• Anmelden
  • Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
FC Aarau Forum
  • Home
  • Suche
  • Mitgliederliste
  • Hilfe-Seite
    • Anmelden
    • Registrieren
    Login
    Benutzername:
    Passwort: Passwort vergessen?
     
FC Aarau Forum › FC Aarau › FC Aarau Forum › 1. Mannschaft › Männer › Saison 2024/25

Seiten (2): « Zurück 1 2
Baumstrukturmodus
Saison 2024/25
Joen Offline
Junior Member
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#101
17.03.2025, 21:25
Ich fand den Auftritt des FCA gestern in der 1. Halbzeit recht souverän und abgeklärt - vor allem, wenn man bedenkt, welche Probleme wir in Wil in der Vergangenheit hatten. Dies zeigt auch, welche Entwicklung diese Mannschaft in den letzten Monaten durchgemacht hat.
Der Leistungsabfall in der 2. Halbzeit ist hingegen unerklärlich. Die Durchschlagskraft in der Offensive fehlte vollends und die defensive Ordnung ging zunehmends verloren. Die Wechsel von Iacopetta haben hier sicher nicht geholfen.

Bin gespannt, wie der FCA mit diesem "Rückschlag" umgeht, denn auch wenn 1 Punkt in Wil sicher kein Beinbruch ist, fühlt sich die Partie gestern mit diesem Spielverlauf wie eine Niederlage an. Von daher kommt die Nati-Pause wohl nicht ungelegen.
Jetzt gilt es, das Schlüsselspiel gegen Carouge vorzubereiten. Mit einem Heimsieg werden wir im Mai mindestens die Barrage bestreiten. Von daher voller Fokus!
Suchen
Zitieren
Sevens Offline
Junior Member
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#102
21.03.2025, 10:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2025, 22:31 von Sevens.)
Es ist wieder etwas Zeit vergangen seit dem Spiel gegen Wil. Nüchtern betrachtet ist der Punktgewinn okay und entsprach mit Bezug auf die ganzen 96 Minuten auch der Leistung der beiden Teams. Ich fand die Wechsel auch sehr defensiv, da waren am Ende gefühlt nur noch defensive Spieler auf dem Feld (mit Ausnahme von Filet). Aber wäre dieser eine Angriff nicht ins Tor, man hätte Brunello gelobt das Richtige zu tun. Nun ist es für einmal nicht ganz aufgegangen.

Das kommende Spiel gegen Carouge wird ein absolutes Schlüsselspiel werden. Sollte Aarau gewinnen, dann sind es bei noch 9 verbleibenden Spielen 11 Punkte Vorsprung auf den dritten Rang. Das wäre eine Differenz von 4 Siegen, was für Carouge eine ziemliche Hypothek wäre. Eine Niederlage wäre tabellarisch auch kein Beinbruch (man hätte es noch immer in den eigenen Füssen), allerdings wären die Trainer auf der mentalen Schiene dann schon stark gefragt, dass es sich nicht in die falsche Richtung entwickelt.

Die Tatsache, dass auch Thun sich alles andere als souverän präsentiert lässt nach wie vor vom "Grossen" hoffen. Die Thuner spielen zu Hause gegen Xamax, die sich mittlerweile auch gefangen haben. Das wird auch für Thun am kommenden Freitag kein Spaziergang...
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#103
02.04.2025, 09:31
Ich denke, dass es scheinbar wirklich keinen Bedarf für dieses Forum gibt, wenn in einer so spannenden Phase der Meisterschaft mit wirklich vielen diskussionswürdigen Punkten niemand mehr schreibt. Schade, ich habe den Austausch im positiven wie auch negativen als bereichernd empfunden. 

Für mich ersetzt das Kommentareschreiben in den sozialen Medien diesen Austausch zwischen Fans nicht...da dort einfach kurzfristigen Emotionen freien Lauf gelassen wird, ohne substanziellem Hintergrund.
Suchen
Zitieren
Sevens Offline
Junior Member
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#104
02.04.2025, 13:24
ich denke schon, dass es einen Bedarf dafür gibt. Wie du schreibst wird in den Sozialen Medien, als auch in den Kommentarspalten einfach kurzfristig den Emotionen freien Lauf gelassen und eine längere Diskussion mit etwas mehr Text ist dort nicht gefragt. Das Problem des neuen Forums ist, dass es von niemandem promotet wird. Sowohl der FC Aarau, als auch weitere Kanäle (Podcasts, FC Aarau Magazin auf Insta etc.) haben noch kein Wort über das "neue" Forum verloren. Dadurch ist es äusserst schwierig, dies publik zu machen.

Nun aber zum fussballerischen Teil. Nach 3 Unentschieden stehen wir dank dem besseren Torverhältnis noch immer an der Tabellenspitze. Das Spiel gegen Bellinzona war aber schon schwer zu verdauen. Ich habe mich auch etwas über das Interview von Brunello geärgert. Natürlich verstehe ich, dass die Verhältnisse für ein Team mit unserer DNA nicht gerade vorteilhaft waren. Auch ist Bellinzona als Gegner nicht einfach zu bespielen. Aber etwas mehr "Eigenkritik" hätte ich dennoch erwartet. Die Mannschaft brachte während 90 Minuten kaum etwas zu Stande und dies allein auf die äusseren Umstände zu schieben, finde ich schon etwas gewagt. Kann sein, dass Brunello um jeden Preis verhindern will, dass die Mannschaft ins Grübeln kommt. Aber mit solchen Leistungen werden wir bis Ende Saison nicht auf einen grünen Zweig kommen. Ich habe mir auch einen Teil des Spiels Ouchy gegen Thun angeschaut und muss sagen, dass wir am Freitag ein spielstarkes Stade Lausanne Ouchy erwarten können. Ohne Steigerung kann sich die Mannschaft einen Punktgewinn abschminken.

Thun und Aarau gehen im Krebsgang, bei Carouge stellt sich die Frage der Konstanz bis Ende Saison. Eine Prognose abzugeben ist wohl so schwierig, wie in der Super League aktuell den Meister zu bestimmen.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#105
02.04.2025, 14:08
Das Spiel am Freitag gegen Ouchy wird richtungsweisend sein.

Ich bin hin und her gerissen in den Bewertungen der letzten Spiele. Sicherlich sollte man auch nicht vergessen, dass unser Durchschnittsalter bei den Startaufstellungen sehr tief ist. Im April/Mail wenn die Entscheidungen anstehen, ist sicher auch die Routine und vielleicht auch einfach die Lebenserfahrung nicht zu unterschätzen. Alex Frei hat diese Zeit der Entscheidungen und welche Qualitäten dann gefordert sind, ja mal geschildert. Der FCA kommt aus einer Siegesserie gewissermassen euphorisiert und muss sich dann wieder den Realitäten der Challenge League stellen, in dieser Liga kann wirklich fast jeder jeden schlagen. Die Resultattipps in den Talks/Podcasts zeigen ja auch eine gewisse Überheblichkeit bzw. Fehleinschätzung der aktuellen Lage. 

