• Anmelden
  • Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
FCA Forum – Das FC Aarau Fanforum
  • Home
  • Suche
  • Mitgliederliste
  • Hilfe-Seite
    • Anmelden
    • Registrieren
    Login
    Benutzername:
    Passwort: Passwort vergessen?
     
FCA Forum – Das FC Aarau Fanforum › FC Aarau › FC Aarau Forum › 1. Mannschaft › Männer › Kader 2025/26

Baumstrukturmodus
Kader 2025/26
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#1
02.06.2025, 09:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 38 Minuten von Harald_der_Elch.)
Nach der Saison ist vor der Saison, oder so...





wird immer wieder zwischendurch aktualisiert/angepasst/ergänzt etc. 



Überblick Kader 2025/26: (Alle Angaben ohne Gewähr)



FC AARAU



T:
Andreas Hirzel - 30.06.2026
Marvin Hübel - 30.06.2027



V:
David Acquah - 30.06.2026
Marcin Dickenmann - 30.06.2026
Ryan Kessler - 30.06.2026
Linus Obexer - 30.06.2026
Marco Thaler - 30.06.2026
Binjamin Hasani - 30.06.2027
Serge Müller - 30.06.2027
Berdan Senyurt - 30.06.2027
Ramon Guzzo - 30.06.2028 - Neu vom FC Zürich(Wil)
Gian Vogt - 30.06.2028 - Neu vom Nachwuchs


M:
Izer Aliu - 30.06.2026
Dorian Derbaci - 30.06.2026
Valon Fazliu - 30.06.2026
Mamadou Fofana - 30.06.2026  
Esey Gebreyesus - 30.06.2026
Olivier Jäckle - 30.06.2026
Noah Jakob - 30.06.2026
Silvan Schwegler - 30.06.2026
Amr Khaled - 30.06.2027
Leon Frokaj - 30.06.2028 - Neu vom FC Basel U21
Sofian Bahloul - 30.06.2028



S:
Raul Bobadilla - 30.06.2026
Elias Filet - 30.06.2026
Henri Koide - 30.06.2026



----
verliehen:


------
Offen:
Colin Hegner


----
Definitive Abgänge:
Emmanuel Essiam -> Basel (leihe beendet)
Nikola Gjorgjev -> Farense (Por)
Flavio Caserta -> Kriens
Yannick Toure -> Osijek (Cro)
Colin Odutayo -> Schaffhausen
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#2
02.06.2025, 15:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2025, 15:55 von Das isch e Gränni.)
Gemäss den Aussagen von Burki wird es nicht viele Wechsel geben und mit Boba möchte man verlängern.

Uns wird ständig um die Ohren und Augen gehauen, dass wir beim Budget nicht mithalten können ganz vorne und es werden ständig neue Einnahmenquellen generiert um Geld von Fans/Sponsoren einzunehmen.

Und IHR möchtet das Geld echt unter anderem für einen Gute Laune Onkel für die Kabine ausgeben? Ihr habt doch schon einen Mentaltrainer!

Boba hat 1 Tor geschossen und in 22 Pflichtspielen knapp über 200 Spielminuten....etwas mehr als 2 ganze Partien und was viel schwerer wiegt in seiner Situation, er ist jetzt noch ein Jahr älter!

Ich wie viele andere auch bin der Meinung, dass wir Mentalitätsspieler brauchen, aber AUF dem Platz. Aliu wird wohl erst im Frühling 26 wieder eine Rolle spielen, Essiam geht zurück nach Basel. Meiner Meinung nach benötigen wir einen richtigen typsichen Mentalitätssechser....so einen über den wir uns aufregen, wenn er beim gegnerischen Team spielt ;-) und einen richtigen Vollblutstürmer. Koide ist ein Flügelflitzer, Filet hat keine Wasserverdrängung und bei Toure sind die Formschwankungen immens, zudem scheint das Vertrauen des Trainerteams in ihn auch zu schwinden. Boba kann es leider nicht mehr sein.

