.
Das Wetter heute hilft nicht die schwierige Spielansetzung (Montagsspiel) etwas attraktiver zu machen. Man muss eher davon ausgehen, dass es heute weniger als 4000 Zuschauer werden.
Was ich bisher von Schaffhausen diese Saison gesehen habe hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Die Offensive überzeugte mit schönen Ball-Stafetten, die Defensive stand immer mal wieder etwas im Schilf. Es stellt sich die Frage, welches Gesicht wir heute von den Schaffhausern zu sehen bekommen. Die Schaffhauser haben gegen Servette im Cup bewiesen, dass sie an guten Tagen sehr schwer zu schlagen sind. Aus unserer Sicht muss defensiv im Vergleich zum Vaduz Match nochmals eine Schippe drauf gelegt werden. Zwei Gegentore heute wären wohl zuviel.
Das Wetter heute hilft nicht die schwierige Spielansetzung (Montagsspiel) etwas attraktiver zu machen. Man muss eher davon ausgehen, dass es heute weniger als 4000 Zuschauer werden.
23.09.2024, 13:32
(23.09.2024, 12:56)Sevens schrieb: [ -> ]Mit dem Vaduz-Spiel noch in den Knochen wartet bereits das nächste Spiel auf uns. Ich habe Hoffnung, dass der Sieg gegen Vaduz nach zweimaligen Rückstand nochmals einen Boost gibt (eine Bestätigung des tollen Resultats gegen Luzern war nicht einfach, die Mannschaft hat aber geliefert, bravo).
Was ich bisher von Schaffhausen diese Saison gesehen habe hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Die Offensive überzeugte mit schönen Ball-Stafetten, die Defensive stand immer mal wieder etwas im Schilf. Es stellt sich die Frage, welches Gesicht wir heute von den Schaffhausern zu sehen bekommen. Die Schaffhauser haben gegen Servette im Cup bewiesen, dass sie an guten Tagen sehr schwer zu schlagen sind. Aus unserer Sicht muss defensiv im Vergleich zum Vaduz Match nochmals eine Schippe drauf gelegt werden. Zwei Gegentore heute wären wohl zuviel.
Das Wetter heute hilft nicht die schwierige Spielansetzung (Montagsspiel) etwas attraktiver zu machen. Man muss eher davon ausgehen, dass es heute weniger als 4000 Zuschauer werden.
Ich hoffe doch, dass nach den beiden Siegen gegen Luzern und Vaduz mehr als 4000 Zuschauer kommen. Auch wenn Montag nicht so attraktiv ist - Freitag ist es ja auch nicht wirklich…
23.09.2024, 15:07
Gemäss Regenradar bleibt es während dem Spiel mehrheitlich trocken in Aarau....also auf auf ins Brügglifeld.
Ich bin sehr gespannt, welches Gesicht des FCA wir heute zu sehen bekommen!
Ich bin sehr gespannt, welches Gesicht des FCA wir heute zu sehen bekommen!
23.09.2024, 22:34
Hier nochmals für alle Gegner zum Mitschreiben: Lass Aarau das Spiel machen, spiele einen destruktiven Fussball mit max. 30 % Ballbesitz und warte einfach ab, bis Aarau ein paar Aussetzer hat. Dann sind dir die 3 Punkte gewiss.
Ich hoffe einfach fest, dass endlich mal wieder ein paar Spiele folgen, wo man sich nicht mit haarsträubenden Fehlern bestraft. Einen Vorwurf mache ich keinem Spieler, weil sich die Protagonisten auch abwechseln.
Ich hoffe einfach fest, dass endlich mal wieder ein paar Spiele folgen, wo man sich nicht mit haarsträubenden Fehlern bestraft. Einen Vorwurf mache ich keinem Spieler, weil sich die Protagonisten auch abwechseln.
24.09.2024, 08:26
Also ich weiss nicht recht....waren die Aussetzer der wahre Grund für die Niederlage oder einfach die Tatsache, dass man in den Heimspielen fast nie aufs Tor schiesst? Gestern 1 oder 2 Schüsse aufs Tor, davon ein direkter Eckball. Das war in fast allen Heimspielen so, übrigens auch gegen Luzern.
Ich finde auch nicht, dass man die Spielart des Gegners als Ausrede benützen sollte. Wir haben gegen Luzern als Underdog auch nicht anders gespielt als z. B. jetzt Schaffhausen oder andere gegen uns. Es geht dann nur darum die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und sich darauf einzustellen.
Ich finde auch nicht, dass man die Spielart des Gegners als Ausrede benützen sollte. Wir haben gegen Luzern als Underdog auch nicht anders gespielt als z. B. jetzt Schaffhausen oder andere gegen uns. Es geht dann nur darum die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und sich darauf einzustellen.
24.09.2024, 09:38
was für eine schöne regenschirm-choreo zu beginn, das einzig positive gestern
. nicht jeder gegner verteilt so grosszügig geschenke wie vaduz beim letzten spiel, das wusste man. egal. diesmal verteilte aarau selber 2 geschenke und der gegner war etwas weniger grosszügig und verteilte nur eines. das reicht dann halt meistens nicht um punkte einzutüten. aber nur an dem hats dann auch nicht gelegen. offensiv brachte man einmal mehr nicht sehr viel zu stande und deutlich zu wenig. gefährliche chancen kann man leider nur an einer hand abzählen, das war einmal mehr offensiv deutlich viel zu wenig. da fehlte es (wie meist) an den ideen aber auch durchsetzungsvermögen und kaltblütigkeit usw..
schon wieder eine heimwärtspleite. evtl. sollte man mit den spielern beim nächsten heimspiel wie ein auswärtsspiel angehen und mit dem tschutti-buben ein wenig mit dem car in der gegend(inkl. autobahn) herumdüsen, evtl. fahren sie ja gerne im bus herum oder so und sind dann etwas konzentrierter oder so. ob es was nützen würde, keine ahnung. am freitag gehts schon weiter, da wartet der abstiegsknüller/kracher gegen nyon und eine tolle schöne und lange busfahrt an einen See
.
HOPP AARAU!
ps: was ist eigentlich mit dem vom sportchef hochgelobten "stareinkauf" fofana? ist der schon wieder verletzt oder immer noch? oder wieviele monate braucht der noch bis der einsatzfähig oder fit ist?


schon wieder eine heimwärtspleite. evtl. sollte man mit den spielern beim nächsten heimspiel wie ein auswärtsspiel angehen und mit dem tschutti-buben ein wenig mit dem car in der gegend(inkl. autobahn) herumdüsen, evtl. fahren sie ja gerne im bus herum oder so und sind dann etwas konzentrierter oder so. ob es was nützen würde, keine ahnung. am freitag gehts schon weiter, da wartet der abstiegsknüller/kracher gegen nyon und eine tolle schöne und lange busfahrt an einen See

HOPP AARAU!
ps: was ist eigentlich mit dem vom sportchef hochgelobten "stareinkauf" fofana? ist der schon wieder verletzt oder immer noch? oder wieviele monate braucht der noch bis der einsatzfähig oder fit ist?
24.09.2024, 09:44
Wenn der Gegner uns nicht die Tore schenkt wie Vaduz letzten Freitag, fällt es der Mannschaft offensichtlich enorm schwer, welche zu erzielen. Wenn man das Vaduz-Spiel ausklammert, erzielt die Mannschaft statistisch einen Treffer pro Spiel.
Ich sehe die wiederholte offensive Harmlosigkeit kritischer als die beiden Eigenfehler.
Ich sehe die wiederholte offensive Harmlosigkeit kritischer als die beiden Eigenfehler.
24.09.2024, 10:36
ja Fofana wurde als Sofortverstärkung und als grosse Verstärkung angekündigt vom Sportchef......Ich hoffe die Folgen des Kreuzbandrisses wurden medizinisch sauber abgeklärt....
24.09.2024, 14:10
(24.09.2024, 10:36)Das isch e Gränni schrieb: [ -> ]ja Fofana wurde als Sofortverstärkung und als grosse Verstärkung angekündigt vom Sportchef......Ich hoffe die Folgen des Kreuzbandrisses wurden medizinisch sauber abgeklärt....
Das war ein Nottransfer - nicht mehr und nicht weniger. Oder glaubt ihr wirklich man bekommt im September noch vereinslose Spieler die eine Verstärkung sind?
25.09.2024, 13:21
(24.09.2024, 14:10)kritiker schrieb: [ -> ]ja, das glaube ich!(24.09.2024, 10:36)Das isch e Gränni schrieb: [ -> ]ja Fofana wurde als Sofortverstärkung und als grosse Verstärkung angekündigt vom Sportchef......Ich hoffe die Folgen des Kreuzbandrisses wurden medizinisch sauber abgeklärt....
Das war ein Nottransfer - nicht mehr und nicht weniger. Oder glaubt ihr wirklich man bekommt im September noch vereinslose Spieler die eine Verstärkung sindj
26.09.2024, 22:19
Trotz der ärgerlichen Heimniederlage gegen Schaffhausen habe ich das Gefühl es wächst etwas zusammen! Ich ging trotz Niederlage nicht völlig genervt und negativ gelaunt nach Hause. Die Niederlage haben wir nur aufgrund von eigenen Fehlern eingefahren.
Einsatz und Einstellung von den letzten drei Spielen mitnehmen und ich bin überzeugt wir werden punkten!
Hopp Aarau!!
Einsatz und Einstellung von den letzten drei Spielen mitnehmen und ich bin überzeugt wir werden punkten!
Hopp Aarau!!
27.09.2024, 08:09
Ich habe nach wie vor auch das Gefühl, dass das Ganze noch ins Rollen kommt bei uns. Ich hab gestern den FCA-Talk bei der AZ/Tele M1 gesehen und musste schon etwas den Kopf schütteln über so viel Polemik. Hätten wir gegen Schaffhausen gewonnen hätten die selben Herren von einer Erfolgswelle und einer Siegesserie gesprochen. Man hätte gesagt: Jetzt kommt der Dampfer in Fahrt.... Nun scheint für gewisse Personen bereits wieder fast alles schlecht zu sein. Mir ist das einfach zu viel Clickbaiting seitens der AZ.
Ich hoffe fest, dass die Mannschaft die Ruhe und Gelassenheit findet, um auf diesem steinigen Weg unbeirrt weiter zu machen und sich stetig zu verbessern. Während man in der letzten Saison der Mannschaft teilweise mangelnden Einsatz vorwerfen konnte, sehe ich eine gewillte und ambitionierte Mannschaft auf dem Platz, die sich mit (leider) haarsträubenden Fehlern um den Lohn bringt. Natürlich muss auch in der Offensivbewegung noch einiges gehen, aber man kann nicht erwarten, dass sich unsere Mannschaft bei einem sehr defensiv eingestellten Gegner haufenweise Chancen herausspielt. Oder habt ihr im Cup-Spiel, als wir eher defensiv eingestellt waren, viele Chancen des FC Luzern gesehen? Der FC Luzern der notabene die Tabellenführung der Super League inne hat.
Ich hoffe fest, dass die Mannschaft die Ruhe und Gelassenheit findet, um auf diesem steinigen Weg unbeirrt weiter zu machen und sich stetig zu verbessern. Während man in der letzten Saison der Mannschaft teilweise mangelnden Einsatz vorwerfen konnte, sehe ich eine gewillte und ambitionierte Mannschaft auf dem Platz, die sich mit (leider) haarsträubenden Fehlern um den Lohn bringt. Natürlich muss auch in der Offensivbewegung noch einiges gehen, aber man kann nicht erwarten, dass sich unsere Mannschaft bei einem sehr defensiv eingestellten Gegner haufenweise Chancen herausspielt. Oder habt ihr im Cup-Spiel, als wir eher defensiv eingestellt waren, viele Chancen des FC Luzern gesehen? Der FC Luzern der notabene die Tabellenführung der Super League inne hat.
27.09.2024, 21:48
Gute Besserung Capitano hoffe es ist nichts schlimmes aber sieht wohl nicht gut aus.