Wie sollte dies bei diesen jungen Spielern anders sein?? Selbstverständlich können alle einen "Aufstiegsdruck" beim FCA abstreiten. Aber jeder kann die Tabelle lesen und den Druck (zumindest) von aussen, bekommt auch jeder mit. Und dieser Mix ist nicht zu unterschätzen....

Gerade unsere Achse wie z. B. gegen Carouge mit Hübel (22), Acquah (23), Müller (24), Essiam (21), Fofana (24) und Toure (24) ist einfach brutal jung. Einzig Fazliu ist in der Achse mit seinen 29 Jahren fast schon ein Veteran. Gerade als wir in den letzten Spielen vor allem während der fortlaufenden Spieldauer immer mehr abbauten, fiel mir auf, dass die Ordnung auf dem Platz mehr und mehr verloren ging. Essiam und Fofana sind sehr talentiert, aber dann halt (noch) nicht die ordnende Hand und je länger das Spiel dauerte, hatte auch Müller mehr Mühe die Abwehr geschweige den eine Reihe weiter vorne zu ordnen......zudem ist auch er kein Lautsprecher auf dem Platz. 

Ich bin sehr gespannt auf die Aufstellung am Freitag und schliesse nicht aus, dass der Capitano beginnen wird.
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#106
03.04.2025, 09:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2025, 09:22 von Bachstrasse Flüsterer.)
Das warme Wetter macht richtig Lust auf Fussball, Bier und Wurst.

Jedoch wird das ein hartes Stück Arbeit auf dem Platz. Umso wichtiger, dass wir der Mannschaft als 12. Mann den Rücken stärken.

Aarau hat die letzten 4 Spiele gegen SLO ohne Niederlage bestritten und 3 davon sogar gewonnen. Allerdings haben die Welschen einen erfrischenden Auftritt gegen die Thuner gezeigt. Ganz im Gegensatz zu unserer Truppe. Wie oben von Gränni beschrieben, hat auch mir die Ordnung im Mittelfeld gefehlt. Das könnte nun wohl die Folge der Aliu-Absenz sein. Oder doch der Druck, welcher aufgrund eines möglichen Aufstiegs entsteht?

Für mich sollte das Zentrum erneut mit Fofana und Bahloul besetzt werden. Sie werden motiviert sein. Jetzt gehts in die Crunch Time und das muss jedem bewusst sein.
Suchen
Zitieren
1993er Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#107
05.04.2025, 09:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2025, 09:18 von 1993er.)
Ich möchte einfach mal eine Frage in den Raum stellen:
Klare Anmerkung: dies soll beileibe kein Trainerbashing oder sowas sein, sondern ein Gedanke.

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass Brunelo, welcher bisher top gearbeitet, hat nicht ganz mit der Situation umgehen kann. Er kann Mannschaften entwickeln und sie besser machen (hat er bei Wil und davor gezeigt) - allerdings habe ich den Eindruck, dass er dann nicht auf Resultat spielen lassen kann - er versteckt sich manchmal hinter dieser Entwicklung, aber da wo der FCA jetzt (auch dank ihm) steht geht es eigentlich nur noch um das Resultat. Seit einigen Spielen versuchen wir wieder mehr zu spielen und machen deutlich weniger Pressing und haben dadurch kaum Umschaltmomente. Ich finde, die Spiele erinnern mehr und mehr an das Ende der Keller Ära - man versucht mit klein-klein in den Strafraum zu kommen und läuft dann in die Konter. Ich verstehe nicht ganz, warum man von der Spielweise abgewichen ist. Oder haben die Gegner das System Jaccopetta mittlerweile verstanden und wir sind zu ausrechenbar?
Was meint ihr?
Suchen
Zitieren
Taktiker Offline
Junior Member
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#108
05.04.2025, 13:10
(05.04.2025, 09:17)1993er schrieb:  Seit einigen Spielen versuchen wir wieder mehr zu spielen und machen deutlich weniger Pressing und haben dadurch kaum Umschaltmomente. Ich finde, die Spiele erinnern mehr und mehr an das Ende der Keller Ära - man versucht mit klein-klein in den Strafraum zu kommen und läuft dann in die Konter.

Bin gleicher Meinung. Wir sind zu passiv und stehen zu tief statt zu pressen. Dadurch entstehen im MF und auf den Flügeln Räume, die der Gegner leicht bespielen kann und wir erhalten wieder mehr vermeidbare Gegentore.
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#109
07.04.2025, 09:01
Was für eine Achterbahnfahrt am Freitag!

Über den Elfer kann man streiten, doch das zweite Tor vor SLO bekommen wir viel zu einfach. Anschliessend ein mieses Gekicke von beiden Mannschaften. Während der kurzen Phase, in welcher unsere beiden Tore erzielt wurden, hat die Mannschaft ihre Klasse aufblitzen lassen. Mit dem ganzen Stadion im Rücken. Emotionen beim 2:2 unglaublich! Am Schluss kann es auf beide Seiten kippen. Boba hat det Siegtreffer auf dem Fuss...

Wie geht es nun weiter? Der FCA ist nun seit 16 (!) Spielen ungeschlagen. Xamax auswärts wird auch nicht einfach, doch es sollte unbedingt ein Sieg her...
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#110
07.04.2025, 13:16
Es ist weiterhin schwierig, die aktuelle Situation zu bewerten. Es wäre sicherlich falsch, nur die falschen Schiedsrichterentscheidungen, den Wind in Bellinzona oder formstarke Gegner als Begründung heranzuziehen.

Einige (wichtige) Spieler haben aktuell eine schwache Form und sind mit sich selber beschäftigt. Die gesamte WIR-Mentalität suche ich mehrheitlich vergeblich. Beispiel als Obexer gegen Bellinzona einen Megablock bei einem Schuss im Strafraum aus dem Hut zaubert, feiert er sich (zu Recht) selber mit der Becker-Faust. Vor ein paar wenigen Wochen wäre die halbe Mannschaft zu ihm gelaufen und hätte ihn abgefeiert.......dieses Mal? Keine aber wirklich keine Reaktion der anderen Spieler. 

Nun dürfen/können/müssen wir nach Neuenburg fahren. Ich hoffe, dass uns das Spiel auf dem Kunstrasen entgegenkommen wird. Wir haben diese Saison auf Kunstrasen gegen Xamax und in Thun  meines Erachtens zwei der besten besten Spiele der Saison gemacht. Vermutlich kommt dieses technische Spiel unseren Spielern mehr entgegen, bzw. vor allem in der Offensive unseren technisch versicherten "Künstlern". 

Ich hoffe, dies ist wirklich so...da 3 der restlichen 4 Heimspiele auf Kunstrasen ausgetragen werden.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#111
08.04.2025, 11:11
Noch eine Frage bzgl. Carouge.... das aktuelle Stadion erfüllt ja die Kriterien für die SL nicht und der Verein hat z. B. im Gegensatz zum FCA auch kein Stadionprojekt vorzuweisen, welches die Kriterien irgendwann in der Zukunft erfüllen wird.