Zudem benötigen wir beim allfälligen Abgang von Bahloul und Gjorgjev Realersatz, dies gerne auch mit Torgefahr ;-)

Burkis Aussage, man könne erst richtig im Sommer 26 investieren (dann laufen viele Verträge aus), sehe ich auch kritisch. Es muss doch die Möglichkeit geben, für Spieler wie Gebreyesus, Jakob etc. neue "Jobs" zu finden. Diese Spieler müssen doch auch daran interessiert sein zu spielen. Eine weitere Saison auf der Aarau-Bank macht sie für künftige Engagements doch auch nicht interessanter. Und so hoch dotiert werden diese Verträge ja nicht sein, dass diese Spieler sie unbedingt aussitzen möchten.
Suchen
Zitieren
Aarau Fan 05 Offline
Junior Member
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#3
03.06.2025, 12:42
Ich hoffe sehr, dass Bahloul bei uns bleibt. Er hat eine gewisse Professionalität, ist ein „Schlitzohr“ und hat einfach eine gewisse Klasse. Verrichtet defensiv sowie offensiv einen super Job. Er ist aber nicht der Technische Tiki Taka MF Spieler, sondern der Emotionale Kämpfer. Das hat man am Freitag gegen GC gesehen und jeweils in den 9 Siegen in der Rückrunde (als er da war). Gjorgjev kann von mir aus in die SL gehen, der wird dort keine Chance haben. Technisch brillant und hat eine absolute Qualität, aber vor dem Tor ist er ein einziges Ärgerniss. Das ist auch der Grund weshalb er beim FCA spielt und nicht in der SL oder der Bundesliga etc. Wenn er ein wenig Abschlusstark wäre, könnte er auch für mehr als nur die SL träumen. Fofana, Acquah und Hübel würde ich halten, sind die einzigen, die ja evtl. Gehen könnten. Sollte Hübel gehen würde ich Mall holen, bei Acquah Benito und bei Fofana wäre ich gespannt, was Zvero zaubert. Mall und Benito haben ja beide Angekündigt, dass sie es sich gut vorstellen könnten. Wer weiss vielleicht könnte man sie ja überzeugen. Wen ich sehr gerne im Angriff sehen würde, wäre Beyer von Biel. Er kam ja im Winter schon fast zu uns. Der hat eine super Körpersprache, gute Ballkontrolle, schnell, stark, guter Abschluss und eine gewisse Erfahrung sowie Mentalität. Auch wenn eine Rückkehr zu Yverdon im Raum steht, könnte man ich doch mit einem vollen Stadion locken (sein Vertrag läuft aus). Hasani, Gebreyesus, Jakob kann man auflösen. Auch einen Oli muss man einfach knallhart analysieren und darüber nachdenken, ob er wirklich noch das Zeugs hat oder ob er sich eine neue Aufgabe suchen muss. Den Trainer unbedingt halten und mehr oder weniger die Ganze Mannschaft. Diese Saison ist viel möglich. Ouchy, Xamax, Vaduz, Wil und Yverdon werden wieder 30 Transfers tätigen und mit einer komplett neuen Mannschaft auftreten. Unsere eingespielte Mannschaft kann hier sehr vorteilhaft sein. Dennoch benötigen wir meiner Meinung nach einen absoluten Knipser im Sturm (ist mir bewusst, dass das sehr schwierig ist) aber vielleicht auch mal einer, welcher vielleicht in der 3. polnischen Liga alles zerschossen hat und keiner auf dem Schirm hat. Aber da vertraue ich Zvero. Ausserdem einen guten MF Spieler. Wenn die Mannschaft so zusammenbleibt und diese 1-2 Elemente verbessert werden, dann kann das eine sehr gute Saison werden. Bleiben wir mal gespannt, aber es wird sicher ruhiger sein als im letzten Sommer.
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#4
03.06.2025, 17:03
Wäre schon wenn Bahloul bleiben würde, aber sicherlich nicht um jeden Preis. Das Zusammenhalten des Teams bringt meiner Ansicht nun wahrlich nur einen "falschen" Vorteil und kann teilweise in falsche Sicherheit wiegen. Auf dem Papier tönt/sieht es jeweils als grossen Vorteil, aber das ganze wird ja draussen im freien umzäunt auf einer grünen Unterlage ausgetragen und stimmt dann (zum Glück) auch nicht immer mit dem Papier überein. Klar es kann manchmal ein Vorteil sein, aber auch längst nicht immer. Als der FCA letzmals mit dem fast gleichen Team wie in der Saison zuvor in die neue Saison startete und man dies auch