28.09.2024, 09:24
zuerst einmal gute besserung und genessungswünsche an jäckle. das sah gestern gar nicht gut aus.
das risiko ihn verletzt/angeschlagen spielen zu lassen hat sich leider nicht ausbezahlt. da stellt sich halt immer die frage ob da ein einsatz so wirklich unbedingt nötig und sinnvoll war. jemand der angeschlagen/verletzt spielen zu lassen ist meist nicht sinnvoll (vor allem dann auf nassem und tiefen rasen), auch wenn der spieler ja vermutlich unbedingt spielen will. naja, gute besserung an jäckle.
gratulation zum sieg gegen nyon. die erste hälfte war wirklich gut und da hätte man auch höher als "nur" 1:0 führen können. von einem schwachen nyon war nix zu sehen, aber das lag auch am fcaarau. nach dem tee konnte man dann endlich nachdoppeln und auf 2:0 erhöhen. die chancen auf 3:0 konnte man leider nicht nutzen. und nach einer stunde wurde man etwas zu passiv und liess den gegner besser ins spiel kommen. und dann nach dem 2:1 kommt man wieder noch ein wenig unnötig ins zittern, aber zum glück war nyon unfähig noch eine zweite bude zu topfen, auch wenn die mit 2 pfostenschüssen noch etwas pech hatten. fussball gehört zur unterhaltung und der fcaarau wollte halt es weiter spannend halten
. als nächstes wartet daheimen vor dem internationalen testspiel ein anderes "internationales" spiel gegen die fürstenkicker vom ländle.
HOPP AARAU!
das risiko ihn verletzt/angeschlagen spielen zu lassen hat sich leider nicht ausbezahlt. da stellt sich halt immer die frage ob da ein einsatz so wirklich unbedingt nötig und sinnvoll war. jemand der angeschlagen/verletzt spielen zu lassen ist meist nicht sinnvoll (vor allem dann auf nassem und tiefen rasen), auch wenn der spieler ja vermutlich unbedingt spielen will. naja, gute besserung an jäckle.
gratulation zum sieg gegen nyon. die erste hälfte war wirklich gut und da hätte man auch höher als "nur" 1:0 führen können. von einem schwachen nyon war nix zu sehen, aber das lag auch am fcaarau. nach dem tee konnte man dann endlich nachdoppeln und auf 2:0 erhöhen. die chancen auf 3:0 konnte man leider nicht nutzen. und nach einer stunde wurde man etwas zu passiv und liess den gegner besser ins spiel kommen. und dann nach dem 2:1 kommt man wieder noch ein wenig unnötig ins zittern, aber zum glück war nyon unfähig noch eine zweite bude zu topfen, auch wenn die mit 2 pfostenschüssen noch etwas pech hatten. fussball gehört zur unterhaltung und der fcaarau wollte halt es weiter spannend halten

HOPP AARAU!
30.09.2024, 08:41
Zuerst einmal gute Besserung Oli. Ich hoffe, die Verletzung ist nicht so dramatisch, wie es sich angehört hat. Hat jemand da ein Update?
Die ersten rund 15 Minuten in Nyon haben mir sehr gut gefallen. Man war extrem aktiv und hat viele Zweikämpfe und auch zweite Bälle gewonnen. Auch sonst ein sehr ansprechender Auftritt unserer Mannschaft gegen einen Gegner, mit dem wir immer wieder Mühe hatten in der Vergangenheit. Leider konnte sich die Mannschaft nicht mit dem 3:0 belohnen, da war man teilweise schon etwas fahrig im Umschaltspiel. Das Zittern am Ende wäre natürlich so zu verhindern gewesen, aber so ist Fussball.
Am kommenden Samstag folgt Vaduz zu Hause, die ihrerseits gestern zu Hause gegen Bellinzona gewonnen haben. Ein weiteres 50:50 Spiel, bei dem der Ausgang völlig offen ist. Der FC Thun hat als Tabellenführer von möglichen 27 Punkten nur 18 Punkte geholt. Es zeigt wieder, dass jeder jeden schlagen kann.
Die ersten rund 15 Minuten in Nyon haben mir sehr gut gefallen. Man war extrem aktiv und hat viele Zweikämpfe und auch zweite Bälle gewonnen. Auch sonst ein sehr ansprechender Auftritt unserer Mannschaft gegen einen Gegner, mit dem wir immer wieder Mühe hatten in der Vergangenheit. Leider konnte sich die Mannschaft nicht mit dem 3:0 belohnen, da war man teilweise schon etwas fahrig im Umschaltspiel. Das Zittern am Ende wäre natürlich so zu verhindern gewesen, aber so ist Fussball.
Am kommenden Samstag folgt Vaduz zu Hause, die ihrerseits gestern zu Hause gegen Bellinzona gewonnen haben. Ein weiteres 50:50 Spiel, bei dem der Ausgang völlig offen ist. Der FC Thun hat als Tabellenführer von möglichen 27 Punkten nur 18 Punkte geholt. Es zeigt wieder, dass jeder jeden schlagen kann.
01.10.2024, 18:25
Auch von mir gute Besserung Oli. Hoffe du bist schnell wieder zurück!
Gratulation der Mannschaft zu diesem wichtigen Auswärtssieg! Weiter so!
Heute 2:0-Testspielsieg gegen U21-Auswahl von FCSG. War jemand am Testspiel? Wie waren die Eindrücke des Neuen?
Gratulation der Mannschaft zu diesem wichtigen Auswärtssieg! Weiter so!
Heute 2:0-Testspielsieg gegen U21-Auswahl von FCSG. War jemand am Testspiel? Wie waren die Eindrücke des Neuen?
02.10.2024, 14:19
Ihr leider die Bestātigung Oli fehlt bis Jahresende aus gute Besserung Capitano.
https://fcaarau.ch/news/olivier-jaeckle-...bruch-aus/
https://fcaarau.ch/news/olivier-jaeckle-...bruch-aus/
03.10.2024, 02:24
(02.10.2024, 14:19)Ruedi82 schrieb: [ -> ]Ihr leider die Bestātigung Oli fehlt bis Jahresende aus gute Besserung Capitano.
https://fcaarau.ch/news/olivier-jaeckle-...bruch-aus/
schliesse mich dem an, gute Besserung
06.10.2024, 09:48
Leider zwei verlorene Punkte gegen Vaduz gestern, allerdings war das die in meinen Augen beste Heimspiel-Leistung bisher in dieser Saison. Vaduz trat wie ein Abstiegskandidat auf, oder waren wir einfach derart überlegen? Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Avdyli hat mir eigentlich gut gefallen im zentralen Mittelfeld. Er ist jetzt nicht der klassische Jäckle-Ersatz, bringt aber mehr Dynamik und Tempo rein und rennt für etwa 3 Jäckles, während Aliu den Spielaufbau übernimmt.
Grundsätzlich lässt sich auf dieser Leistung aufbauen. Nur müsste man solche Spiele auch gewinnen, will man nicht wieder irgendwo im Tabellenmittelfeld versauern.
Avdyli hat mir eigentlich gut gefallen im zentralen Mittelfeld. Er ist jetzt nicht der klassische Jäckle-Ersatz, bringt aber mehr Dynamik und Tempo rein und rennt für etwa 3 Jäckles, während Aliu den Spielaufbau übernimmt.
Grundsätzlich lässt sich auf dieser Leistung aufbauen. Nur müsste man solche Spiele auch gewinnen, will man nicht wieder irgendwo im Tabellenmittelfeld versauern.
06.10.2024, 20:39
sehe ich auch so mit den 2 verlorenen punkten. gegen ein schwaches vaduzu brachte man leider keinen ball im gegnerischen kasten unter. chancen dazu hatte man genug, aber halt z.t. sehr kläglich vergeben. gjorgjev war da der spezialist, hätte da das spiel praktisch entscheiden müssen, aber zu viel "schönwetterspiel" von ihm. muss sagen, mir hat das mittelfeld besser gefallen als im letzten spiel. von gefühl her deutlich weniger rückpässe und das spiel fande ich ein wenig schneller als sonst. fand die leistung recht ansprechend, aber die chancenauswertung war mangelhaft und dann hatte man auch noch etwas glück, dass die ländle-kicker einen elfer vergeigen.
nächsten samstag das "jubiläumsspiel" gegen schalke. das spezial-trikot für diesen anlass gefällt mir überhaupt nicht, einfach nur schrecklich. da war das "scherz"-dress mit den rüeblis deutlich schöner. ist halt immer geschmacksache.
danach wartet schaffhausen im tv-spiel auswärts.
HOPP AARAU
nächsten samstag das "jubiläumsspiel" gegen schalke. das spezial-trikot für diesen anlass gefällt mir überhaupt nicht, einfach nur schrecklich. da war das "scherz"-dress mit den rüeblis deutlich schöner. ist halt immer geschmacksache.
danach wartet schaffhausen im tv-spiel auswärts.
HOPP AARAU
07.10.2024, 10:17
6 Tore in 7 Pflichtheimspielen...... sind schlicht einfach viel zu wenig. Jetzt war zwar ein Spiel dabei mit Torchancen, aber in diversen anderen Heimspielen schoss man 1-2x aufs Tor. Sorry, das ist einfach zu wenig und ganz bestimmt sind nicht die bösen "Fans" schuld, welche einen unendlichen Druck auf die Jungs erzeugen.
Es ist bei der genannten Ausbeute eigentlich eher so, dass man sich glücklich schätzen sollte, dass so viele Zuschauer mal für mal ins Brügglifeld pilgern.
Es ist bei der genannten Ausbeute eigentlich eher so, dass man sich glücklich schätzen sollte, dass so viele Zuschauer mal für mal ins Brügglifeld pilgern.
07.10.2024, 20:38
3 Punkte wären so wertvoll gewesen, deshalb gleicht dieser Punktgewinn einer kleinen Enttäuschung.
Jedoch für mich das beste Heimspiel! Leistung, Wille und Mentalität stimmt absolut! Auf dem kann aufgebaut werden! Bitte weiter so!
Hopp Aarau!!
Jedoch für mich das beste Heimspiel! Leistung, Wille und Mentalität stimmt absolut! Auf dem kann aufgebaut werden! Bitte weiter so!
Hopp Aarau!!
08.10.2024, 22:04
Defensiv stark verbessert, aggressiver, man lässt dem Gegner weniger Raum, teilweise auch gutes Pressing. Kein Vergleich zum Saisonbeginn, da hat Iacopetta gute Arbeit geleistet, man sieht seine Handschrift.
Im Angriff zu harmlos und kompliziert, da wünsche ich mir mehr Entschlossenheit und Eingeninitiative, mit Dribblings, Flügelläufen, Schüssen aus der 2. Reihe.
Auch mehr Präsenz im gegnerischen Straufraum. Dafür wurde Ernest geholt, er spielt kaum noch. Natürlich, man sieht ihn während des Spiels kaum, aber er haut die Dinger rein, seine Torausbeute gemessen an der Anzahl Spielminuten lässt sich sehen.
Im Gegensatz zu Georgiev, die Nonchalance, mit der unser Schönwetterspieler die besten Chancen vergibt, nervt einfach nur.
Insgesamt bin ich mit der Entwicklung des Teams sehr zufrieden. Die defensive Organisation, die Basis jedes Teams. stimmt. An der Offensive muss noch gearbeitet werden, das Potential ist aber vorhanden.
Im Angriff zu harmlos und kompliziert, da wünsche ich mir mehr Entschlossenheit und Eingeninitiative, mit Dribblings, Flügelläufen, Schüssen aus der 2. Reihe.
Auch mehr Präsenz im gegnerischen Straufraum. Dafür wurde Ernest geholt, er spielt kaum noch. Natürlich, man sieht ihn während des Spiels kaum, aber er haut die Dinger rein, seine Torausbeute gemessen an der Anzahl Spielminuten lässt sich sehen.
Im Gegensatz zu Georgiev, die Nonchalance, mit der unser Schönwetterspieler die besten Chancen vergibt, nervt einfach nur.
Insgesamt bin ich mit der Entwicklung des Teams sehr zufrieden. Die defensive Organisation, die Basis jedes Teams. stimmt. An der Offensive muss noch gearbeitet werden, das Potential ist aber vorhanden.