Somit dürfte der Klub in der ersten Instanz gar keine Lizenz für die SL erhalten, danach geht ja das Hickhack mit den Rekursen los, welches kaum innert nützlicher Frist beendet wird....würde Carouge dann als allfällig Zweitplatzierter z. B. trotzdem die Barrage austragen oder rückt der Dritte nach oder bleibt der SL-Klub kampflos in der SL? Und im Fall der Fälle das sie sogar Erster werden...was passiert dann?
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#112
10.04.2025, 08:43
Du has wohl Recht, Gränni. Ausreden gibt es nun keine mehr. Gute Frage übrigens bezüglich Carouge. Das kann ich dir leider nicht beantworten. Habe noch nirgends etwas gehört davon.

Morgen kommt die Möglichkeit für die Spieler, zurück zu guter Form zu finden. An die letzten beiden Xamax-Duelle mögen wir uns gerne erinnern. Vor einem Monat der Doppelpack von Sergio Müller und vor allem im Dezember der Sieg vor der Winterpause. Dieses Spiel ist für mich Sinnbild für den Aarauer Höhenflug. Und genau das passiert (hoffentlich) nun wieder. Mit einem Sieg in Neuenburg kann dieser Wille und Biss zurückkehren, welcher für die restlichen Spiele so wichtig sein wird.

Gruss von der Bachstrasse
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#113
10.04.2025, 11:13
Der FC Thun weist für 2024 ein Defizit von CHF 2.85 Mio. aus!!!! Der Verein wird mittels einer Geldspritze von Beat Fahrni ein weiteres Mal durch ihn gerettet!

An dieser Stelle einfach wieder mal ein riesiges Lob an alle Beteiligten beim FCA, welche einen SUPER JOB machen. Aber es ist halt auch ein Zeichen, dass die Challengue League am kaputt gehen ist....und ein Aufstieg zumindest mittelfristig einfach zwingend ist.

Die Ligaaufstockung der Super League wird mittelfristig das Grab der in der Challengue League verbleibenden ambitionierten Teams sein. Oft fast leere Stadien, finanziell strauchelnde Teams und weniger Sponsoreninteresse aufgrund des zurückgehenden Interesses der CHL. Als die SL noch 10 Teams umfasste, waren Teams wie Lugano, Lausanne, Sion, FCZ etc. zumindest kurzfristig in der Liga und haben die Wahrnehmung der Liga stark erhöht.

Es spielt sich das gleiche Drama ab wie im Eishockey. Rette sich wer kann nach oben oder vielleicht auch nach unten (Langenthal im Eishockey)... Profifussball ist halt mit 500 oder 600 Zuschauern längerfristig nicht zu finanzieren...da verlieren auch reiche "Göttis" irgendwann das Interesse (siehe Schaffhausen).
Suchen
Zitieren
Guli Offline
Junior Member
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#114
12.04.2025, 15:41
Leider schon wieder zwei verlorene Punkte gestern. Sad
Dabei hätte aus den Chancen in der ersten Halbzeit mindestes ein Tor resultieren müssen. Das Wettkampfglück ist im Gegensatz zur 9-Sieges-Serie, in der man auch nicht immer spielerisch geglänzt hat, nicht mehr auf unserer Seite. Ich frage mich, ob die Offensive - insbesondere nach der englischen Woche - nicht etwas überspielt ist. Vielleicht bräuchte ein Gjorgjev mal eine Pause - zurzeit spielt er praktisch in jedem Spiel durch. Defensiv hatte man den Gegner eigentlich grösstenteils im Griff, auch wenn man Kessler die fehlende Spielpraxis (und vielleicht auch Qualität) angemerkt hat. Für nächste Saison könnte man ihn in die PL (Promotion League, aber Premier League wäre auch ok) ausleihen. Schwegler ist zurzeit an Kriens ausgeliehen, ist im Mittelfeld gesetzt und spielt um den Aufstieg.


In den Köpfen der Spieler wird es bestimmt von Woche zu Woche lauter, deswegen muss gegen Vaduz unbedingt der Befreiungsschlag her.


Hopp Aarau!
Suchen
Zitieren
1993er Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#115
12.04.2025, 22:22
Nun muss gegen Vaduz ein Sieg her - egal wie - dann schauen wir mal.
Kessler ist einfach (noch?) nicht soweit - das reicht einfach nicht für diese Liga - da muss man ehrlich mit ihm sein.
Thun einzuholen wird fast unmöglich, Carouge abzuwehren sehr schwer - aber noch ist alles möglich. Bin auch der Meinung, dass Georgiev mal eine Pause braucht - auch Fazliu wirkt müde. Obwohl ich kein Fan von Jäckle bin, muss ich sagen, dass sein Tackling gestern richtig Hammer war - wenn er so kämpft, dann kann auch er noch entscheidend werden.
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#116
14.04.2025, 11:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2025, 11:43 von Bachstrasse Flüsterer.)
Okay das tut echt weh... Wieder der späte Ausgleich. Wieder sowas von unnötig...

Zurzeit fällt es mir schwer, Gründe für einen Aufstieg zu finden. Gewisse Spieler wirken tatsächlich etwas blass. Für Jäckle gibt es nun eine grosse Chance. Er kann mit Kampf und Herz die Mannschaft aus diesem Loch ziehen und seinen Kritikern das Maul stopfen. Ich hoffe sehr, sehr fest auf den Turnaround (obwohl wir immer noch ungeschlagen sind).

Nun braucht es zwei Siege, ohne Diskussion, ohne wenn und aber! Danach die Aarauer Invasion in Thun am 2. Mai 2025!!!!!!! Und plötzlich kann alles wieder anders aussehen...
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#117
15.04.2025, 13:56
Das Momentum hat sich wirklich gegen den FCA gedreht....aber genauso so schnell kann es wieder umkehren (siehe Thun). 

Mit 2 Siegen gegen Vaduz und in Schaffhausen könnte das Team mit neu gewonnenem Selbstvertrauen ins Berner Oberland reisen und wird vermutlich in Schlagdistanz zu den Thunern sein, da ich nicht glaube, dass Thun beide Spiele gegen Wil und Xamax gewinnen wird.

Hochspannung ist garantiert. 

Spiel gegen Vaduz
Das "Kampfschwein" Dickenmann kehrt ins Team zurück, dazu Jäckle oder Bahloul für Fofana. Essiam unbedingt in der Startelf bringen. Vorne täte etwas frischer Wind auch gut, Alternativen gibt es ja einige.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#118
22.04.2025, 11:22
Tja....was für eine Spielrunde...Thun zeigt seine Muskeln, Carouge gibt eine Steilvorlage.....und Aarau macht das, was sie seit 6 Runden immer tun, sie lassen die Chancen liegen. 6 Punkte gewonnen und 12 verloren....

Was mich am meisten stört, dass der FCA wie ein Hühnerhaufen in den letzten Minuten verteidigte. Grundsätzlich zieht ja der FCA bei jedem gegnerischen Eckball und bei jedem halbgefährlichen Freistoss ausnahmslos alle eigenen Feldspieler am oder im eigenen Strafraum zusammen. Dies stört mich ehrlich gesagt, da durch diese Aktion ziemlich alle gegnerischen Feldspieler so in die eigene Gefahrenzone "mitgezogen" werden. Ich würde es lieber sehen mindestens einen wenn nicht zwei Spieler im Bereich der Mittellinie oder kurz dahinter zu postieren. Der Gegner würde so mindestens 4 Spieler als Absicherung zurücklassen und der eigene Strafraum würde so viel übersichtlicher zu verteidigen sein.