als Vorteil betrachtet hatte, zeigte man schlussendlich eine schwache Saison. Ok, muss ja nicht wieder so enden wie damals, aber als Vorteil sehe ich dies nicht unbedingt an. Frisches blut tut meistens mehr als gut und eine gewisse Änderung braucht es zwingend schon nur für die Teamdynamik. Bin eigentlich der Meinung man müsste beim Spielerpersonal noch einige Änderungen vornehmen, völlig unabhängig der Verträge. Klar, das ist auch nur ein Wunsch von mir und nicht realistisch. Wenn mir schon von Wünschen sprechen, dann würde ich mich bspw. um Oscar Correia von Carouge bemühen. Hat auslaufenden Vertrag, ob der allerdings nach Aarau will, keine Ahnung. Nico Maier hat bei Wil leider schon verlängert. Brian Beyer fände ich sehr interessant, doch Aarau wollte ihn nicht als er angeboten wurde, aus welchen Gründen auch immer. Dürfte daher wohl leider keine Option sein. Ansonsten hat es bei den auslaufenden Verträgen schon noch den einen oder anderen interessanten Spieler dabei. Denke da z.bsp. an Nassim Zoukit, Simon Geiger, Fabio Saiz, Illan Sauter, G. Dedonno, Elias Pasche, Roberto Alves(evtl. nicht ganz realistisch wegen Kohle), M.Heule, Valon Hamidu uwm..  Mit Rückkehrern hat man in Aarau selten gute Erfahrungen gemacht, die eine oder andere Ausnahmen kann es zwar geben, aber ich bin kein Fan von Rückkehrern, daher würde ich auf jegliche Rückkehraktionen verzichten. Mall in Ehren ist auch schon 34 und wäre erstens keine günstige Option und auch keine langfristige. Und Benito ist viel zu oft verletzt und auch schon 33, sehe beides nicht. Träumen darf man und soll man, aber diese beiden bringen den FCA meiner Ansicht nicht weiter. Von den vier auslaufenden Verträgen würde ich keinen verlängern. Brauchts überhaupt einen 3. Goalie? bin der Meinung, falls die Situation so wie diese Saison war, dann brauchts keinen 3. Goalie. Sollte Hübel gehen, wovon ich nicht ausgehe, dann würde ich mich entweder ums Biel Cuphelden Radtke (haut auslaufenden Vertrag!) bemühen oder um Samuele Rutigliano bemühen. Es gäbe aber sicher noch die eine oder andere andere interessante Option, sofern es soweit kommen sollte. Fragen habe ich auch bswp. zu Schwegler und Khaled. Bekommen die eine Chance oder werden die wieder irgendwohon verliehen?  Wenn sie verliehen werden, dann muss man sich erneut fragen wieso der FCA dann diese Verträge überhaupt verlängert hat. Vermute eher dass die beiden erneut verliehen werden. Ob es für Acquah und Fofana interessen gibt, denke eher nicht. Acquah punktet zwar mit seiner Physis, aber gegen GC hatte er grössere Probleme, sehe in wirklich nicht eine Liga höher, wenn dann eher irgendwo im Ausland. Fofana naja meist solide aber jetzt auch nicht so ultimativ überragend, dass es zu höherem reichen würde. Sehe die Gefahr von Abgängen aus laufenden Verträge eher als gering ein. Und Fazliu? Fazli ist wie Gjorgjev ein "Schönwetterspieler" und kein Leader, gegen GC völlig abgemeldet. Für die Challenge League ein guter Spieler für die Super League höchstens ein Ersatzspieler mit eher wenig Einsatzzeit. Neben Hübel sähe ich am ehesten die Gefahr eines Abgangs bei Serge Müller, aber auch da denke ich dass er bei Aarau bleiben wird. Egal. 
Gemäss AZ soll sich der FCA für Filipe de Carvalho von GC bemühen. mal sehen. Auch soll der FCA Interesse an Usman Simbakoli haben. Spielte diese Saison leihweise bei Carouge und gehört aber Servette. bin sehr gespannt, was da transfermässig gehen wird, rechne aber nicht mit vielen Wechseln. mal schauen. Eine Verlängerung mit Bobadilla könnte ich überhaupt nicht nachvollziehen und verstehen. mal schauen was auf dem Transfermarkt passiert oder nicht passiert .
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#5
05.06.2025, 08:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2025, 08:22 von Das isch e Gränni.)
Die Kaufoption für Bahloul wurde gezogen und er wurde für 3 Jahre verpflichtet.

