02.04.2025, 13:24
ich denke schon, dass es einen Bedarf dafür gibt. Wie du schreibst wird in den Sozialen Medien, als auch in den Kommentarspalten einfach kurzfristig den Emotionen freien Lauf gelassen und eine längere Diskussion mit etwas mehr Text ist dort nicht gefragt. Das Problem des neuen Forums ist, dass es von niemandem promotet wird. Sowohl der FC Aarau, als auch weitere Kanäle (Podcasts, FC Aarau Magazin auf Insta etc.) haben noch kein Wort über das "neue" Forum verloren. Dadurch ist es äusserst schwierig, dies publik zu machen.
Nun aber zum fussballerischen Teil. Nach 3 Unentschieden stehen wir dank dem besseren Torverhältnis noch immer an der Tabellenspitze. Das Spiel gegen Bellinzona war aber schon schwer zu verdauen. Ich habe mich auch etwas über das Interview von Brunello geärgert. Natürlich verstehe ich, dass die Verhältnisse für ein Team mit unserer DNA nicht gerade vorteilhaft waren. Auch ist Bellinzona als Gegner nicht einfach zu bespielen. Aber etwas mehr "Eigenkritik" hätte ich dennoch erwartet. Die Mannschaft brachte während 90 Minuten kaum etwas zu Stande und dies allein auf die äusseren Umstände zu schieben, finde ich schon etwas gewagt. Kann sein, dass Brunello um jeden Preis verhindern will, dass die Mannschaft ins Grübeln kommt. Aber mit solchen Leistungen werden wir bis Ende Saison nicht auf einen grünen Zweig kommen. Ich habe mir auch einen Teil des Spiels Ouchy gegen Thun angeschaut und muss sagen, dass wir am Freitag ein spielstarkes Stade Lausanne Ouchy erwarten können. Ohne Steigerung kann sich die Mannschaft einen Punktgewinn abschminken.
Thun und Aarau gehen im Krebsgang, bei Carouge stellt sich die Frage der Konstanz bis Ende Saison. Eine Prognose abzugeben ist wohl so schwierig, wie in der Super League aktuell den Meister zu bestimmen.
Nun aber zum fussballerischen Teil. Nach 3 Unentschieden stehen wir dank dem besseren Torverhältnis noch immer an der Tabellenspitze. Das Spiel gegen Bellinzona war aber schon schwer zu verdauen. Ich habe mich auch etwas über das Interview von Brunello geärgert. Natürlich verstehe ich, dass die Verhältnisse für ein Team mit unserer DNA nicht gerade vorteilhaft waren. Auch ist Bellinzona als Gegner nicht einfach zu bespielen. Aber etwas mehr "Eigenkritik" hätte ich dennoch erwartet. Die Mannschaft brachte während 90 Minuten kaum etwas zu Stande und dies allein auf die äusseren Umstände zu schieben, finde ich schon etwas gewagt. Kann sein, dass Brunello um jeden Preis verhindern will, dass die Mannschaft ins Grübeln kommt. Aber mit solchen Leistungen werden wir bis Ende Saison nicht auf einen grünen Zweig kommen. Ich habe mir auch einen Teil des Spiels Ouchy gegen Thun angeschaut und muss sagen, dass wir am Freitag ein spielstarkes Stade Lausanne Ouchy erwarten können. Ohne Steigerung kann sich die Mannschaft einen Punktgewinn abschminken.
Thun und Aarau gehen im Krebsgang, bei Carouge stellt sich die Frage der Konstanz bis Ende Saison. Eine Prognose abzugeben ist wohl so schwierig, wie in der Super League aktuell den Meister zu bestimmen.