Aber egal der FCA macht dies so...AUSSER wenn er 2-1 in der Nachspielzeit führt, dann bleiben tatsächlich 5-6 Feldspieler irgendwo im Mittelfeld stehen und dies ohne direkten Gegenspieler und Vaduz hat eine personelle Überlegenheit im Strafraum der Aarauer und es kam wie es wiederum kommen musste...das war meines Erachtens wirklich nicht aufstiegswürdig.

Ansonsten hat die Mannschaft gekämpft, gerackert und Chancen herausgearbeitet! Das war soweit okay, aber man hat sich die Butter am Schluss wie erwähnt wieder vom Brot nehmen lassen...schade, schade.

Warum war Essiam nicht im Kader? Als verletzt wurde er ja nicht aufgeführt.
Suchen
Zitieren
Sevens Offline
Junior Member
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#119
23.04.2025, 11:16
Ja, die Chancen auf den ersten Platz sind leider nach dieser Spielrunde ziemlich gesunken. Insbesondere, da nun auch das Torverhältnis aktuell klar gegen uns spricht. Allerdings würde ich trotzdem für ein finales Urteil den Spieltag am 2. Mai 2025 gegen Thun abwarten. Ohne Sieg in Thun ist der erste Platz ausser Reichweite.

Viel wichtiger scheint mir, dass die Mannschaft nun die kommenden Spiele solid anpackt, um Rang 2 gegen Carouge abzusichern. Dann erwartet uns eine Barrage, in welcher wir mit wenig Druck und als Underdog vom Grossen träumen können.

Bei aller Kritik über die letzten Spiele, welche in der Nachspielzeit verloren gegangen sind, darf man aber trotzdem festhalten, dass eine tolle Mannschaft mit Qualität und Wille am Werk ist. Wie die Spieler voller Enttäuschung sich am Ende des Vaduz-Matchs von den Fans verabschiedet haben zeigt, dass wir eine ambitionierte Mannschaft haben. Jetzt nicht verrückt werden und an die eigenen Stärken glauben. Dann bleibt es eine äusserst erfolgreiche Saison.
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#120
24.04.2025, 08:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.2025, 08:55 von Bachstrasse Flüsterer.)
Da Osterurlaub konnte ich leider nicht im Stadion sein. Stimmung war ja grandios! Freude macht, dass die Mannschaft zu sehr vielen Chancen gekommen ist und der Einsatz stimmt. Leider sind zu viele Riesenchancen nicht verwertet worden... Es ist wie verhext.

Gar keine Freude macht hingegen das Verhalten einiger Liechtensteiner. Ein gewisser Ex-Luzerner sollte mehrmals des Feldes verwiesen werden. Torjubel beim  2:2 pure Arroganz. Genauso wie die Provokationen beim Verlassen des Spielfeldes (rote Karte). Pfui! Aber irgendwie mag ich das auch. Jedenfalls wenns von unserem Team kommt.

Naja der Schiedsrichter hat leider auch nicht seinen besten Tag erwischt. Hätte keine Rolle gespielt, wenn wir unsere Chancen besser genutzt hätten. Als Dank hat Bobadilla nun ein Verfahren am Hals Big Grin was für eine Farce!

Man sollte stets bedenken, dass in dieser Liga wohl wirklich bis zum letzten Spieltag alles passieren kann. Das heisst, auch Thun kann nochmals einbrechen und plötzlich kippt das Glück wieder auf Aarau-Seite. Daher bleibe ich positiv und wünsche mir den direkten Aufstieg (etwas unrealistisch aber träumen darf man).
Suchen
Zitieren
1993er Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#121
25.04.2025, 22:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2025, 22:02 von 1993er.)
Einfach nur noch peinlich - der Trainer und das Team scheinen gar nicht wirklich zu wollen. Der Einsatz in Schaffhausen war schlicht erbärmlich. Oli war leider einmal mehr schwach - aber auch die hochgelobten Fazliu und Georgiev scheinen gar nicht wirklich rauf zu wollen - lieber ein bisschen in der CHL spielen - dort reichts sicher.....
Die vielen Fans wurden einmal mehr enttäuscht.... - wenn Carouge am Sonntag in Vaduz gewinnt - und davon gehe ich aus - dann wirds auch nichts mit der Barrage - mein Thun Tickets für Freitag habe ich verschenkt.
Der Verein will wohl eher Junioren ausbilden und ein bisschen CHL spielen - dann sollen sie das bitte offen kommunizieren, dann gehe ich vermehrt den SC Freiburg oder den FC Basel schauen - Vereine die Erfolg haben wollen.... - ehrlich, bin gerade ziemlich frustriert ab dieser Nichtleistung!
Suchen
Zitieren
Joen Offline
Junior Member
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#122
26.04.2025, 00:33
Ich möchte vor dem Thun-Spiel noch nichts verschreien, aber es ist schon erschreckend, was dieses Gegentor in der Nachspielzeit in Wil vor knapp 1 Monat in dieser Mannschaft ausgelöst hat und wie schnell sie sich nach dieser Aufholjagd mit 9 Siegen in Serie nun wieder aus dem (direkten) Aufstiegsrennen verabschiedet hat.
Ein Team, das innert so kurzer Zeit derart häufig den Sieg in letzter Minute noch aus der Hand gibt, hat (ernstzunehmende) mentale Probleme. Von Pech oder Unvermögen kann nicht mehr die Rede sein.
Es ist schade, weil wir grundsätzlich die spielstärkste Mannschaft sowie den Verein mit dem eindeutigen grössten Zuschauer-Potenzial der Liga stellen. Aber in dieser (momentanen) mentalen Verfassung stellt sich die Frage, ob überhaupt die Barrage-Spiele erstrebenswert sind.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#123
26.04.2025, 10:49
Warum stellt man wiederum für die letzten paar Minuten von einer Viererkette auf eine Fünferkette um, nachdem die Viererkette 85 Minuten fast nichts zuliess… und genau diese Umstellung in den letzten Spielen bereits nicht funktionierte?

Warum wird an den offensiven Standards nichts verändert? Sie sind seit Wochen ein einziges Ärgernis!! Fast schon lustlos werden diese Bälle verschenkt…

Und wie Alex Frei so schön sagte, aber viele andere auch. April/Mai ist die Crunchtime und da gewinnt die Mentalität Spiele/Titel/Aufstiege…. da bringt es nichts oder nicht viel die vermeintlich spielstärkste Mannschaft zu sein! Das ist wie Playoffs im Eishockey, da sind andere Skills im Vordergrund…
Suchen
Zitieren
Sevens Offline
Junior Member
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#124
28.04.2025, 08:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2025, 08:37 von Sevens.)
Es ist wieder das typische mentale "Ding". Dies zeigen auch die inkonstanten Leistungen der Mannschaft. Gegen Vaduz hat die Mannschaft gerade in Halbzeit 2 einen sehr gutes Spiel gezeigt und konnte genau an den Fussball anknüpfen, welcher sie so erfolgreich gemacht hat. Gegen Schaffhausen war davon leider nichts zu sehen. Das war nix, so ehrlich muss man sein. Was war der Grund, dass man so pomadig und energielos auftrat? Es erinnerte fast mehr an ein Freundschaftsspiel. Im Gegensatz zu anderen halte ich wenig davon, dass gewisse Spieler nicht aufsteigen wollen etc.. Ich bin überzeugt, dass alle willig sind, sonst wäre so eine Sieges-Serie gar nie möglich gewesen. Aber nun scheint das Vertrauen massiv gelitten zu haben.