Sportlich bin ich happy. Überrascht bin ich trotzdem, nachdem an der GV gestern das strukturelle Defizit wieder ausführlich thematisiert wurde und "grössere" Investitionen ins Kader erst für das Jahr 2026 in Aussicht gestellt wurden. Die Kaufoption liegt ja je nach Quelle bei ca. CHF 350'000 - CHF 400'000....

Es kann natürlich auch sein, dass der FCA eine grössere Transfereinnahme bereits in trockenen Tüchern hat und dieser Abgang noch nicht kommuniziert wurde.
Suchen
Zitieren
Guli Offline
Junior Member
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#6
05.06.2025, 14:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2025, 14:16 von Guli.)
(05.06.2025, 08:19)Das isch e Gränni schrieb: Die Kaufoption liegt ja je nach Quelle bei ca. CHF 350'000 - CHF 400'000....


Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der FCA derartige Beträge bezahlen würde oder könnte. Bahloul selbst beschwert sich übrigens gerade auf Social Media und meint, er hätte gar keine Zustimmung für die Verpflichtung gegeben...?


Mit Boba scheint man auch verlängern zu wollen. Das kann ich hingegen weniger nachvollziehen. Wenn es schon ausreicht, "wichtig für die Kabine" zu sein und neben zahlreichen Verletzungen in 13 Einsätzen ein Tor zu schiessen, dann bestätigt der Verein das viel genannte Klischee der "Wohlfühloase". Er hat zwar hin und wieder geniale Aktionen und bringt als einziger Stürmer Physis mit, aber im Endeffekt schaut dann doch ernüchternd wenig dabei raus.

Gjorgjev spekuliert wohl auf ein Angebot aus der Super League. Sein Abgang würde der Mannschaft vielleicht sogar gut tun, da sie dann gezwungen ist, offensiv variabler zu spielen.



Zitat:Harald_der_Elch

Auch soll der FCA Interesse an Usman Simbakoli haben. 


Fände ich sehr interessant. Aber dafür müssten wir halt einen Stürmer abgeben.

Ohnehin ist es eine Diskussion für sich, ob es Sinn macht, eine Mannschaft, die zuletzt 2 Siege in 13 Spielen holte, unbedingt zusammenhalten zu wollen.
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#7
05.06.2025, 17:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2025, 17:22 von Harald_der_Elch.)
Hoppla, Was ist denn beim FC Aarau los? Bahlouhl beklagt sich in der AZ anscheind darüber dass er fast gezwungen wurde zu unterschreiben. Wieso unterschreibt er dann überhaupt? Hauptsache viel Kohle oder was? oder ist da wieder ein geldgeiler Berater Schuld? Schlussendlich entscheidet der Spieler selber ob er unterschreibt oder nicht. Der Berater darf ja nicht für den Spieler unterschreiben. Ohne die genaue Geschichte zu kennen, spricht dass erstens nicht für Bahloul, aber auch nicht für den FC Aarau. Da hat man wohl vermutlich irgendwie unnötig eine Baustelle aufgemacht, sofern es dann stimmt. Hoffentlich klärt sich das bald und es geht weiter ohne Probleme, doch irgendwie seihts nicht danach aus. Ob da so eine Zusammenarbeit noch sinnvoll und überhaupt noch möglich ist, keine Ahnung. Irgendwie total konische Geschichte, die sehr viele Fragen hinterlässt, sehr unglücklich das ganze. Irgendwie würde man da evtl. gar wohl besser getrennte Wege gehen. mal schauen.