16.10.2024, 12:32
Nach einem schönen 100 Jahre Brügglifeld-Event geht es nun wieder um die Wurst in der Meisterschaft. Eine der schwächsten Heimmannschaften trifft auf eine der stärksten Auswärtsmannschaften. Ich hoffe die Mannschaft kann den Trend fortsetzen und bestenfalls 3 Punkte aus Schaffhausen entführen. Auch wenn die ersten beiden Ränge nicht als Ziel für diese Saison gesetzt sind, so sollte die Mannschaft dennoch in Reichweite bleiben, um auch während der Winterpause Perspektiven zu haben.
19.10.2024, 09:19
Gratulation zum hochverdienten Sieg! Klarer und deutlicher Sieg gegen einen schwachen Gegner, was aber auch an Aaraus guter und ansprechender Leistung lag. da gibts eigentlich nicht viel zu beanstanden, höchstens die Chancenverwertung ist weiter ausbaufähig. Die richtung stimmt, aber weiter demütig bleiben und weiter arbeiten. Jetzt muss man einfach beginnen auch mal heimwärts gewinnen, das wär schon was. Am nächsten Freitag gegen Nyon muss daheimen endlich wieder mal die Süsse Caroline zu hören sein
.
Hopp Aarau!

Hopp Aarau!
19.10.2024, 10:08
Beeindruckender dominanter Auftritt! Das war eine super Leistung! Gratulation an die Mannschaft zu diesem wichtigen Sieg!
Es entsteht was, das sieht man. Wenn man jetzt mal endlich eine kleine Serie hinlegen könnte, eine Feuer der Euphorie legen würde, ja dann könnten wir in dieser total ausgeglichenen Liga noch eine Überaschung erleben!
Aber wie der Vorschreiber bereits erwähnt hat, demütig bleiben, weiterarbeiten und dann wird das was! Habe Freude an dieser Mannschaft!! Hopp Aarau!!
Es entsteht was, das sieht man. Wenn man jetzt mal endlich eine kleine Serie hinlegen könnte, eine Feuer der Euphorie legen würde, ja dann könnten wir in dieser total ausgeglichenen Liga noch eine Überaschung erleben!
Aber wie der Vorschreiber bereits erwähnt hat, demütig bleiben, weiterarbeiten und dann wird das was! Habe Freude an dieser Mannschaft!! Hopp Aarau!!
19.10.2024, 14:02
Welche Schlüsse zieht man aus einem solchen Spiel? Einerseits war Schaffhausen in dieser Verfassung kein wirklicher Gradmesser. Andererseits konnte man in der 1. Hz einen engagierten, dominanten Auftritt mit flüssig vorgetragenen Offensivaktionen sowie einer ansprechenden Effizienz beobachten, wie man ihn vom FCA seit längerer Zeit leider allzu selten sieht. Die 2. Hz hätte man sich dagegen schenken können.
Man kann festhalten, dass Iacopetta seine Stammelf gefunden hat. Was mir an der aktuellen Kaderzusammenstellung gefällt ist die Mischung von robusten Spielertypen, die ihre Stärken primär in der Balleroberung/-halten haben (v.a. Acquah, Fofana, Toure) und Kreativspielern, welche spielerische Akzente setzen können (v.a. Fazliu, Gjorgjev, Aliu). Wenn ich an die letzten 2-3 Saisons denke, hat speziell die physische Komponente in unserem Spiel oftmals gefehlt. Mit den aufgezählten Spielern haben wir nun in jeder Reihe einen solchen wuchtigen Spielertypen. Es ist zu hoffen, dass Fofana und Toure ab jetzt verletzungsfrei bleiben. Besonders Ersterer könnte noch ein wichtiges Puzzlestück für dieses Team und diese Saison werden. Jäckle prophezeie ich zukünftig einen schweren Stand.
Wenn wir das gestrige Spiel (zumindest Halbzeit 1) als Massstab nehmen, muss dieses Team um den Aufstieg mitspielen. Die entscheidende Frage ist, ob dem Staff und der Mannschaft (endlich) die gewünschte Konstanz über mehrere Spiele gelingt. Im nächsten Schritt geht es in 1 Woche zuerst darum, die katastrophale Heimbilanz zu verbessern. Hopp Aarau!
Man kann festhalten, dass Iacopetta seine Stammelf gefunden hat. Was mir an der aktuellen Kaderzusammenstellung gefällt ist die Mischung von robusten Spielertypen, die ihre Stärken primär in der Balleroberung/-halten haben (v.a. Acquah, Fofana, Toure) und Kreativspielern, welche spielerische Akzente setzen können (v.a. Fazliu, Gjorgjev, Aliu). Wenn ich an die letzten 2-3 Saisons denke, hat speziell die physische Komponente in unserem Spiel oftmals gefehlt. Mit den aufgezählten Spielern haben wir nun in jeder Reihe einen solchen wuchtigen Spielertypen. Es ist zu hoffen, dass Fofana und Toure ab jetzt verletzungsfrei bleiben. Besonders Ersterer könnte noch ein wichtiges Puzzlestück für dieses Team und diese Saison werden. Jäckle prophezeie ich zukünftig einen schweren Stand.
Wenn wir das gestrige Spiel (zumindest Halbzeit 1) als Massstab nehmen, muss dieses Team um den Aufstieg mitspielen. Die entscheidende Frage ist, ob dem Staff und der Mannschaft (endlich) die gewünschte Konstanz über mehrere Spiele gelingt. Im nächsten Schritt geht es in 1 Woche zuerst darum, die katastrophale Heimbilanz zu verbessern. Hopp Aarau!
25.10.2024, 16:35
Im Anschluss an die starke Leistung gegen Schaffhausen geht es heute zuhause gegen den vermeintlich schwachen Tabellenletzten, während die Erwartungshaltung überall steigt und die AZ vom Aufstieg schreibt.
Aufgrund dieser Ausgangslage kann es heute eigentlich nur eine Niederlage geben. Aber genau deshalb sind wir heute Aussenseiter und Nyonnais Favorit, wodurch wir eigentlich frei aufspielen können.
Wenn man es schafft, zuhause Schadensbegrenzung zu betreiben und so gut es geht nicht zu verlieren & gleichzeitig auswärts souverän zu gewinnen, wird es vielleicht wirklich was mit dem Aufstieg.
Hopp Aarau!
Aufgrund dieser Ausgangslage kann es heute eigentlich nur eine Niederlage geben. Aber genau deshalb sind wir heute Aussenseiter und Nyonnais Favorit, wodurch wir eigentlich frei aufspielen können.
Wenn man es schafft, zuhause Schadensbegrenzung zu betreiben und so gut es geht nicht zu verlieren & gleichzeitig auswärts souverän zu gewinnen, wird es vielleicht wirklich was mit dem Aufstieg.
Hopp Aarau!
26.10.2024, 09:21
Gratulation zum Sieg gegen den neuen "Lieblingsgegner" Nyon. das 1:0 ist eigentlich zu wenig, da müsste man deutlich höher gewinnen, aber das ist dann jamemrn auf hohem niveau. Zum Glück hatte der vergeigete Penalty keine Auswirkungen, zumal es meiner Ansicht gar kein Penalty war, war zu wenig. egal. Endlich konnnte man daheimen wieder mal die süsse caroline aus den boxen rauslassen, die hat schon lange darauf gewartet und durfte endlich wieder mal raus. jetzt so weiter machen und weiter demütig bleiben und weiter hart arbeiten wäre wichtig. als nächstes wartet dann das auswärtsspiel bei carouge.
Hopp AARAU!
Hopp AARAU!
26.10.2024, 14:24
Tolle Leistung bis auf die Chancenverwertung. Schnell, direkt, druckvoll ... Alles was man so lange vermisst hat.....
28.10.2024, 23:12
Angriffswelle um Angriffswelle. Klar die Chancenauswertung....aber war das ein erfrischender Auftritt gegen Nyon. Gratulation an die Mannschaft. Der Einsatz, die Energie und die Spielfreude machen einfach Spass! Bitte weiter so und wer weiss....Wunder geschehen! Hopp Aarau!!
02.11.2024, 09:50
unnötige und vermeidbare Niederlage gegen Carouge, den Aufsteiger UND (!!!) Leader der Liga!! das war vor allem in der ersten Halbzeit vom FCA viel zu wenig und viel zu passiv. irgendwie wirkte man in der ersten hälfte meist nicht so parat und war wohl inicht so ganz bereit. zweite hälfte war zwar etwas besser, aber wenn man so viele hochkarätige chancen gar leichtfertig versemmelt, muss man sich nicht wundern, wenns nicht zum dreier reicht. die überzahl konnte man auch nicht ausnutzen. das war schon ein sehr komischer entscheid die gelb-rote innerhalb von nur wenigen sekunden gleich zweimal gelb erhalten, da nähme mich mal der grund für die zweite gelbe wunder. egal. vielleicht ist diese niederlage gar nicht so schlecht, damit man nicht noch mehr abhebt wie vor diesem spiel, denn vor allem die erste hälfte war von aarau nicht gut. am nächsten samstag muss man durch den gotthard stundenlang nach bellinzona reisen.
HOPP AARAU!
HOPP AARAU!
02.11.2024, 14:46
Die Konstanz ist und bleibt ein grosses Problem (neben der Chancenauswertung im Moment). Intensität und Gegenwehr waren ungenügend in der 1. Hz. Sinnbildlich Acquah: ein Fels in der Brandung an guten Tagen - gestern öfters wieder fahrig und unkonzentriert. Das Eigentor schien auch mehr Slapstick als Pech zu sein.
Carouge wäre zu packen gewesen - das hat die 2. Hz gezeigt. Trotzdem haben die letzten 3-4 Auftritte des Teams im Grossen und Ganzen sehr gefallen. Man ist aufsässig, findet spielerische Lösungen, kommt immer wieder in gute Abschlusspositionen und kann den Gegner über längere Zeit dominieren. In diesen Bereichen sieht man unter Iacopetta jetzt doch grosse Fortschritte.
Dieses Team wird - wenn es so weitermacht und die Schlüsselspieler gesund bleiben - eine richtig gute Saison spielen, da bin ich überzeugt! Wozu es reicht, werden wir im Frühling/Sommer 2025 sehen.
Carouge wäre zu packen gewesen - das hat die 2. Hz gezeigt. Trotzdem haben die letzten 3-4 Auftritte des Teams im Grossen und Ganzen sehr gefallen. Man ist aufsässig, findet spielerische Lösungen, kommt immer wieder in gute Abschlusspositionen und kann den Gegner über längere Zeit dominieren. In diesen Bereichen sieht man unter Iacopetta jetzt doch grosse Fortschritte.
Dieses Team wird - wenn es so weitermacht und die Schlüsselspieler gesund bleiben - eine richtig gute Saison spielen, da bin ich überzeugt! Wozu es reicht, werden wir im Frühling/Sommer 2025 sehen.
04.11.2024, 02:10
(02.11.2024, 14:46)Joen schrieb: [ -> ]Trotzdem haben die letzten 3-4 Auftritte des Teams im Grossen und Ganzen sehr gefallen. Man ist aufsässig, findet spielerische Lösungen, kommt immer wieder in gute Abschlusspositionen und kann den Gegner über längere Zeit dominieren. In diesen Bereichen sieht man unter Iacopetta jetzt doch grosse Fortschritte.
Bin gleicher Meinung. Die Entwicklung des Teams ist für mich wichtiger als die Resultate, die sind natürlich auch wichtig, die Erfolge werden aber kommen, wenn so weitergearbeitet wird.
Iacopetta macht einen sehr guten Job.
09.11.2024, 22:08
Gratulation zum hochverdienten und deutlichen Sieg in Bellinzona. Eigentlich hätte man nach der ersten Hälfte bereits nach Hause fahren können, egal. Beim FCA ist eine positive Entwicklung zu sehen, die Freude macht. Wenn man da bsp. an die ersten Spiele denkt, ist dies im Vergleich zu den letzten Spielen schon ein Unterschied und eine positive Entwicklung erkennbar und auf dem Rasen sichtbar. Es gilt weiter so hart zu arbeiten und demütig zu bleiben. Schade kommt jetzt die Nati-Pause, irgendwie immer im dümmsten Momnent, ist auch egal. Danach wartet daheimen das Sonntagsspiel gegen Wil. bis dahion muss man sich aber noch ein wenig gedulden.