Die Causa Jäckle wird den FC Aarau noch bis zu seinem Rücktritt beschäftigen. Ich gebe zu, dass ich mich am Freitag mehrmals über die typischen Jäckle Bälle nach hinten geärgert habe. Und subjektiv hat man mit Ausnahme einiger guten Bälle in die Tiefe das Gefühl, dass man mit Jäckle einfach langsamer in der Angriffsauslösung ist. Aber ich bin wahrscheinlich wie viele aktuell ein Opfer meines enttäuschten, inneren Fans, der mehr Gefühl statt Fakten interpretiert.

Mein Vertrauen insbesondere in Brunello ist aber nach wie vor sehr hoch. Ich glaube schon, dass er die Mannschaft bis Ende Saison nochmals auf Kurs bringt. Vielleicht haben wir in 3 Wochen das Tief überwunden und sind gerade zum rechten Zeitpunkt bereit:-). Die Angst nach den beiden Last-Minute Ausgleichstreffern war gross, dass Carouge immer näher rankommt. Nun haben wir einen weiteren Punkt gut geholt und sind 6 Punkte (Torverhältnis + 5) vor den Genfern. Die befinden sich zurzeit auch in einer Baisse, was uns helfen könnte, immerhin noch die Barrage zu erreichen. Die Mannschaft reist nun am Freitag nach Thun und muss sich dort überhaupt nicht verstecken. Die Thuner könnten den letzten Schritt zu Hause tätigen, was aber aus der Erfahrung heraus nie einfach ist.
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#125
30.04.2025, 09:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2025, 09:16 von Bachstrasse Flüsterer.)
Einfach nur traurig. Wir haben das Spiel im AZ Stream geschaut und vor dem Freistoss gewitzelt darüber, was nun wohl folgen wird... Wirklich wie verhext. Auch das Interview mit Brunello spricht Bände.

Naja wir sollten wohl nach dem Saisonstart mit diesem Verlauf trotzdem zufrieden sein. Nur bin ich überzeugt davon, dass mit dieser Mannschaft mehr möglich gewesen wäre.

Die Barrage ist nun das Ziel mit zwei geilen Spielen zuerst auswärts beim Superligisten und anschliessend im kochenden Brüggli. Doch bitte am Freitag, vermiesen wir den Thunern die Aufstiegsfeier mit einem Sieg und 1800 wütenden Aarau-Fans!

Bachstrasse Flüsterer
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#126
05.05.2025, 15:47
Irgendwie bin ich erstaunt....die Gefühlslage ist an vielen Orten (beim FCA, Medien etc.) entspannt. Man sei zufrieden, die Barrage sei zum Greifen nah etc.

Ich dagegen sehe eine Entwicklung in die absolut falsche Richtung. Fakt sind 8 Spiele ohne Siege und das in einer leistungsmässig sehr übersichtlichen Liga und dies zur Crunchtime der Meisterschaft. Ja, die Barrage ist zum Greifen nah...aber da sage ich dankeschön nach Carouge. Hätten die nicht diesen absoluten Leistungseinbruch würde es düster aussehen. Zudem ist das am Ende des Tages halt eine Halbprofimannschaft und vielleicht ist dort jetzt einfach auch der Sprit alle.

Was mich stört sind die offensiv einfach absolut harmlosen Standards. Die kurzen Eckbälle kann ich nicht mehr sehen...bitte bringt die Kugel in die Gefahrenzone, weil die heisst so, weil nur dort Gefahr entstehen kann. Die Freistösse sind ebenfalls ohne jegliche Variation. 
Jäckle macht sein Spiel und ackert und kämpft und gibt alles, damit habe ich kein Problem. Aber er spielt die Position halt wie ein Quarterback und dann fehlt halt ein zentraler Mittelfeldspieler und somit auch eine Anspielstation im Mittelfeld. Diese Bälle können auch Müller und Aquah aus der Verteidigung raus spielen. Fofana wurde viel gescholten, aber er war halt dort wo ein zentraler Mittelfeldspieler gebraucht wird.

Nochmal ich habe Hochachtung vor Jäckle, seiner Karriere und insbesondere seiner Vereinstreue!! Aber wenn man ihn bringt, weiss man, was man bekommt und was dann halt auch wo anders fehlt. Was mich überrascht ist, dass unser Trainer die Ausrichtung des Teams verändert hat seit Jäckle spielt. Weder Essiam noch Fofana noch Aliu haben die Rolle so interpretiert wie Jäckle. Er wird seine Gründe haben. 

Es ist korrekt, dass wir uns sehr gute Chancen erarbeitet haben und das Spiel gegen Thun war sicher eines der besten in den letzten Wochen, aber auch dieses Spiel wurde verloren. 

Ich bin der Meinung wie auch schon zu Beginn der Saison, dass es so schnell keine bessere Chance mehr geben wird aufzusteigen wie in der aktuellen Saison. Wir hatten einen schwachen Absteiger mit Ouchy und ein, zwei Teams mit Xamax und Vaduz, welche gerade eine Übergangssaison einziehen und dies mit grossen Leistungsschwankungen. Thun wäre zudem über die ganze Saison gesehen zu packen gewesen.

Verloren ist noch nichts.... die Barrage wird über die Mentalität entschieden, daher hoffe ich auf GC als Gegner  Wink
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#127
06.05.2025, 08:48
Leider kann ich dir nur zustimmen Gränni. Sieben Unentschieden in Serie, das ist echt nicht gut. Und es soll mir niemand kommen mit "wenigstens ungeschlagen". Mit diesem Kader hätte (trotz Aufbau, neuer Trainer etc.) ein Zweikampf mit Thun drinliegen sollen.

Naja was solls, nun die Barrage holen. Ist auch irgendwie das einzige, an was man sich nun festhalten kann. Dort gibt es zwei geile Spiele und wer weiss, vielleicht werden wir aufsteigen.

Können wir noch kurz über das Thun-Spiel reden?? Stimmung und Organisation im Extrazug: Phänomenal! Fanmarsch zum Stadion: Sensationell! Stimmung im Auswärtsblock: Grandios! Einlass ins Stadion und Getränkeausgabe: Unterirdisch! Goal von Bahloul: WELTKLASSE! Aufstiegsfeier Thun: Unterirdisch!

Bachstrasse Flüsterer
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#128
06.05.2025, 11:32
So sehe ich das auch bzgl. des Abends in Thun.

Der FC Thun hat übrigens gestern die GV abgehalten. 2.8 Mio. Verlust im letzten Geschäftsjahr. Die Lizenz für die nächste Saison sowie bereits auch für die aktuelle Saison wurde nur erteilt, weil in beiden Jahren zwei neue Grossaktionäre eingestiegen sind und zwar mit richtig hohen Beträgen.