Und Gjorgjev soll gemäss AZ(gleicher Artikel wie Bahloul-Geschichte) weg sein. Eine Spur soll nach Thun führen, definitiv ist noch nix. Naja der uneffiziente  "Schönwetter"-Dribbelkönig soll nur gehen, frisches Blut ist immer gut. Ob er sich in der Superleague als Stammspieler durchsetzen würde, würde mich sehr überraschen. mal schauen, wohin es ihn ziehen wird.





https://www.aargauerzeitung.ch/sport/aar...ld.2780964




-----

https://www.aargauerzeitung.ch/sport/aar...ld.2780978

noch so ein super-hochgelobtes supertalent, dass ins Ausland geht und meint er(und vermutlich wohl der geldgeile Berater) sei der nächste vermeintliche Superstar. Praktisch jedes Jahr wechselt so ein Superstar von der Schweiz ins Ausland und kommt dann spätestens nach 1-2 Jahren zurück in die Schweiz und verschwindet meistens irgendwo in den Amateuerbereich. Schon Silvan Schwegler wurde jaherlang immer als Toptalent angeprissen, aber bekam dann lange praktisch keine Spielzeit in der 1. Mannschaft. Und ijetzt ist er immer noch unter Vertrag und aus dem einst so gerühmten Toptalent ist ein durchschnittler Mitläufer geworden, ob er denn Ansprüchen der Challenge League mittlerweile genügt müsste sich erst noch weisen. Bisher ist er diesen nämlich Schuldig geblieben. Aber man muss auch sagen, so viele Chancen und Spielminuten hat er nun auch wieder nicht erhalten. gibt wenigstens wieder einen kleinen trost-batzen in die kasse.
Suchen
Zitieren
Der Major Offline
Junior Member
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#8
05.06.2025, 22:16
Hm… laut dem AZ Artikel steht geschrieben, das vorerst ein Leihwechsel ausgemacht worden ist, gleichzeitig aber auch ein Vertrag, welcher Bahloul an den Fc Aarau bindet bis 2028. Dieser Kaufoption kann nur vom Verein gezogen werden. Also soweit alles klar. Nun, nach einem halben Jahr später, zieht der FCA die Option und verpflichtet Bahloul.
Nur stellt sich die Frage, ob Bahloul überhaupt noch bei Aarau bleiben wollte. In einem halben Jahr kann sich einiges verändern.
Ebenso ob der Vorstand überhaupt mit Bahloul geredet hat, ob er überhaupt beim FCA bleiben möchte (Was ich mir auch vorstellen kann, schliesslich ist die Kommunikation beim FCA alles andere als gut).
Somit ist es zu hoffen, das man sich noch irgendwie einigen kann aber wenn Bahloul nicht bleiben will, haben wir ein Problem.
Ebenso hoffe ich, das Bobadilla uns nicht erhalten bleibt. Von der Leistung her ist eine Vertragsverlängerung alles andere als gerechtfertigt. Wobei…. Bei einen anderen Spieler tat man das auch, nachdem er sich 2 Wochen vorher verletzt hat und keine gute Leistung erbracht hat. War diesbezüglich auch ein interessanter Artikel in der AZ.
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#9
06.06.2025, 08:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2025, 08:52 von Harald_der_Elch.)
https://fcaarau.ch/news/binjamin-hasani-...-bis-2027/


diese Verlängerung kann ich irgendwie auch nicht verstehen. Er hat in der abgelaufenen Saison praktisch nie gespielt und auch kaum Chancen und Einsatzminuten erhalten. Welchen Sinn ergibt es sich eigentlich, dass man den Vertrag trotzdem gleich um 2 Jahre verlängert? Erhält er nun mehr Chancen? Wird er ausgeliehen? dann macht eine Vertragsverlängerung keinen Sinn, dann könnte man ihn direkt abgeben. Oder bekommt er die Chance und es gibt einen Abgang der noch unter Vertrag steht und noch nicht kommuniziert worden ist? Verstehe vieles (auch aus der Vergangenheit) an der FCAarau Kaderplanung/politik nicht. Da gibt man haufenweise Jungen U20-Spielern einen Vertrag und die verleiht man dann Jahr für Jahr irgendwo in untere Ligen und irgendwann muss man dann den Vertrag entweder auflösen (wie bsp. Fabrice Suter in der letzten Saison) oder dann lässt man den Vertrag auslaufen. Mit Khaled, Jakob, Gebreyesus und vermutlich dann auch Schwegler hat man bereits noch andere Spieler unter Vertrag die praktisch nie spielen. 1 mag es ja noch knapp ertragen, aber mehr als 2-3 ist dann für mich sehr fragwürdig. Und mit verleihen in untere Ligen bringt den Spieler in der Regel nicht weiter und bringt dem Club schlussendlich auch nichts. naja, verstehe ich nicht ganz.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#10
06.06.2025, 10:55
Bahloul hat seine beiden Posts inzwischen ja scheinbar gelöscht. Komische Geschichte..... ich gehe davon aus, dass Bahloul einen Leihvertrag mit Kaufoption und beim "ziehen" dieser Option mit einer automatischen Verlängerung um 3 Jahre unterzeichnet hat. Die Kaufoption wurde von Seiten des FCA gezogen und von Altach bestätigt.