Hopp AARAU!!!
Hopp AARAU!!!
10.11.2024, 12:59
Tolle Leistung - die Natipause ist ok, dann kann man in Ruhe weiterarbeiten und die Verletzten haben Zeit sich zu erholen. Der Weg geht in die richtige Richtung. Nun mal ein Heimspiel mit mehr als einem Tor!
Immer schön step by step. Ich muss aber schon sagen, dass die Mannschaft, seit Jäckle verletzt ist richtig geilen Umschaltfussball spielt - seht ihr das nicht so? Ich weiss nicht obs an ihm liegt, aber es ist schon augenfällig.
Das 2:0 gestern war krass, ein Fehlpass Bellinzona, Thaler gewinnt den Ball - spielt ihn aber nicht zurück zum Torwart oder quer, sondern sofort in die Spitze - wo Georgiev dann den Rest besorgt (mit ein bisschen Unterstützung von unserem Simon......).
Immer schön step by step. Ich muss aber schon sagen, dass die Mannschaft, seit Jäckle verletzt ist richtig geilen Umschaltfussball spielt - seht ihr das nicht so? Ich weiss nicht obs an ihm liegt, aber es ist schon augenfällig.
Das 2:0 gestern war krass, ein Fehlpass Bellinzona, Thaler gewinnt den Ball - spielt ihn aber nicht zurück zum Torwart oder quer, sondern sofort in die Spitze - wo Georgiev dann den Rest besorgt (mit ein bisschen Unterstützung von unserem Simon......).
11.11.2024, 12:21
Weitere 3 Punkte und die schöne Erkenntnis, dass die Mannschaft eine Stabilität aufweist, die wir seit mehreren Jahren vermisst haben.
Spannend fand ich, dass Aarau scheinbar mit der gleichen taktischen Ausrichtung ins Spiel ging, wie gegen Carouge. Man hatte relativ wenig vom Spiel in den ersten rund 15 Minuten und hat den Gegner kommen lassen (es war wenig Gegenpressing zu sehen). Die Umschaltmomente wurden anschliessend sehr gut genutzt und offenbarten die Schwächen der Hintermannschaft von Bellinzona. Evtl. scheint dies für Aarau der Schlüssel zum Erfolg zu sein, gerade gegen Teams, welche sich ansonsten im eigenen 16er verbarrikadieren.
Träumereien bei den Fans dürfen sicherlich gemacht werden. Dennoch wollen wir das zarte Pflänzchen behutsam wachsen sehen. In der Stammelf hat es sicherlich 4 bis 5 Spieler, welche bei einer Verletzung kaum adäquat ersetzt werden können. Geniessen wir es also wieder einmal, dass wir mit tollem und erfolgreichem Fussball verwöhnt werden und hoffen wir, dass die Verletzungshexe möglichst inaktiv bleibt. Alles andere ist Zugabe.
Spannend fand ich, dass Aarau scheinbar mit der gleichen taktischen Ausrichtung ins Spiel ging, wie gegen Carouge. Man hatte relativ wenig vom Spiel in den ersten rund 15 Minuten und hat den Gegner kommen lassen (es war wenig Gegenpressing zu sehen). Die Umschaltmomente wurden anschliessend sehr gut genutzt und offenbarten die Schwächen der Hintermannschaft von Bellinzona. Evtl. scheint dies für Aarau der Schlüssel zum Erfolg zu sein, gerade gegen Teams, welche sich ansonsten im eigenen 16er verbarrikadieren.
Träumereien bei den Fans dürfen sicherlich gemacht werden. Dennoch wollen wir das zarte Pflänzchen behutsam wachsen sehen. In der Stammelf hat es sicherlich 4 bis 5 Spieler, welche bei einer Verletzung kaum adäquat ersetzt werden können. Geniessen wir es also wieder einmal, dass wir mit tollem und erfolgreichem Fussball verwöhnt werden und hoffen wir, dass die Verletzungshexe möglichst inaktiv bleibt. Alles andere ist Zugabe.
14.11.2024, 00:36
Gratulation an die Mannschaft zu diesem sehr wichtigen Sieg. Trotz Niederlage gegen Carouge konnte man den positiven Aufwärtstrend bestätigen!
Es steht ein Team auf dem Platz welches mit viel Spielfreude überzeugt! Anfangs Saison hatte es leider noch gar nicht danach ausgesehen. Mittlerweile muss ich auch sagen, das dies die beste Mannschaft seit Jahren ist.
Wo uns der Weg hinführt wird sich zeigen. Ich freue mich aber bereits auf das nächste Heimspiel! Hopp Aarau
Es steht ein Team auf dem Platz welches mit viel Spielfreude überzeugt! Anfangs Saison hatte es leider noch gar nicht danach ausgesehen. Mittlerweile muss ich auch sagen, das dies die beste Mannschaft seit Jahren ist.
Wo uns der Weg hinführt wird sich zeigen. Ich freue mich aber bereits auf das nächste Heimspiel! Hopp Aarau
22.11.2024, 10:12
Noch 2 Tage bis zum Wil-Mat(s)ch. Was sagt Euer Bauchgefühl?
22.11.2024, 14:49
Ich hoffe der platzt ist frei bis dann. Heute war noch alles bedeckt mit Schnee
22.11.2024, 17:31
Es werden noch Helfer MIT Schaufeln (Schnneräumungsgeräte) gesucht, damit am Sonntag dann getschuttet werden kann. Geschaufelt wird morgen ab 08.30! Alle Helfer bekommen ein Ticket füs Spiel am Sonntag sowie einen Gutschein fürs Spachteln und Knabbern.
hier noch der Text vom FC Aarau Facebook:
Aufruf: Wir suchen Helfer/-innen für die Schneeräumung im Stadion Brügglifeld am Samstagmorgen (ab 8.30 Uhr) - sofern möglich bitte eine eigene Schaufel mitnehmen. Als Dankeschön erhalten alle Unterstützer/innen ein Ticket für unser Heimspiel gegen den FC Wil (Sonntag, 14.15 Uhr) sowie einen Essens- und Getränkegutschein. Vielen Dank für euren Support!
hier noch der Text vom FC Aarau Facebook:
Aufruf: Wir suchen Helfer/-innen für die Schneeräumung im Stadion Brügglifeld am Samstagmorgen (ab 8.30 Uhr) - sofern möglich bitte eine eigene Schaufel mitnehmen. Als Dankeschön erhalten alle Unterstützer/innen ein Ticket für unser Heimspiel gegen den FC Wil (Sonntag, 14.15 Uhr) sowie einen Essens- und Getränkegutschein. Vielen Dank für euren Support!
23.11.2024, 19:09
Vielen Dank an die zirka 50 Helfer für die Schneeräumung .
24.11.2024, 22:22
1:1 gegen Wil. ein Spiel mit unterschiedlichen halbzeiten. aufgrund der ersten hälfte muss man schon froh sein, überhaupt noch einen punkt "entführt" zu haben. aufgrund der zweiten hälfte, kann und muss man eigentlich schon fast sagen, dass es (auch) zwei verlorene punkte sind, katastrophale und schon fahrlässige chancenverschwendung in hälfte 2, einmal mehr. die erste hälfte von aarau war einfach nur schlecht und zum vergessen, vor allem defensiv. da hat man grosses glück, dass es zur pause nur 0:1 für wil steht und nicht mindestens 0:3. Wil betrieb da grossen chancenwucher, aarau überfordert und irgendwie nicht so recht bei der sache und ständig am lamentieren und reklamieren, das hat mich enorm genervt. nach der pause wirkte aarau zwar etwas besser, wil machte aber auch nicht mehr viel offensiv, aber irgendwie wachte man erst nach einem wiler pfostenschuss nach einer stunde so richtig auf und kam dann auch zu einigen chancen, die aber noch nicht genutzt werden konnten. erst in der nachspielzeit gelang dem fca dann endlich doch noch der ausgleichtreffer und zumindest ein punkt, immerhin. positiv erneut zeigte der fca moral und kam ins spiel zurück. was mir aber erneut missfällt(und das schon seit einigen jahren!) ist dass ständige lamentieren und reklamieren der fca-spieler bei (fast) jedem schiri-entscheid! das geht mir gewaltig auf die nerven und nervt mich sehr. besser sollen die fca-spieler mal zuerst jeder seine eigenen aufgaben und vorgaben erfülllen, statt ständig und immer zu reklamieren etc.. in der schweiz herrscht ja grosser schiri-mangel, nicht nur beim tschutten. ansonsten können sich die gut bezahlten Profi-Tschütteler könnten es doch mal selber als schiri versuchen und als schiri melden und es deutlich besser machen als die schiris. denke die allermeisten und hochgelobten spieler wären damit(als schiri) überfordert, meine das im allgemeinen für die ganze schweiz. bin immer noch der meinung dass JEDER profi-spieler mal zumindest einen schiri-kurs absolvieren müsste, würde nicht schaden egal. die spieler haben und müssen sich zuerst ganz klar auf ihre eigene aufgabe das tschutten konzentrieren und fokussieren, dafür werden sie schliesslich auch entlöhnt und es ist ihr job und aufgabe, dass fussball spielen. für alles andere sind sie nicht zuständig, punkt! sorry das musste jetzt mal raus, weil es mich jedesmal sehr nervt, heute wieder deutlich mehr als an anderen spielen. zurück zum FCA. Als nächstes wartet das Auswärtsspiel bei Leader Thun am nächsten Samstag. HOPP AARAU!
26.11.2024, 11:14
Der Vorverkauf für das Cupspiel läuft miserabel.....ca. 5000 Tickets aus dem Heimbereich stehen immer noch zum Verkauf....
Ich finde es bietet sich eine riesige Chance im Cup noch weiter vorzustossen und noch richtig Geld zu verdienen...ich hoffe der FCA macht noch entsprechend Werbung für das Spiel.
Ich finde es bietet sich eine riesige Chance im Cup noch weiter vorzustossen und noch richtig Geld zu verdienen...ich hoffe der FCA macht noch entsprechend Werbung für das Spiel.
26.11.2024, 18:36
(26.11.2024, 11:14)Das isch e Gränni schrieb: [ -> ]Der Vorverkauf für das Cupspiel läuft miserabel.....ca. 5000 Tickets aus dem Heimbereich stehen immer noch zum Verkauf....
Ich finde es bietet sich eine riesige Chance im Cup noch weiter vorzustossen und noch richtig Geld zu verdienen...ich hoffe der FCA macht noch entsprechend Werbung für das Spiel.
Ich musste schmunzeln, als am Sonntag durch die Lautsprecher "Cup-Kracher" ertönte.
- Carouge als Gegner zieht nicht
- Wir stehen erst im Achtelfinal
- Wir spielen unter der Woche um 20.15 Uhr
- Es ist Dezember
Mit Ausnahme des treuen FCA-Fans zieht ein solches Spiel leider nur wenige Leute ins Stadion. Sollte man die Runde überstehen und dann gegen einen SL-Verein spielen, sieht die Sache wieder anders aus. Man kann aber noch hoffen, dass doch noch einige Fans bisher kein Ticket geholt haben, weil es auch noch am Abend des 5. Dezember 2024 reicht eines zu kaufen

27.11.2024, 09:20
Ich kann Deine Argumente nachvollziehen....bei einem allfälligen Viertelfinale gegen einen SL-Verein braucht der FCA mich bzw. jeden einzelnen Fan nicht so dringend wie gegen Carouge. Wie Du ausgeführt hast, werden dann genügend Zuschauer im Stadion sein.
Aber damit dies überhaupt erreicht werden kann, wird jeder Einzelne gegen Carouge benötigt. Ich glaube gerade letzten Samstag in den letzten Minuten gegen Wil konnte man erahnen, welches Potential das Brügglifeld als Hexenkessel immer noch haben kann. Wenn der Funke der aktuellen Mannschaft endgültig auf die Ränge überschwappt, sind ultrageile Spiele mit toller Ambiance in dieser Saison möglich. Und der Cup ist prädestiniert dafür!
