24.11.2024, 22:22
1:1 gegen Wil. ein Spiel mit unterschiedlichen halbzeiten. aufgrund der ersten hälfte muss man schon froh sein, überhaupt noch einen punkt "entführt" zu haben. aufgrund der zweiten hälfte, kann und muss man eigentlich schon fast sagen, dass es (auch) zwei verlorene punkte sind, katastrophale und schon fahrlässige chancenverschwendung in hälfte 2, einmal mehr. die erste hälfte von aarau war einfach nur schlecht und zum vergessen, vor allem defensiv. da hat man grosses glück, dass es zur pause nur 0:1 für wil steht und nicht mindestens 0:3. Wil betrieb da grossen chancenwucher, aarau überfordert und irgendwie nicht so recht bei der sache und ständig am lamentieren und reklamieren, das hat mich enorm genervt. nach der pause wirkte aarau zwar etwas besser, wil machte aber auch nicht mehr viel offensiv, aber irgendwie wachte man erst nach einem wiler pfostenschuss nach einer stunde so richtig auf und kam dann auch zu einigen chancen, die aber noch nicht genutzt werden konnten. erst in der nachspielzeit gelang dem fca dann endlich doch noch der ausgleichtreffer und zumindest ein punkt, immerhin. positiv erneut zeigte der fca moral und kam ins spiel zurück. was mir aber erneut missfällt(und das schon seit einigen jahren!) ist dass ständige lamentieren und reklamieren der fca-spieler bei (fast) jedem schiri-entscheid! das geht mir gewaltig auf die nerven und nervt mich sehr. besser sollen die fca-spieler mal zuerst jeder seine eigenen aufgaben und vorgaben erfülllen, statt ständig und immer zu reklamieren etc.. in der schweiz herrscht ja grosser schiri-mangel, nicht nur beim tschutten. ansonsten können sich die gut bezahlten Profi-Tschütteler könnten es doch mal selber als schiri versuchen und als schiri melden und es deutlich besser machen als die schiris. denke die allermeisten und hochgelobten spieler wären damit(als schiri) überfordert, meine das im allgemeinen für die ganze schweiz. bin immer noch der meinung dass JEDER profi-spieler mal zumindest einen schiri-kurs absolvieren müsste, würde nicht schaden egal. die spieler haben und müssen sich zuerst ganz klar auf ihre eigene aufgabe das tschutten konzentrieren und fokussieren, dafür werden sie schliesslich auch entlöhnt und es ist ihr job und aufgabe, dass fussball spielen. für alles andere sind sie nicht zuständig, punkt! sorry das musste jetzt mal raus, weil es mich jedesmal sehr nervt, heute wieder deutlich mehr als an anderen spielen. zurück zum FCA. Als nächstes wartet das Auswärtsspiel bei Leader Thun am nächsten Samstag. HOPP AARAU!