Ich könnte mir nur vorstellen, dass Bahloul diesen Vertrag nicht im ganzen gelesen und/oder verstanden hat. Sein Beraterwechsel kurz nach der Unterzeichnung des Vertrages wirft ja ebenfalls Fragen auf. Kein neuer Berater hat natürlich gerne, dass sein Klient quasi für 3 1/2 (inkl. Leihe im Frühling) irgendwo festgezurrt ist. Beim Wechsel im Winter wird vermutlich noch der alte Berater abkassiert haben....
Suchen
Zitieren
Sevens Offline
Junior Member
Beiträge: 29
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#11
06.06.2025, 16:56
Ich bin mässig begeistert mit dem Start in die Kaderplanung 2025/2026. Beim Fall Bahloul fragt man sich schon, wie die Kommunikation beim FC Aarau funktioniert. Hat niemand den Spieler informiert, dass man am Tag X seine Kaufoption kommuniziert? Ich veröffentliche doch nichts, ohne vorgängig die involvierten Personen darüber zu informieren. So hätte man auch von seinem Unmut erfahren. Ein zeitlicher Druck für diese Kommunikation war aus meiner Sicht nicht gegeben.

Die Verlängerung mit Hasani wirft auch Fragen auf. Würde mich nach dieser Saison wundern, wenn er ernsthaft für die Stammelf angedacht ist. Was ist das Ziel der Verpflichtung? Es muss für den FCA finanziell attraktiv gewesen sein, sonst macht der Transfer wenig Sinn. Es manifestiert leider wieder die Meinung einiger, die der Mannschaft und dem Staff eine gewisse Genügsamkeit vorwerfen.

Glücklicherweise sind wir erst am Anfang der Transferperiode. Bald wird hoffentlich noch das ein oder andere Transfer-Bömbeli über den Tisch gehen.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#12
10.06.2025, 15:58
Es ist ruhig geworden über Pfingsten......in knapp 2 Wochen ist bereits wieder Trainingsbeginn und in 6 1/2 Wochen fällt der Startschuss in die neue Saison. Wir wissen ja alle, dass gerade die verlorenen Punkte aus dem Juli/August und Anfang September am Ende für Platz 1 gefehlt haben.

Daher hoffe ich, dass die Kaderplanung bald voranschreitet und wir einen guten Start hinlegen können.

Zum Fall Bahloul. Falls tatsächlich keine Kommunikation stattgefunden hat..... In der "Barrage-Woche" war man 5 Tage (Lugano und Seerose, Hallwilersee) 24/7 zusammen. Da hätte es doch ein Zeitfenster geben müssen, um mit ihm zu reden.

Nun gut, der Fall bleibt spannend. Die Hasani-Verlängerung verstehe ich auch nicht aber vermutlich ist auch er "wichtig" für die Kabine ;-). Bei Gjorgjev finde ich es für beide Seiten gut, dass neue Wege gegangen werden. Er kann in einem neuen Umfeld vielleicht nochmals zulegen und der FCA muss seine Spielidee entsprechend anpassen, da er 1 zu 1 nicht ersetzbar ist. Somit kann der FCA schwieriger "gelesen" werden.