Aber damit dies überhaupt erreicht werden kann, wird jeder Einzelne gegen Carouge benötigt. Ich glaube gerade letzten Samstag in den letzten Minuten gegen Wil konnte man erahnen, welches Potential das Brügglifeld als Hexenkessel immer noch haben kann. Wenn der Funke der aktuellen Mannschaft endgültig auf die Ränge überschwappt, sind ultrageile Spiele mit toller Ambiance in dieser Saison möglich. Und der Cup ist prädestiniert dafür!
27.11.2024, 11:44
(27.11.2024, 09:20)Das isch e Gränni schrieb: [ -> ]Ich kann Deine Argumente nachvollziehen....bei einem allfälligen Viertelfinale gegen einen SL-Verein braucht der FCA mich bzw. jeden einzelnen Fan nicht so dringend wie gegen Carouge. Wie Du ausgeführt hast, werden dann genügend Zuschauer im Stadion sein.
Aber damit dies überhaupt erreicht werden kann, wird jeder Einzelne gegen Carouge benötigt. Ich glaube gerade letzten Samstag in den letzten Minuten gegen Wil konnte man erahnen, welches Potential das Brügglifeld als Hexenkessel immer noch haben kann. Wenn der Funke der aktuellen Mannschaft endgültig auf die Ränge überschwappt, sind ultrageile Spiele mit toller Ambiance in dieser Saison möglich. Und der Cup ist prädestiniert dafür!
Da bin ich voll bei dir. Hat mich am Sonntag auch extrem gefreut, als fast das ganze Stadion ein "Hopp Aarau" aufs Feld geschrien hat. Hatte ich schon lange nicht mehr in dieser Art gehört und zeigt auch, wie aktuell die Stimmung ins positive gekehrt hat.
Hoffen wir auf einen lauen, trockenen Winterabend und dann kommen dann vielleicht doch noch zwischen 4000 und 5000 Zuschauer ins Brügglifeld.
01.12.2024, 23:32
Verdienter Punktgewinn in Thun. Wir waren über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft mit hochkarätigen Chancen. Wenn wir so auswärts gegen den Leader auftreten können, dann weckt das wieder gewisse Hoffnungen. Wenn wir nach der Winterpause noch eine Schippe drauflegen können, dürfen wir uns berechtigte Chancen zumindest auf den Barrageplatz ausrechnen lassen.
Oder wer weiss vielleicht marschieren wir ja nächstes Jahr nach Bern.
Volle Konzentration jetzt auf Carouge! Hopp Aarau!!
Oder wer weiss vielleicht marschieren wir ja nächstes Jahr nach Bern.

02.12.2024, 11:54
wenn doch nur Georgiev das Tor treffen würde..... - es war echt ein gutes Spiel, aber um wirklich mal vorne mitspielen zu können müssen diese Topchancen genutzt werden. Auch Tourre macht alles richtig, dann hat er nicht den Mut den Ball mit links ins völlig leere Tor zu schieben.... - da fehlt schon noch ein wenig Qualität.
Spielerisch und kämpferisch wars eine tolle Leistung - dies gegen ein starkes Thun.
Nun am Donnerstag bitte Revanche.....
Spielerisch und kämpferisch wars eine tolle Leistung - dies gegen ein starkes Thun.
Nun am Donnerstag bitte Revanche.....
03.12.2024, 11:39
Noch 5'800 Tickets im Verkauf....vielleicht würde es helfen, wenn die AZ Medien die Werbetrommel rühren würde.... anstatt einem weiteren sinnfreien Talk ;-) in welchem sie das Gegenteil von dem behaupten, was sie einen oder zwei Monate vorher behauptet haben ;-)
Gegen Carouge gewinnen, dann vielleicht etwas Losglück und im Halbfinale zu Hause einen weiteren SL-Verein schlagen und schwupps schreibt der FCA endlich wieder einmal Cupgeschichte!!
Darum Leute auf geht es ins Brügglifeld! Nirgends ist der Weg zu Ruhm so kurz wie im Cup.
Gegen Carouge gewinnen, dann vielleicht etwas Losglück und im Halbfinale zu Hause einen weiteren SL-Verein schlagen und schwupps schreibt der FCA endlich wieder einmal Cupgeschichte!!
Darum Leute auf geht es ins Brügglifeld! Nirgends ist der Weg zu Ruhm so kurz wie im Cup.
06.12.2024, 10:37
Schade, da hat man eine gute und günstige Gelegenheit verpasst ins Cup-Viertelsfinale einzuziehen. Erste Hälfte war ok, Chancen gab es beidseits nicht viele. und in der zweiten Hälfte spielte nur noch Carouge. von Aarau leider rein gar nix mehr zu sehen, das war schlicht und einfach viel zu wenig und sehr enttäuschend. Aarau offensiv viel zu harmlos und die Anzahl FCA-Chancen kann man leider an einer hand abzählen, das war einfach zu wenig. was ich nicht verstehen konnte, sind die (zu) späten wechsel. Wieso wechselt man überhaupt noch in der Nachspielzeit aus? das bringt doch nix mehr, diese Wechsel müssten wenn schon früher erfolgen. Die Aarauer Heimschwäche gibt mir langsam aber sicher zu denken. Wieso spielt man Auswärts meistens besser? Sind die Tschütteler lieber im Car? Wenn ja, dann sollte man am Sonntag Morgen eine Carfahrt machen
. Am Sonntag spielt Aarau schon wieder daheimen und empfängt Ouchy. HOPP AARAU!!!

08.12.2024, 23:03
Gratulation zum Sieg gegen SLO. das wichtigste die drei punkte, der rest egal. Wichtig wieder mal daheimen gewonnen zu haben in der Liga. Rang drei lässt sich sehen. weiter so. Zum Abschluss des Jahres gehts noch nach Xamax zum TV-Spiel am Freitag. HOPP AARAU!
09.12.2024, 10:18
Puhhh, das war knapp! Am Ende noch riesigen Dusel gehabt mit dem Lattentreffer von SLO. Einmal mehr muss sich die Mannschaft den Vorwurf gefallen lassen, aus den ersten 20 bis 30 Minuten zu wenig gemacht zu haben. Tolle Spielzüge und einige sehr gute Chancen, aber daraus schlicht "nur" 1 Tor erzielt. Nach und nach kam SLO besser ins Spiel. In den letzten rund 15 Minuten spielte nur noch SLO, allerdings blieben die hochkarätigen Chancen grösstenteils aus, was der guten Defensivleistung der Aarauer zu verdanken ist.
Sorgen mache ich mir um unseren Einwechselstürmer Ernest. In den letzten Spielen jeweils eingewechselt, scheint er völlig von der Rolle zu sein. Gefühlt jedes Duell verloren, kaum je einen Ball am Fuss gehabt, was gerade in dieser Situation, wo man sehr tief steht, enorm wichtig wäre, damit die Mannschaft etwas aufrücken kann.
Nun wartet mit Xamax der letzte Gegner der Vorrunde. Die sind aktuell in einer ziemlichen Resultatkrise und es wird spannend sein, wie sich unsere Mannschaft in Neuenburg schlagen wird. Ein Sieg und damit nochmals ein Ausrufezeichen wäre natürlich mit Blick auf die Winterpause Gold wert. Thun spielt noch gegen SLO auswärts und Carouge auswärts gegen Vaduz. Es darf gehofft werden
Sorgen mache ich mir um unseren Einwechselstürmer Ernest. In den letzten Spielen jeweils eingewechselt, scheint er völlig von der Rolle zu sein. Gefühlt jedes Duell verloren, kaum je einen Ball am Fuss gehabt, was gerade in dieser Situation, wo man sehr tief steht, enorm wichtig wäre, damit die Mannschaft etwas aufrücken kann.
Nun wartet mit Xamax der letzte Gegner der Vorrunde. Die sind aktuell in einer ziemlichen Resultatkrise und es wird spannend sein, wie sich unsere Mannschaft in Neuenburg schlagen wird. Ein Sieg und damit nochmals ein Ausrufezeichen wäre natürlich mit Blick auf die Winterpause Gold wert. Thun spielt noch gegen SLO auswärts und Carouge auswärts gegen Vaduz. Es darf gehofft werden

09.12.2024, 11:31
3 Punkte waren das Wichtigste!
Aber die Heimauftritte im Jahr 2024 waren insgesamt desaströs - hier muss die sportliche Leitung über die Bücher. Kaum Heimtore, kaum Heimsiege, kaum mal ein wirklich gutes Spiel (Ausnahme Luzern und Nyon). Den Umsatz macht Aarau zu Hause - gestern war das Stadion doch sehr leer - hier muss man sich wirklich was überlegen....
Grundsätzlich gut finde ich unsere Defensive - die steht - vor allem Müller und die AV sind um Welten besser als letzte Saison - gestern sah man in der 2. HZ auch, dass Kessler einfach niemals das Niveau von Obexer hat.
Das MF gefällt mir insgesamt ohne Jäckle deutlich besser - es wird mehr versucht nach vorne zu spielen - aber auch hier waren vor allem die Heimspiele doch sehr gehemmt.....
Im Sturm finde ich Ernest nicht schlechter als Tourre - er bekam auch gestern in der wiederholt sehr kurzen Spielzeit keinen vernünftigen Ball. Das Team stand so tief, dass er immer gegen 3 spielen musste. Tourre hat Qualitäten, aber auch er hat wahnsinnig Mühe den Ball zu behaupten und das Team aufrücken zu lassen - es gehen viele Bälle sofort verloren - wenns gelingt, wirds fast immer gefährlich.
Wer mich nervt ist Georgiev - sorry, ein riesigen Potential, aber viel zu kompliziert in fast jeder Aktion - und vor dem Tor ist er - leider - einfach sackschwach. Sein Abschluss ist nicht Challenge League würdig - das muss einfach angesprochen werden. Ein Spieler mit seinen Fähigkeiten müsste pro Saison 10-15 Tore schiessen - aber er wählt praktisch immer den komplizierten Weg. Wenns mal gelingt ists wunderschön, aber mir wären 15 "einfache" Tore lieber als 3 Zaubertore.
Der Trainer macht vieles gut - aber beim Wechseln verstehe ich ihn nicht. Zudem gibt er vielen Spielern einfach0 Spielzeit - gerade nach dem Cupspiel (welches ein Desasterauftritt war), hätte die Mannschaft frische Beine gebrauchen können.
In Neuenburg eine gute Leistung - dann wäre man voll dabei - aber es gibt noch viel zu tun - das Wort Spitzenteam passt für mich noch so gar nicht zum FCA - wird sich hoffentlich noch ändern.
Aber die Heimauftritte im Jahr 2024 waren insgesamt desaströs - hier muss die sportliche Leitung über die Bücher. Kaum Heimtore, kaum Heimsiege, kaum mal ein wirklich gutes Spiel (Ausnahme Luzern und Nyon). Den Umsatz macht Aarau zu Hause - gestern war das Stadion doch sehr leer - hier muss man sich wirklich was überlegen....
Grundsätzlich gut finde ich unsere Defensive - die steht - vor allem Müller und die AV sind um Welten besser als letzte Saison - gestern sah man in der 2. HZ auch, dass Kessler einfach niemals das Niveau von Obexer hat.
Das MF gefällt mir insgesamt ohne Jäckle deutlich besser - es wird mehr versucht nach vorne zu spielen - aber auch hier waren vor allem die Heimspiele doch sehr gehemmt.....
Im Sturm finde ich Ernest nicht schlechter als Tourre - er bekam auch gestern in der wiederholt sehr kurzen Spielzeit keinen vernünftigen Ball. Das Team stand so tief, dass er immer gegen 3 spielen musste. Tourre hat Qualitäten, aber auch er hat wahnsinnig Mühe den Ball zu behaupten und das Team aufrücken zu lassen - es gehen viele Bälle sofort verloren - wenns gelingt, wirds fast immer gefährlich.