So hat man sich in eine entsprechende Abhängigkeit geführt. Beat Fahrni hatte letztes Jahr bereits 31 % am gesamten Aktienkapital gehalten und hat scheinbar diesen Frühling nochmals nachgelegt (wird dann erst im Geschäftsbericht 2025 ersichtlich). Der zweite neue Grossaktionär (welcher sich namentlich nicht outet, aber mit Fahrni befreundet sein soll) und Fahrni werden wohl zusammen bald 50 % oder mehr stemmen....und ja dann ist man halt auch ausgeliefert.

Der Personaletat für die erste Mannschaft ist bei Thun ca. 1.5 Mio. bzw. 25 % höher als beim FCA. Auch mal interessant zu sehen!

Zur Euphorie bzw. der fehlenden Euphorie in Thun. Ich wage mal die Prognose, dass wenn Thun unten rumgurken wird in der SL die Zuschauerzahlen schnell wieder bei 4'000 bis 5'000 Nasen sein werden.

Ob man sich dann nur über die gesteigerten TV- und Werbegelder gesunden kann!? Das strukturelle Defizit ist wirklich riesig und nicht nur die Erträge sondern auch der Aufwand wird steigen. Es wird spannend, wie der Weg des FC Thun sich entwickeln wird.
Suchen
Zitieren
Tomate Offline
Junior Member
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: May 2025
#129
07.05.2025, 11:52
Was oft übersehen wird: Auch während der beeindruckenden Serie von neun Siegen lief nicht alles perfekt für Aarau – einige Spiele hätten durchaus auch mit Punktverlusten enden können. Die darauffolgende Serie von Unentschieden wirkt daher eher wie eine ausgleichende Phase. Insgesamt steht Aarau meiner Meinung nach genau dort, wo es hingehört – und das ist weiter oben, als viele nach den zahlreichen personellen Veränderungen vor Saisonbeginn erwartet hätten.

Die Qualifikation für die Barrage ist realistisch, und in diesen Spielen ist dann ohnehin alles möglich. Klar ist aber auch: Aarau wird dort als Aussenseiter antreten, und keiner der möglichen Gegner darf unterschätzt werden, auch wenn sich Aarau als Aussenseiter häufig wohler fühlt.
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#130
08.05.2025, 15:43
Wer ist morgen alles im Brüggli??
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#131
08.05.2025, 16:10
hoffentlich alle, die es nur irgendwie schaffen (können).......
Suchen
Zitieren
Guli Offline
Junior Member
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#132
10.05.2025, 10:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2025, 10:13 von Guli.)
Es ist noch alles offen in dieser Saison. Primär steht einem allerdings der Mund offen.
In der ersten Halbzeit geht man entgegen dem Spielverlauf mit zwei Toren aus zwei Abschlüssen in Führung. Danach wurden die Spieler wohl überheblich. Ich verstehe nicht, wieso man einen vielversprechenden Angriff auf der rechten Seite zweimal abbricht, um ganz zurück zu passen, wo Jäckle dann unglücklich den Ball verstolpert. Diese ganze Aktion ist in Sachen Dummheit wohl nur von jenen Zuschauern zu übertreffen, die beim Stand von 2:4 Gegenstände aufs Spielfeld werfen. Anschliessend reicht ein weiter Ball vom Wiler Torhüter, um den Ausgleich einzuleiten. Auf die zweite Halbzeit möchte ich gar nicht genauer eingehen. Es ist offensichtlich, dass die Mannschaft verunsichert ist und dem Trainer die Ideen ausgegangen sind. Wil hat das allerdings auch sehr gut gemacht - bis zum Ende des Spiels aggressiv gepresst und kaum Chancen zugelassen. Vielleicht können wir ja mal deren Trainer holen... Big Grin
Das Traurigste am Match gestern war, dass er live übertragen wurde und wir uns einmal mehr vor versammelter Fussballschweiz blamiert haben.
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#133
12.05.2025, 08:26
Traurig dieser Abend. Ich habe mir so sehr gewünscht, dass Jäckle "de Charre usem Dräck zieht". Doch leider war seine Leistung schlecht...

Nun ist das Momentum plötzlich bei Carouge. Bei einer Niederlage gegen die Welschen fällt die Entscheidung im letzten Spiel... Naja mehr muss ich dazu wohl nicht sagen!

Viel Glück
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#134
12.05.2025, 08:29
Die Frustration, der Ärger und bei einigen Zuschauern sogar Wut war allgegenwärtig am späten Freitag Abend in und ums Brügglifeld.

Ganz ketzerisch stelle ich mal die Frage, warum? Dieses Heimspiel hat sich eigentlich nur in die Reihe viele ähnlicher Heimspiele in dieser Saison gereiht. Der einzige Unterschied ist, dass es jetzt um alles geht und die Emotionen umso höher gehen. Sind wir ehrlich, im letzten Herbst wie auch in diesem Frühling haben wir ganz viele solcher Heimspiele gesehen. Die richtig tollen Leistungen hat der FCA hauptsächlich auswärts vollbracht.

Der FCA scheint einen einzigen Gameplan zu haben, die Standards sind eine Vollkatastrophe und der viel beschworene Kit im Team kann ich schon länger nicht (mehr) erkennen, habe dies ja schon früher geschrieben.

Die Aktion von Filet und Boba konnte ich ziemlich genau verfolgen. Die beiden kamen sich beim Torschuss kurz vor Abpfiff in die Quere. Was dann aber Boba nach dem Abpfiff bot, als er Filet vor allen Zuschauern mit schlimmen Handbewegungen wegschickte...er solle verschwinden, er dürfe nicht mit zu den Fans etc. etc. war eine Demütigung...
Da muss mir niemand vom Gute Laune Onkel für die Kabine und Mentor für die jüngeren Spieler kommen. Boba wurde als Hoffnungsträger geholt und wohl kaum für die Kabine, hat insgesamt ein paar Minuten gespielt und kommt jeweils auf das Spielfeld macht ein paar idiotische Körperchargen, bringt jedes Mal den Schiri (noch mehr) gegen uns auf und stampft wie das jüngste Gericht über den Platz.

Aber was mir wirklich zu denken gibt ist der Artikel in der AZ, falls dieser so stimmt.

Hübel meinte auf eine entsprechende Frage, ob ein Teamevent/Kurztrainingslager/Chropfleerete etwas bringen würde, dass dies sicher eine Idee wäre. Bisher hätte man an den gewohnten Abläufen nichts geändert und es sei nicht besser geworden. 

Iacopetta auf die selbe Frage, man hätte all diese Vorschläge schon probiert ...... JA WAS STIMMT JETZT? Dann noch kryptisch es gäbe Gründe, dass der FCA in solchen Momenten immer Mühe habe, aber er möchte nicht näher darauf eingehen.

Lieber Brunello Iacopetta ich mag Dich, aber Du warst genau einer der gesagt hat, dass ja kaum Spieler dabei seien, welche z. B. das Barrage Trauma mitgemacht hätten und sowas gar keine Rolle mehr spiele.....bleib dabei! Sucht die Fehler bei Euch selber und verbessert Euch! Trainiert z. B. vielleicht mal Standards und falls ihr die letzten Wochen solche trainiert habt, dann studiert neue ein.....weil die aktuellen einfach nicht funktionieren!

Diese Saison hat aufgrund der Zusammensetzung der Liga eine grosse Chance zum Aufstieg bzw. zumindest der Barrageteilnahme offeriert, werft sie am Schluss nicht einfach weg!! Kämpft darum und alles ist gut, auch wenn es schlecht ausgeht. ABER KÄMPFT!!
Suchen
Zitieren
Der Major Offline
Junior Member
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#135
12.05.2025, 14:16
(12.05.2025, 08:29)Das isch e Gränni schrieb: Die Frustration, der Ärger und bei einigen Zuschauern sogar Wut war allgegenwärtig am späten Freitag Abend in und ums Brügglifeld.

Ganz ketzerisch stelle ich mal die Frage, warum? Dieses Heimspiel hat sich eigentlich nur in die Reihe viele ähnlicher Heimspiele in dieser Saison gereiht. Der einzige Unterschied ist, dass es jetzt um alles geht und die Emotionen umso höher gehen. Sind wir ehrlich, im letzten Herbst wie auch in diesem Frühling haben wir ganz viele solcher Heimspiele gesehen. Die richtig tollen Leistungen hat der FCA hauptsächlich auswärts vollbracht.

Der FCA scheint einen einzigen Gameplan zu haben, die Standards sind eine Vollkatastrophe und der viel beschworene Kit im Team kann ich schon länger nicht (mehr) erkennen, habe dies ja schon früher geschrieben.

Die Aktion von Filet und Boba konnte ich ziemlich genau verfolgen. Die beiden kamen sich beim Torschuss kurz vor Abpfiff in die Quere. Was dann aber Boba nach dem Abpfiff bot, als er Filet vor allen Zuschauern mit schlimmen Handbewegungen wegschickte...er solle verschwinden, er dürfe nicht mit zu den Fans etc. etc. war eine Demütigung...
Da muss mir niemand vom Gute Laune Onkel für die Kabine und Mentor für die jüngeren Spieler kommen. Boba wurde als Hoffnungsträger geholt und wohl kaum für die Kabine, hat insgesamt ein paar Minuten gespielt und kommt jeweils auf das Spielfeld macht ein paar idiotische Körperchargen, bringt jedes Mal den Schiri (noch mehr) gegen uns auf und stampft wie das jüngste Gericht über den Platz.

Aber was mir wirklich zu denken gibt ist der Artikel in der AZ, falls dieser so stimmt.

Hübel meinte auf eine entsprechende Frage, ob ein Teamevent/Kurztrainingslager/Chropfleerete etwas bringen würde, dass dies sicher eine Idee wäre. Bisher hätte man an den gewohnten Abläufen nichts geändert und es sei nicht besser geworden. 

Iacopetta auf die selbe Frage, man hätte all diese Vorschläge schon probiert ...... JA WAS STIMMT JETZT? Dann noch kryptisch es gäbe Gründe, dass der FCA in solchen Momenten immer Mühe habe, aber er möchte nicht näher darauf eingehen.

Lieber Brunello Iacopetta ich mag Dich, aber Du warst genau einer der gesagt hat, dass ja kaum Spieler dabei seien, welche z. B. das Barrage Trauma mitgemacht hätten und sowas gar keine Rolle mehr spiele.....bleib dabei! Sucht die Fehler bei Euch selber und verbessert Euch! Trainiert z. B. vielleicht mal Standards und falls ihr die letzten Wochen solche trainiert habt, dann studiert neue ein.....weil die aktuellen einfach nicht funktionieren!

Diese Saison hat aufgrund der Zusammensetzung der Liga eine grosse Chance zum Aufstieg bzw. zumindest der Barrageteilnahme offeriert, werft sie am Schluss nicht einfach weg!! Kämpft darum und alles ist gut, auch wenn es schlecht ausgeht. ABER KÄMPFT!!

Verwundert mich auch nicht. Noch im März lag man nach 9 Siegen in Serie auf Platz 1. Dannach fing die Remis Serie an und wir liegen jetzt, 2 Spiele vor dem Ende, zwar immer noch auf Platz 2 aber auch diesen können wir verlieren. Schliesslich soll es nicht wieder so enden, wie damals unter Keller gegen Vaduz.

Beim Spiel gegen Wil hat Acquah wirklich gefehlt (aber auch er hätte diese Niederlage nicht verhindern können) Die ganze Defensive und das zentrale Mittelfeld waren zu passiv im Zweikampf. Die Wiler spielten ein Vorpressing und zwangen uns so in die Knie. Ein langer Ball reichte und die Abwehr war überrumpelt. Auch eine höhere Niederlage wäre verdient gewesen.

Auch macht mir das Mittelfeld Kopfzerbrechen. Jäckle ist passiv, Essiam dagegen geht zu sehr in die Offensive. Dadurch entsteht ein zu grosser Zwischenraum, der der Gegner ausnutzen kann.
Ich hoffe man setzt wieder auf Fofana, er ist der Spieler, der diese Lücke schliessen kann. Auch sollten Fazliu und Gjorgiev eine Denkpause verpasst werden (was man viel früher hätte tun sollen) aber das ist eher wunschdenken. Unser Trainer hat seine erste elf und bleibt wohl dabei.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#136
12.05.2025, 14:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2025, 14:23 von Das isch e Gränni.)
lieber major...hier die Originalaussage unseres Trainers aus dem AZ-Interview zu Deinen Vorschlägen......ich möchte gerne wissen, welche personellen Ideen er umgesetzt hat ausser dem Tausch Koide/Toure und Fofana rauszunehmen.... diese und andere Aussagen von ihm beunruhigen mich für den weiteren Saisonverlauf.

«Ich bin nicht ratlos, ich habe immer Ideen. Was du vorschlägst, neue Reize, personell und im Trainingsalltag, das haben wir in den vergangenen Wochen alles schon gemacht. Wir sind innovativ. Das Resultat ist bekannt.»
Suchen
Zitieren
Redfaya Offline
Junior Member
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#137
13.05.2025, 15:48
Eine verschwörte Einheit sieht anders aus! Gemeinsame Aktivitäten sollten halt regelmässig statt finden. Mir fehlt schlicht einfach dieser Spirit in dieser Mannschaft - es gibt sehr wohl Spieler welche diese begrüssen würden!
Suchen
Zitieren
Sevens Offline
Junior Member
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#138
16.05.2025, 07:36
Heute steht das Spiel gegen Carouge an. Und ja man muss ehrlich sein, nach den vergangenen Wochen ist kein gutes Bauchgefühl vorhanden. Natürlich ist Fussball ein schnelllebiges Geschäft und nach einem Spiel wie in Schaffhausen zeigte die Mannschaft beispielsweise in Thun ein ganz anderes Gesicht. Gespannt darf man auch auf Carouge sein, welches diese Saison schon verschiedene Gesichter gezeigt hat (man denke an die 0:2 Heimniederlage erst kürzlich gegen Schaffhausen). Objektiv gesehen hat Carouge natürlich viel weniger zu verlieren als Aarau.