Wer mich nervt ist Georgiev - sorry, ein riesigen Potential, aber viel zu kompliziert in fast jeder Aktion - und vor dem Tor ist er - leider - einfach sackschwach. Sein Abschluss ist nicht Challenge League würdig - das muss einfach angesprochen werden. Ein Spieler mit seinen Fähigkeiten müsste pro Saison 10-15 Tore schiessen - aber er wählt praktisch immer den komplizierten Weg. Wenns mal gelingt ists wunderschön, aber mir wären 15 "einfache" Tore lieber als 3 Zaubertore.
Der Trainer macht vieles gut - aber beim Wechseln verstehe ich ihn nicht. Zudem gibt er vielen Spielern einfach0 Spielzeit - gerade nach dem Cupspiel (welches ein Desasterauftritt war), hätte die Mannschaft frische Beine gebrauchen können.
In Neuenburg eine gute Leistung - dann wäre man voll dabei - aber es gibt noch viel zu tun - das Wort Spitzenteam passt für mich noch so gar nicht zum FCA - wird sich hoffentlich noch ändern.
09.12.2024, 12:11
Ich bin erstaunt, dass Ernest gefordert wird. Er hat einen Körper wie ein Bulle, aber kann in höchstens im 16er etwas zur Geltung bringen, wenn er mit brachialer Gewalt den Torschuss sucht. So kam er ja auch zu seinen Toren.
Aber ansonsten, ich will ihm jetzt nicht zu Nahe treten, er hat weder eine Ahnung von Laufwegen noch vom richtigen Anlaufen im Pressing. Wie gesagt ein Körper wie ein Bulle, aber ein Kopfballtiming zum vergessen. Bei den langen Bällen springt er oftmals 2 bis 3 Meter vor dem Ball hoch, er setzt auch den Gegner dadurch nicht nicht unter Druck. Seine Tore in einer regionalen zypriotischen Liga, zu welcher man im Netz überhaupt nichts findet, zählen für mich auch nicht gross......aber diese Zahl hat den FCA vielleicht ein wenig geblendet.
Aber ansonsten, ich will ihm jetzt nicht zu Nahe treten, er hat weder eine Ahnung von Laufwegen noch vom richtigen Anlaufen im Pressing. Wie gesagt ein Körper wie ein Bulle, aber ein Kopfballtiming zum vergessen. Bei den langen Bällen springt er oftmals 2 bis 3 Meter vor dem Ball hoch, er setzt auch den Gegner dadurch nicht nicht unter Druck. Seine Tore in einer regionalen zypriotischen Liga, zu welcher man im Netz überhaupt nichts findet, zählen für mich auch nicht gross......aber diese Zahl hat den FCA vielleicht ein wenig geblendet.
11.12.2024, 13:09
(09.12.2024, 12:11)Das isch e Gränni schrieb: [ -> ]Ich bin erstaunt, dass Ernest gefordert wird. Er hat einen Körper wie ein Bulle, aber kann in höchstens im 16er etwas zur Geltung bringen, wenn er mit brachialer Gewalt den Torschuss sucht. So kam er ja auch zu seinen Toren.
Aber ansonsten, ich will ihm jetzt nicht zu Nahe treten, er hat weder eine Ahnung von Laufwegen noch vom richtigen Anlaufen im Pressing. Wie gesagt ein Körper wie ein Bulle, aber ein Kopfballtiming zum vergessen. Bei den langen Bällen springt er oftmals 2 bis 3 Meter vor dem Ball hoch, er setzt auch den Gegner dadurch nicht nicht unter Druck. Seine Tore in einer regionalen zypriotischen Liga, zu welcher man im Netz überhaupt nichts findet, zählen für mich auch nicht gross......aber diese Zahl hat den FCA vielleicht ein wenig geblendet.
Nun man hat sich sicher dieses Video vor Augen geführt: https://www.youtube.com/watch?v=FUuER8-Zi14 - und abwarten der macht schon noch seine Tore wie anfangs Saison (!)
14.12.2024, 14:14
DANKE, Danke an die ganze Mannschaft für den Sieg! Den Wichtigsten diese Saison! Danke, dass die Saison nicht bereits nach der Hälfte wieder vorbei ist. Danke, dass die Flamme der Träume und der Hoffnung weiter lodern darf! Hopp Aarau!!!!
28.01.2025, 13:58
Es ist verdächtig ruhig hier nach einem Spiel, dass für viele (positive) Emotionen gesorgt hat. Vielleicht gibt es zurzeit einfach zu wenig zu kritisieren;-).
Ich freue mich momentan für alle, welche auf irgend eine Weise mit dem FCA verbunden sind (Fans, Funktionäre, Spieler, Behörden etc.). Die einzelnen Rädchen scheinen zurzeit sehr gut ineinander zu greifen. Mit der euphorischen Brille ist man geneigt zu sagen, dass diese Kehrtwende gegen Stade Nyonnais in die Kategorie "so spielen Aufsteiger" gehört. Da hat sich bei der Mannschaft, aber auch bei den Fans im Mindset einiges getan.
Mit dem Heimspiel gegen Bellinzona folgt ein weiterer Charaktertest. Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt. Mit Blick auf die vergangenen Begegnungen sollte jedem aber bewusst sein, dass dies alles andere als ein Spaziergang werden wird.
Ich freue mich momentan für alle, welche auf irgend eine Weise mit dem FCA verbunden sind (Fans, Funktionäre, Spieler, Behörden etc.). Die einzelnen Rädchen scheinen zurzeit sehr gut ineinander zu greifen. Mit der euphorischen Brille ist man geneigt zu sagen, dass diese Kehrtwende gegen Stade Nyonnais in die Kategorie "so spielen Aufsteiger" gehört. Da hat sich bei der Mannschaft, aber auch bei den Fans im Mindset einiges getan.
Mit dem Heimspiel gegen Bellinzona folgt ein weiterer Charaktertest. Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt. Mit Blick auf die vergangenen Begegnungen sollte jedem aber bewusst sein, dass dies alles andere als ein Spaziergang werden wird.
28.01.2025, 16:25
(28.01.2025, 13:58)Sevens schrieb: [ -> ]Es ist verdächtig ruhig hier nach einem Spiel, dass für viele (positive) Emotionen gesorgt hat. Vielleicht gibt es zurzeit einfach zu wenig zu kritisieren;-).
Ich freue mich momentan für alle, welche auf irgend eine Weise mit dem FCA verbunden sind (Fans, Funktionäre, Spieler, Behörden etc.). Die einzelnen Rädchen scheinen zurzeit sehr gut ineinander zu greifen. Mit der euphorischen Brille ist man geneigt zu sagen, dass diese Kehrtwende gegen Stade Nyonnais in die Kategorie "so spielen Aufsteiger" gehört. Da hat sich bei der Mannschaft, aber auch bei den Fans im Mindset einiges getan.
Mit dem Heimspiel gegen Bellinzona folgt ein weiterer Charaktertest. Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt. Mit Blick auf die vergangenen Begegnungen sollte jedem aber bewusst sein, dass dies alles andere als ein Spaziergang werden wird.
Ja, definitiv ist es hier, im Vergleich zum alten Forum, wesentlich stiller. Ich persönlich bin der Meinung, das jetzt erstmal alle abwarten und die Leistung im nächsten Heimspiel abwarten. Schliesslich hat das erste Halbjahr gezeigt, das wir Auswärts besser spielen als Zuhause.
Es könnte aber auch sein, das ein gewisser Spieler auch nicht mehr auf dem Platz steht, der für viel Kontroverse im Forum gesorgt hat?
29.01.2025, 11:13
Obwohl sich viele User im neuen Forum angemeldet haben und es auch immer viele Leser gibt, passiert tatsächlich nicht viel lesbares hier drinnen. Es wird halt gerne konsumiert und selber nichts beigetragen.....
Bevor jetzt gemötzelt wird, es gäbe ja nichts "wichtiges" zu schreiben.....man darf ja einfach auch mal die aktuelle Situation loben.
Ich z. B. finde, dass
a) die Geschäftsleitung und der VR ganz wichtige und richtige Entscheidungen getroffen hat. Die Übernahme des Catering ist top und wird uns auch finanziell noch sehr viel Freude bereiten. Der Ausbau im Sponsoring trägt ebenfalls (finanzielle) Früchte. Die Events rund um das Brügglifeld im letzten Jahr waren super. Ob die Zusammenarbeit mit Schalke die erhofften Früchte trägt, kann ich nicht beurteilen, aber man versucht zumindest neue Wege zu gehen. Zudem wurden auch sportlich viele Weichen sehr gut gestellt.
b) Das gesamte "FCA-Vereinsteam" setzt diese neuen Ideen meines Erachtens sehr gut um.
c) Sportlich bin ich wie auch bereits im Sommer sehr zuversichtlich. Für meine damalige Einschätzung, dass der Aufstieg machbar sei diese Saison, habe ich ja auch ziemlich Schelte von einigen Seiten gekriegt... man spürt, dass der Teamgeist um einiges besser ist und man hat es geschafft mit den Transfers die Qualität des Teams merklich zu verbessern.
d) Der Zuschaueraufmarsch und die Begeisterung für den FCA im allgemeinen macht mir ebenfalls viel Freude. Und natürlich der Cupsieg gegen Luzern war grossartig und machte Lust auf mehr solche Spiele ;-).
Weiter so! Es gibt (immer) noch viel zu tun! Danke an alle Beteiligten!
Bevor jetzt gemötzelt wird, es gäbe ja nichts "wichtiges" zu schreiben.....man darf ja einfach auch mal die aktuelle Situation loben.
Ich z. B. finde, dass
a) die Geschäftsleitung und der VR ganz wichtige und richtige Entscheidungen getroffen hat. Die Übernahme des Catering ist top und wird uns auch finanziell noch sehr viel Freude bereiten. Der Ausbau im Sponsoring trägt ebenfalls (finanzielle) Früchte. Die Events rund um das Brügglifeld im letzten Jahr waren super. Ob die Zusammenarbeit mit Schalke die erhofften Früchte trägt, kann ich nicht beurteilen, aber man versucht zumindest neue Wege zu gehen. Zudem wurden auch sportlich viele Weichen sehr gut gestellt.
b) Das gesamte "FCA-Vereinsteam" setzt diese neuen Ideen meines Erachtens sehr gut um.
c) Sportlich bin ich wie auch bereits im Sommer sehr zuversichtlich. Für meine damalige Einschätzung, dass der Aufstieg machbar sei diese Saison, habe ich ja auch ziemlich Schelte von einigen Seiten gekriegt... man spürt, dass der Teamgeist um einiges besser ist und man hat es geschafft mit den Transfers die Qualität des Teams merklich zu verbessern.
d) Der Zuschaueraufmarsch und die Begeisterung für den FCA im allgemeinen macht mir ebenfalls viel Freude. Und natürlich der Cupsieg gegen Luzern war grossartig und machte Lust auf mehr solche Spiele ;-).
Weiter so! Es gibt (immer) noch viel zu tun! Danke an alle Beteiligten!
31.01.2025, 19:15
ja, das sehe ich auch so - es wird wirklich toll gearbeitet.
Ist halt ein gesellschaftliches Problem, dass negatives immer diskutiert und angesprochen wird - das Positive wird dann als normal angesehen.
Morgen ein schweres Spiel gegen einen sehr unangenehmen Gegner - HOPP AARAU
Ist halt ein gesellschaftliches Problem, dass negatives immer diskutiert und angesprochen wird - das Positive wird dann als normal angesehen.
Morgen ein schweres Spiel gegen einen sehr unangenehmen Gegner - HOPP AARAU
02.02.2025, 01:42
Charaktertest bestanden!
Klar es war über weite Strecken kein schönes Spiel mitanzusehen. Bellinzona war aufsässig, zwingender, ja fast die bessere Mannschaft. Am Schluss gehen wir aber als Sieger vom Platz! Wiederum nach einem Rückstand, da kann man der Mannschaft nur gratulieren.
Im Moment ist die Situation einfach zu geniessen. Wir dürfen immer noch träumen, hofffen und wer weiss am Ende der Saison vielleicht jubeln!
Hopp Aarau!!!