Ich hoffe fest, die Mannschaft macht heute den Sack zu, damit man gegen Nyon "durchschnaufen" kann (die Barrage findet nur wenige Tage nach diesem Spiel statt). Ansonsten gibt es die nächste Zitterpartie im Fernduell mit Carouge, dass gegen den FC Thun spielt (was soll man von Thun erwarten.?!?).

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich heute im Brügglifeld eine beachtliche Zahl zum Public Viewing treffen wird. Carouge um 20.15 Uhr birgt einige Hürden für Auswärtsfahrer/innen. So mit gut 1000 Leuten darf wohl gerechnet werden.

Nun heissts: Hopp Aarau!!! Ich tippe mal auf ein 0:1, was keineswegs nervenschonend wäre.
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#139
16.05.2025, 08:47
Du hast Recht Sevens, das Gefühl vor dem heutigen, kapitalen Spiel gegen den Genfer Quartierverein ist echt nicht wirklich gut. Zurzeit zweifle ich daran, dass die Mannschaft das Ruder nochmals rumreissen kann. Ich lasse mich gerne heute Abend überzeugen. Es braucht nun einzelne Spieler, welche vorangehen. Jäckle wäre so ein Kandidat, auch wenn es spielerisch für ihn schwierig ist. Hier gibt es allerdings Fazliu oder Niki, bei welchem ich eine Aufwärtstendenz ausmachen kann. Einer der wichtigsten mental in diesem Spiel wird Sergio sein. Er kann die Mannschaft zusammenschweissen und pushen.

Allerdings liegt das Momentum wie gesagt bei Carouge. Sie dürfen, wir müssen.

AUS AUS AUSWÄRTSSIEG!!!
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#140
17.05.2025, 09:40
B A R R A G E !!!!


GRANDE AARAU!
Herzliche Gratulation zum Sieg und zum Rang 2 und zur Teilnahme an der Barrage! Zum Glück bleibt ein weiteres "Nervenspiel" diesmal aus, darauf kann man gerne verzichten. Aarau hatte auch ein wenig Glück, dass Carouge seine Top-Chancen nicht nutzen konnte. man hatte auch etwas Pech mit dem Lattenknaller und der 100000% Chance von Bahloul. Diesmal konnte der FC Aarau in der Nachspielzeit nachlegen und endlich mal Tore buchen und dies gleich zweimal. Bravo. Hauptsache gewonnen und den Barrage-Platz gesichert und fixiert. Bravo!
Gegen Nyon würde ich mit einer "B-Elf" spielen lassen, Resultat ist völlig egal. Meine Aufstellung sähe etwa so aus: Hirzel(Hegner), Senyurt, Hasani, Thaler(oderjunior), Heuberger(Dzelili), Jäckle, Jakob, Derbacci(oderjunior), Gebreyesus, Odutayo, Filet.  Aber bitte in der Barrage ohne Jäckle und den unsäglichen Bobadilla spielen.  Jäckle kann man von mir aus gegen Nyon bringen, aber bitte in der Barrage draussen lassen. Ohne Jäckle spielt das Team in dieser Spielzeit resultatmässig einfach schlicht und einfach besser. Das zeigen auch die Resultate ohne Jäckle. Von den 19 Spielen ohne Jäckle hat man einzig 1x in der Meisterschaft und 1x im Cup beidesmal gegen Carouge verloren. Ansonsten 12x gewonnen, und 5x unentschieden gespielt. Mit Jäckle sieht die Bilanz nicht so toll aus. da gabs nur 4 (!!!) Siege(inkl. gestrigem Carouge-Sieg) in der Meisterschaft und 2 im Cup. Und  7 x Remis und 6 Niederlagen! Und nein, das heisst aber nicht, dass er der alleinige Schuldige wäre. Sicher nicht. Man gewinnt als Team und verliert als Team zusammen. Ein Zufall ist das meiner Ansicht leider aber nicht mehr. Jäckles Leistungen gerechtfertigen eine Stammplatzgarantie schon länger nicht mehr. Nur weil er schon etwas länger dabei ist, muss er nicht per se aufgestellt werden und eine Stammplatzgarantie haben. Clubtreue ist keine sportliche Qualität. bitte nicht falsch verstehen: habe überhaupt nichts gegen Jäckle , aber seine eher passive und langsame und träge Spielweise hemmt das Aarauer spiel massiv, weil viel zu oft mit ihm nach hinten statt nach vorne gespielt wird. Nur weil einer schon ewigs lange dabei ist, ist das noch lange keine Qualität. Clubtreue wird meiner Ansicht im Profifussball überbewertet, davon kann man sich nichts kaufen und bringt auch keinen sportlichen Vorteil. Mir ist es egal ob einer 1 Saison oder 10 in Aarau spielt. Es ist im Profifussball schlicht und einfach Leistung gefragt, dafür werden die Spieler auch bezahlt.egal. und bitte diesen unsäglichen "Problemspieler" Bobadilla weiterhin draussen lassen. Ein Flop-Transfer und ein totales Missverständniss von a-z. der Bobadilla bringt sportlich rein gar nix, nur ärger und viele viele gelbe Karten. man darf gespannt sein, wer schlussendlich der Gegner in der Barrage wird. Gibt ja noch 3-4 Optionen.
HOPP AARAU!
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Junior Member
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#141
19.05.2025, 09:06
Endlich, das Momentum hat sich (hoffentlich nachhaltig) wieder zu Gunsten des FCA gedreht. Bravo!

Was mich zusätzlich optimistisch stimmt, der FCA tut sich einfach leichter gegen spielerisch dominantere Teams. Zwar ist es hart zuzugeben, dass Carouge die bessere Spielanlage hatte und viel mehr Ballbesitz. Und trotzdem ist dies hinsichtlich der Barrage ein gutes Zeichen, dass sich der FCA leichter tut gegen solche Teams. 

Zudem könnte jetzt wirklich der Druck abgefallen sein und wir treffen nächste Woche gegen einen immer noch vom Abstiegskampf gestressten Gegner. Dieser muss zuerst am nächsten Donnerstag durch die Nervenhölle des letzten Spieltages. Zudem kann niemand geschont werden. Dann wird die Einstellung des Gegners eine grosse Rolle spielen....wie wird sich das Team fühlen, nachdem zwar der direkte Abstieg verhindert aber der Klassenerhalt trotzdem nicht erreicht wurde.

Mein Wunschgegner und ich bin da sicher in der Minderheit wäre Winti. Meines Erachtens kam die fulminante Aufholjagd AUCH zustande, weil das Team nichts mehr zu verlieren hatte. Jetzt nachdem man den Anschluss geschafft hat, beginnt auch bei Winti wieder das Flattern. Die 1-4 Niederlage nach 1-0 Führung beim FCZ und das schwache Spiel gegen Yverdon, mit einem verschossenen Penalty und eigentlich müsste der Penalty in der Nachspielzeit ebenfalls vom Goalie gehalten werden, er wurde ja quasi angeschossen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich gerade das Momentum gegen Winti dreht nach der tollen Serie wie bei uns nach unserer Siegesserie. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber ich freue mich einfach, dass die tolle Saison in die Verlängerung geht und wir uns nicht schon in die Sommerpause verabschieden müssen! Hopp Aarau!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
Community Forum Software by MyBB
Designed By Rooloo.
Top