Klar es war über weite Strecken kein schönes Spiel mitanzusehen. Bellinzona war aufsässig, zwingender, ja fast die bessere Mannschaft. Am Schluss gehen wir aber als Sieger vom Platz! Wiederum nach einem Rückstand, da kann man der Mannschaft nur gratulieren.
Im Moment ist die Situation einfach zu geniessen. Wir dürfen immer noch träumen, hofffen und wer weiss am Ende der Saison vielleicht jubeln!
Hopp Aarau!!!
03.02.2025, 15:56
Auch 2 Tage danach kann ich mir nicht erklären, wie man mit einer solchen Leistung 3 Punkte gegen Bellinzona holen konnte. Aber anscheinend hat die Mannschaft zurzeit einen Lauf, in dem sie selbst solche Spiele gewinnen kann (etwas, das so nicht in unsere Aarau-Welt passen will).
Ich habe mich am Sonntag sehr darüber gefreut, dass Brunello die sackschwache Leistung auch gegenüber den Medien angesprochen hat. Natürlich lässt sich sowas nach einem Sieg einfacher sagen, aber es ist trotzdem wichtig, dass man hier reinen Wein einschenkt. Nach dem Lastminute-Treffer gegen Nyon hätte man eine euphorisierte und mit viel Selbstvertrauen gestärkte Mannschaft erwartet. Gesehen hat man eine komplett überforderte und ideenlose Ansammlung genügsamer Kicker (ich übertreibe bewusst ein wenig
). Es muss allen bewusst sein, dass man so in den nächsten Spielen keinen Blumentopf gewinnt. Mit Stade Lausanne Ouchy wartet eine starke Equipe, die sich nach dem schlechten Saisonstart erholt hat und die ersten beiden Partien der Rückrunde ebenfalls gewonnen hat. Danach folgt Thun im Spitzenkampf.
Ich traue unserem Coach zu, dass er diese Woche die richtigen Lösungen findet.
Ich habe mich am Sonntag sehr darüber gefreut, dass Brunello die sackschwache Leistung auch gegenüber den Medien angesprochen hat. Natürlich lässt sich sowas nach einem Sieg einfacher sagen, aber es ist trotzdem wichtig, dass man hier reinen Wein einschenkt. Nach dem Lastminute-Treffer gegen Nyon hätte man eine euphorisierte und mit viel Selbstvertrauen gestärkte Mannschaft erwartet. Gesehen hat man eine komplett überforderte und ideenlose Ansammlung genügsamer Kicker (ich übertreibe bewusst ein wenig

Ich traue unserem Coach zu, dass er diese Woche die richtigen Lösungen findet.
03.02.2025, 16:45
Es ist ja nicht das erste Mal diese Saison, dass solche eklatante Leistungsschwankungen von einem auf das andere Spiel auftreten, remember z.B. Cupspiel gegen Carouge.
Es ist einfach sehr auffallend, dass in solchen Spielen (fast) niemand das Zepter ergreifen und Gegensteuer geben kann, zumindest auf dem Feld. Der Trainer konnte es und machte wichtige Wechsel. Zudem bekam er Unterstützung von seinem Trainerkollegen, welche 2 seiner absolut besten Spieler scheinbar ohne Not vom Platz holte.
In der zweiten Hälfte war dann Müller wieder der Patron der Abwehr und gab dieser die entsprechende Stabilität und Aliu war der Boss im Mittelfeld.
Fakt ist, dass die Mannschaft im Offensivbereich jung ist und die beiden Älteren (Fazliu und Gjorgjev) sind halt keine geborenen Anführer, sie haben dafür andere Qualitäten. Bei Gjorgjev kommt hinzu, dass er in solchen Phasen des Spiels mit seiner manchmal nonchalanten Art und den vielen Ballverlusten niemand ist, an welchem sich die jüngeren Spieler aufrichten können.
Lange Rede, kurzer Sinn in diesen Phasen eines Spiels sieht die Mannschaft aus wie ein Hühnerhaufen. Es stehen zum Teil 4-5 Spieler auf der Höhe der gegnerischen Verteidigungslinie und warten auf die Bälle (die da nicht oder nur selten kommen). Im Mittelfeld ist man dadurch eklatant in Unterzahl. Die beiden Aussenverteidiger rücken dann logischerweise auf und ja wenn dann dort ein Ballverlust passiert....spielt man hinten Mann gegen Mann oder noch schlimmer man ist in Unterzahl. Die Sache wird dann durch die fehlende Grundschnelligkeit eines Thalers und auch bei Acquah (zumindest bei der Antrittsschnelligkeit) selbstverständlich nicht besser.
Selbstverständlich weiss ich um die Ausfälle von Jäckle, Essiam und bis Samstag auch von Aliu im Mittelfeld...aber Serge Müller ist meiner Meinung nach unverzichtbar in der Verteidigung UND im Mittelfeld jetzt auch nicht so toll. Da müsste man im Kader doch jemanden finden, welcher diese Position entsprechend besetzen kann ohne Serge Müller dafür "opfern" zu müssen. Wenn man z.B. einem Noah Jakob in einer solchen Situation mit 3 Ausfällen auf "seinen" Positionen keine Chance gibt, darf man ruhig die Frage stellen, warum er diese Saison im Kader ist/bleibt.
ABER ich bleibe dabei, wer solche Spiele gewinnt.....hat a) eine gewisse Qualität b) einen tollen Teamspirit und c) scheinbar zumindest aktuell auch das nötige Wettkampfglück....... und wird nach meiner Meinung zumindest die Barrage erreichen. Und so schlimm die damalige "Barrage-Demütigung" auch war, die Wiedergutmachung nach so vielen Jahren an selber Stelle wäre umso grandioser und der Jubel wohl explosionsartig!!! Selbstverständlich würde ich aber auch den Direktaufstieg "nehmen".
Es ist einfach sehr auffallend, dass in solchen Spielen (fast) niemand das Zepter ergreifen und Gegensteuer geben kann, zumindest auf dem Feld. Der Trainer konnte es und machte wichtige Wechsel. Zudem bekam er Unterstützung von seinem Trainerkollegen, welche 2 seiner absolut besten Spieler scheinbar ohne Not vom Platz holte.
In der zweiten Hälfte war dann Müller wieder der Patron der Abwehr und gab dieser die entsprechende Stabilität und Aliu war der Boss im Mittelfeld.
Fakt ist, dass die Mannschaft im Offensivbereich jung ist und die beiden Älteren (Fazliu und Gjorgjev) sind halt keine geborenen Anführer, sie haben dafür andere Qualitäten. Bei Gjorgjev kommt hinzu, dass er in solchen Phasen des Spiels mit seiner manchmal nonchalanten Art und den vielen Ballverlusten niemand ist, an welchem sich die jüngeren Spieler aufrichten können.
Lange Rede, kurzer Sinn in diesen Phasen eines Spiels sieht die Mannschaft aus wie ein Hühnerhaufen. Es stehen zum Teil 4-5 Spieler auf der Höhe der gegnerischen Verteidigungslinie und warten auf die Bälle (die da nicht oder nur selten kommen). Im Mittelfeld ist man dadurch eklatant in Unterzahl. Die beiden Aussenverteidiger rücken dann logischerweise auf und ja wenn dann dort ein Ballverlust passiert....spielt man hinten Mann gegen Mann oder noch schlimmer man ist in Unterzahl. Die Sache wird dann durch die fehlende Grundschnelligkeit eines Thalers und auch bei Acquah (zumindest bei der Antrittsschnelligkeit) selbstverständlich nicht besser.
Selbstverständlich weiss ich um die Ausfälle von Jäckle, Essiam und bis Samstag auch von Aliu im Mittelfeld...aber Serge Müller ist meiner Meinung nach unverzichtbar in der Verteidigung UND im Mittelfeld jetzt auch nicht so toll. Da müsste man im Kader doch jemanden finden, welcher diese Position entsprechend besetzen kann ohne Serge Müller dafür "opfern" zu müssen. Wenn man z.B. einem Noah Jakob in einer solchen Situation mit 3 Ausfällen auf "seinen" Positionen keine Chance gibt, darf man ruhig die Frage stellen, warum er diese Saison im Kader ist/bleibt.
ABER ich bleibe dabei, wer solche Spiele gewinnt.....hat a) eine gewisse Qualität b) einen tollen Teamspirit und c) scheinbar zumindest aktuell auch das nötige Wettkampfglück....... und wird nach meiner Meinung zumindest die Barrage erreichen. Und so schlimm die damalige "Barrage-Demütigung" auch war, die Wiedergutmachung nach so vielen Jahren an selber Stelle wäre umso grandioser und der Jubel wohl explosionsartig!!! Selbstverständlich würde ich aber auch den Direktaufstieg "nehmen".

10.02.2025, 10:28
Es scheint so, als möchte die Mannschaft die Hürden von Spiel zu Spiel höher legen. Also dachten sie: Wieso nicht mal 0:2 hinten liegen und dann das Spiel noch drehen? 
Spass bei Seite, die Mannschaft zeigt aktuell eine unglaubliche Moral, was schon beeindruckend ist. Dennoch liegt auf der Hand, dass diese eklatanten Leistungsschwankungen im Spiel auf Dauer nicht funktionieren werden. Bereits am kommenden Freitag im Spitzenspiel gegen Thun braucht es einen anderen Start, da die Thuner sich die Butter nicht so leicht vom Brot nehmen, wenn sie mal führen.

Spass bei Seite, die Mannschaft zeigt aktuell eine unglaubliche Moral, was schon beeindruckend ist. Dennoch liegt auf der Hand, dass diese eklatanten Leistungsschwankungen im Spiel auf Dauer nicht funktionieren werden. Bereits am kommenden Freitag im Spitzenspiel gegen Thun braucht es einen anderen Start, da die Thuner sich die Butter nicht so leicht vom Brot nehmen, wenn sie mal führen.
13.02.2025, 18:18
Was ist euer Tipp für das Spiel morgen? Wäre äusserst wichtig zumindest einen Punkt mitzunehmen um an Thun dranzubleiben 

13.02.2025, 21:55
Hoffe auf einen Sieg! 2:1! Hopp Aarau! ALLI IS BRÖGGLI!
14.02.2025, 09:14
Ich würde heute eher auf ein Unentschieden tippen. Falls es gegen Ende des Spiels noch Unentschieden steht, wird wohl keine Mannschaft auf Teufel komm raus um den Sieg spielen. Zudem könnten wohl beide Mannschaften mit einer Punkteteilung leben.
@Forum-Admins: Ist es angedacht, dass mal eine zweite Seite dieses Threads "Saison 2024/2025" entsteht? Je länger die Saison geht, desto mehr scrollt man sich ewig bis zum neusten Beitrag. Zudem wäre es toll, wenn der FC Aarau mal etwas Werbung für dieses Forum machen würde. Es würde "wieder" etwas mehr Leben entstehen. Wobei mit Blick auf die Kurz-Kommentare der Fans in der FCA-App nicht alle "Dauer-Mötzler" hierhin wechseln müssten;-).
@Forum-Admins: Ist es angedacht, dass mal eine zweite Seite dieses Threads "Saison 2024/2025" entsteht? Je länger die Saison geht, desto mehr scrollt man sich ewig bis zum neusten Beitrag. Zudem wäre es toll, wenn der FC Aarau mal etwas Werbung für dieses Forum machen würde. Es würde "wieder" etwas mehr Leben entstehen. Wobei mit Blick auf die Kurz-Kommentare der Fans in der FCA-App nicht alle "Dauer-Mötzler" hierhin wechseln müssten;-).
17.02.2025, 10:05
Sieg gegen den Spitzenreiter, grossartig!
In der ersten Hälfte hatte man zum Teil das Gefühl, dass Thun die reifere Mannschaft sein könnte und noch einen oder zwei Gänge höher schalten könnte im Fall der Fälle. Aufgrund des Terrains wurde mit hohen Bällen operiert, was das Spiel sehr zerfahren wirken liess.
Das Tor kam natürlich zum absolut richtigen Zeitpunkt und Thun konnte dann (zum Glück) keinen Gang höher schalten. Aarau schnürte am Anfang der zweiten Hälfte Thun phasenweise am eigenen Sechzehner ein und hätte eigentlich das zweite Tor erzielen müssen. Fast hätte sich dies noch gerecht, aber Hübel hielt den Sieg für uns fest.
Tolles Spiel (vor allem wegen dem Sieg), tolle Kulisse für einen Winterabend.
Aber liebe AZ-Sportredaktion ein Hexenkessel sieht dann schon noch etwas anders aus bzw. hört sich anders an ;-). Aber auch diesbezüglich war es ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
In der ersten Hälfte hatte man zum Teil das Gefühl, dass Thun die reifere Mannschaft sein könnte und noch einen oder zwei Gänge höher schalten könnte im Fall der Fälle. Aufgrund des Terrains wurde mit hohen Bällen operiert, was das Spiel sehr zerfahren wirken liess.
Das Tor kam natürlich zum absolut richtigen Zeitpunkt und Thun konnte dann (zum Glück) keinen Gang höher schalten. Aarau schnürte am Anfang der zweiten Hälfte Thun phasenweise am eigenen Sechzehner ein und hätte eigentlich das zweite Tor erzielen müssen. Fast hätte sich dies noch gerecht, aber Hübel hielt den Sieg für uns fest.
Tolles Spiel (vor allem wegen dem Sieg), tolle Kulisse für einen Winterabend.
Aber liebe AZ-Sportredaktion ein Hexenkessel sieht dann schon noch etwas anders aus bzw. hört sich anders an ;-). Aber auch diesbezüglich war es ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
17.02.2025, 22:30
Gratulation an die Mannschaft zu diesem sehr wichtigen Sieg! Es darf wirklich langsam wieder geträumt werden. Klar die Saison ist noch verdammt lange, aber mit dieser Einstellung weiter Spiel für Spiel nehmen....dann kommt es gut!
Acquah war der Wahnsinn!!!
Das Publikum war aber in den Schlussminuten present wie lange nicht mehr...war schön! Hopp Aarau!!
Acquah war der Wahnsinn!!!
Das Publikum war aber in den Schlussminuten present wie lange nicht mehr...war schön! Hopp Aarau!!
18.02.2025, 20:25
Der Ausfall von Aliu schmerzt enorm - ihn können wir fast nicht ersetzen. Bitte nicht mit Oli, sonst sehen wir wieder Ballgeschiebe - ich hoffe Essiam kann ihn dieser Bresche springen - oder Bahloul.
Gute Besserung Izer: wir brauchen dich!!!
Gute Besserung Izer: wir brauchen dich!!!
19.02.2025, 09:51
Das ist ein wirklicher Nackenschlag. Ich hoffe einfach, dass der Versuch mit Serge Müller im defensiven Mittelfeld nicht weitergeführt wird. Er fehlt einfach hinten und mit ihm ist unsere Abwehr eine Bank.
Gemäss AZ dauert es bei Jäckle noch eine ganze Weile und er wird wohl die nächsten Wochen kein Thema sein für Ernstkämpfe. Das heutige Freundschaftsspiel könnte ein Fingerzeig sein, in welche Richtung es gehen könnte. Essiam braucht sicher auch eine ganze Weile bis er im Spielrhythmus ist, daher gehe ich auch davon aus, dass ein "Offensiver" ins zentrale MF beordert wird oder Jakob bekommt seine Chance. Goggi hat ihn im Podcast ja bereits (vermutlich ohne Wissen von Alius Ausfall) "gefordert".... im sogenannten Orakel-Podcast ;-)
Gemäss AZ dauert es bei Jäckle noch eine ganze Weile und er wird wohl die nächsten Wochen kein Thema sein für Ernstkämpfe. Das heutige Freundschaftsspiel könnte ein Fingerzeig sein, in welche Richtung es gehen könnte. Essiam braucht sicher auch eine ganze Weile bis er im Spielrhythmus ist, daher gehe ich auch davon aus, dass ein "Offensiver" ins zentrale MF beordert wird oder Jakob bekommt seine Chance. Goggi hat ihn im Podcast ja bereits (vermutlich ohne Wissen von Alius Ausfall) "gefordert".... im sogenannten Orakel-Podcast ;-)
22.02.2025, 15:22
Der Ausfall von Aliu ist sicherlich schmerzhaft, doch ich bin überzeugt, dass diese Mannschaft dies verchraften wird. Wir haben so viel Qualität in der Mannschaft und so eine gute Ersatzbank wie schon lange nicht mehr.
Das morgige Spiel wird zeigen wohin die weitere Reise führen wird! Hopp Aarauuuu!!
Das morgige Spiel wird zeigen wohin die weitere Reise führen wird! Hopp Aarauuuu!!
23.02.2025, 22:53
Das war heute schon sehr "knorzig" - für meinen Geschmack war man spätestens nach der Auswechslung Acquahs etwas zu defensiv unterwegs.
Bahloul hat mir im ZM gut gefallen. Bleibt einfach zu hoffen, dass uns keine nächste Hiobsbotschaft erwartet und Acquah sowie Touré nicht länger ausfallen.
Bahloul hat mir im ZM gut gefallen. Bleibt einfach zu hoffen, dass uns keine nächste Hiobsbotschaft erwartet und Acquah sowie Touré nicht länger ausfallen.
27.02.2025, 16:06
Der Vorverkauf für Samstag läuft trotz einigermassen "anständigem" Wetter und Gratistickets für Kinder doch eher ernüchternd. Vereinsrekord mit der Anzahl Siege in Reihenfolge und voll im Kampf um den Aufstieg, aber irgendwie bleibt es plus minus beim Stammpublikum, welche dann aber auch in schwierigen Zeiten dem Verein die Treue halten.
Bei einem allfälligen Barragespiel wollen dann auf einmal wieder alle ins Stadium und dabei sein....schade, etwas mehr Euphorie täte dem ganzen Verein gut.
Bei einem allfälligen Barragespiel wollen dann auf einmal wieder alle ins Stadium und dabei sein....schade, etwas mehr Euphorie täte dem ganzen Verein gut.
06.03.2025, 14:19
Was für eine wunderbare Zeit, in der wir uns als FCA-Fans momentan befinden. 8 Siege in Folge! Und so ist es in den Kommentarspalten der Zeitungen, aber auch hier im Forum so ruhig, wie wahrscheinlich noch nie. All die Nörgler, welche im September noch Vorstand, CEO, Sportchef und einige Spieler in die Wüste geschickt hätten, sind wie vom Erdboden verschwunden. Wobei an einem Argument können sie sich noch festhalten. Seit Oli nicht mehr spielt, ging es steil bergauf mit dem Team.
Man könnte aktuell viele positive Punkte hervorheben, aber zwei Punkte sind für mich besonders auffallend. Da wäre die Tatsache, dass verletzte Spieler ersetzt werden und die Neuen sich (fast) nahtlos mit tollen Leistungen ins Kollektiv eingliedern. Selbst bei einem gewichtigen Ausfall wie jetzt mit Aliu, zaubert Brunello mit Bahoul einen Ersatz aus dem Hut, den so nur die wenigsten auf der Rechnung hatten. Der zweite auffallende Punkt ist die Ruhe rund um den Verein inkl. Fans. Vielleicht sind es die turbulenten Jahre, welche uns "geerdet" haben. Es mag für die Presse nicht spannend sein, wenn man von Spiel zu Spiel schaut und niemand vom Aufstieg redet. Aber ich spüre sowohl von Seiten des Vereins, aber auch von den Fans eine ehrliche Demut zum Thema "Aufstieg". Es ist wahrscheinlich einer der Schlüssel, weshalb die Mannschaft unaufgeregt von Sieg zu Sieg eilt. Aber selbstverständlich müssen wir uns nichts vormachen, dass sich dies noch ändern wird (ob wir wollen oder nicht).
Morgen erwartet uns Xamax, die mich an die Aarauer-Ausgabe 2023/2024 erinnern. Es braucht wieder 100 % Leidenschaft und Konzentration, um die 3 Punkte in Aarau zu behalten.
Man könnte aktuell viele positive Punkte hervorheben, aber zwei Punkte sind für mich besonders auffallend. Da wäre die Tatsache, dass verletzte Spieler ersetzt werden und die Neuen sich (fast) nahtlos mit tollen Leistungen ins Kollektiv eingliedern. Selbst bei einem gewichtigen Ausfall wie jetzt mit Aliu, zaubert Brunello mit Bahoul einen Ersatz aus dem Hut, den so nur die wenigsten auf der Rechnung hatten. Der zweite auffallende Punkt ist die Ruhe rund um den Verein inkl. Fans. Vielleicht sind es die turbulenten Jahre, welche uns "geerdet" haben. Es mag für die Presse nicht spannend sein, wenn man von Spiel zu Spiel schaut und niemand vom Aufstieg redet. Aber ich spüre sowohl von Seiten des Vereins, aber auch von den Fans eine ehrliche Demut zum Thema "Aufstieg". Es ist wahrscheinlich einer der Schlüssel, weshalb die Mannschaft unaufgeregt von Sieg zu Sieg eilt. Aber selbstverständlich müssen wir uns nichts vormachen, dass sich dies noch ändern wird (ob wir wollen oder nicht).
Morgen erwartet uns Xamax, die mich an die Aarauer-Ausgabe 2023/2024 erinnern. Es braucht wieder 100 % Leidenschaft und Konzentration, um die 3 Punkte in Aarau zu behalten.
06.03.2025, 21:53
(06.03.2025, 14:19)Sevens schrieb: [ -> ]Was für eine wunderbare Zeit, in der wir uns als FCA-Fans momentan befinden. 8 Siege in Folge! Und so ist es in den Kommentarspalten der Zeitungen, aber auch hier im Forum so ruhig, wie wahrscheinlich noch nie. All die Nörgler, welche im September noch Vorstand, CEO, Sportchef und einige Spieler in die Wüste geschickt hätten, sind wie vom Erdboden verschwunden. Wobei an einem Argument können sie sich noch festhalten. Seit Oli nicht mehr spielt, ging es steil bergauf mit dem Team.Und die Stille brach, und ich sah ein weisses Pferd, auf ihn ein Reiter mit Bogen, der seine Pfeile überall schoss.
Man könnte aktuell viele positive Punkte hervorheben, aber zwei Punkte sind für mich besonders auffallend. Da wäre die Tatsache, dass verletzte Spieler ersetzt werden und die Neuen sich (fast) nahtlos mit tollen Leistungen ins Kollektiv eingliedern. Selbst bei einem gewichtigen Ausfall wie jetzt mit Aliu, zaubert Brunello mit Bahoul einen Ersatz aus dem Hut, den so nur die wenigsten auf der Rechnung hatten. Der zweite auffallende Punkt ist die Ruhe rund um den Verein inkl. Fans. Vielleicht sind es die turbulenten Jahre, welche uns "geerdet" haben. Es mag für die Presse nicht spannend sein, wenn man von Spiel zu Spiel schaut und niemand vom Aufstieg redet. Aber ich spüre sowohl von Seiten des Vereins, aber auch von den Fans eine ehrliche Demut zum Thema "Aufstieg". Es ist wahrscheinlich einer der Schlüssel, weshalb die Mannschaft unaufgeregt von Sieg zu Sieg eilt. Aber selbstverständlich müssen wir uns nichts vormachen, dass sich dies noch ändern wird (ob wir wollen oder nicht).
Morgen erwartet uns Xamax, die mich an die Aarauer-Ausgabe 2023/2024 erinnern. Es braucht wieder 100 % Leidenschaft und Konzentration, um die 3 Punkte in Aarau zu behalten.
Morgen wird wieder ein Tag, ein Tag den wir hoffen für uns zu entscheiden. Ich hoffe, das alle Spieler wieder 100 Prozent geben und wir wieder die Faust, triumphierend empor halten können.
08.03.2025, 20:15
Es ist kaum zu glauben, was wir im Moment als FCA-Fans erleben dürfen. Einfach schööön! Klar war nicht das beste Spiel gestern. Aber hinten sehr wenig zugelassen. Gewonnen wie ein Leader! Jetzt ALLI uf Wil! HOPP AARAUUUU!!
Seiten: 1 2