Gespannt bin ich auf den von der AZ angekündigten zentralen Mittelfeldmann. Ich bin immer noch der Meinung, dass wir einen "dreckigen" sehr emotionalen Spieler dort benötigen....auch wenn er dann nicht optimal für die Kabine ist ;-) zudem gibt es ja auch die Spieler, welche auf dem Platz Terrier sind und daneben Mahatma Ghandhi in männlich....
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#13
13.06.2025, 16:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2025, 16:52 von Harald_der_Elch.)
https://fcaarau.ch/news/erste-kadermutat...n-bekannt/


ob dann Schwegler und Khaled zu Spielminuten beim FCA kommen, wird man sehen. Gehe eigentlich fast davon aus, dass beide erneut verliehen werden. jetzt wirds dann bald mal Zeit für neue Spieler......
Ok. so viele brauchts ja nicht unbedingt, das Kader ist doch schon recht ordentlich gefüllt. mal schauen was auf dem Transfermarkt passiert. Gibts eigentlich keine neuen Gerüchte? (Kommt Schürpf?) 
War keiner beim Coiffeur oder Garagisten? bin gespannt auf den von der AZ angekündigten Mittelfeldspieler wer das sein soll. mal schauen was läuft....
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#14
16.06.2025, 10:29
Der neue Mittelfeldmann wird dann wohl Felipe de Carvalho von den Grasshopper sein.

Ansonsten ist es echt ruhig zurzeit. Sehr wichtig wird die Rückkehr von Aliu werden. Nach solch schweren Verletzungen benötigt es allerdings oft mehr Zeit, bis ein Spieler wieder auf seinem gewohnten Niveau spielen kann. Daher ist die Verstärkung des Zentrums unumgänglich.

Weitere Abgänge von wichtigen Spielern erachte ist als realistisch (Verteidigung).
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#15
16.06.2025, 13:05
So wie ich es verstehe, ist man an de Carvalho dran und an einem zentralen Mittelfeldmann, was auch Sinn macht. Essiam ist weg und Aliu wird frühestens zur Rückrunde fit sein.

Zudem misten aktuell die SL-Klubs doch zum Teil die Kader rabiat aus. Es wurden sehr viele Abgänge kommuniziert in den letzten Tagen und die müssen ersetzt werden....da gibt es in Aarau dann halt schon den einen oder anderen Kandidaten. So richtig Schwung ins Transferkarussell wird dann mit den Trainingsstarts der Teams kommen und wenn die Spieler aus den Ferien zurückkehren.....
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#16
17.06.2025, 13:37
GC hat heute 10 Abgänge kommuniziert, Servette hat auch schon 10 Spieler bekannt gegeben die Genf verlassen. Beim FCZ wurden auch bereits 7 oder 8 Abgänge kommuniziert, bei St. Gallen, Basel, Sion und YB sind auch diverse Spieler vor dem Absprung oder schon weg.

Bei den Zugängen herrscht grösstenteils noch die Ruhe vor dem Sturm. Da sich die SL-Klubs auch aus finanziellen Gründen gerne in der CHL League bedienen, gehe ich davon aus, dass Aarau von dieser Wechselorgie wohl auch betroffen sein wird.
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#17
17.06.2025, 14:21
Stufe die Gefahr eines Abganges von einem der in Aarau noch Vertrag hat in die Super League als sehr gering und minimal ein. Wer soll denn bitte schön ernsthaft in die SL wechseln? Da gibts eigentlich nur 1-2 Spieler (Hübel und mi Abstrichen Müller) bei denen es nach mir am ehesten noch einigermasen realsitisch sein könnte. für alle anderen reicht es meiner Ansicht nicht. Acquah könnte evtl. ins Ausland gehen, aber auch da denke ich dass er bleibt. Fazliu genügt nicht für die NLA, alle anderen auch nicht. 
Gemäss Gerüchten sollen sich Xamax und Yverdon um Gjorgjev bemühen, keine Ahnung ob da was dran sein soll oder nicht, wird man dann irgendwann erfahren. egal. 
bin gespannt was die transferphase bietet. rechne eher mit nur geringen Änderungen beim FC Aarau, mal gucken......
Ein neuer Stürmer wäre meine Priorität, neben dem neuen Mittelfeldmann im Zentrum. Bobadilla abgeben und nicht verlängern.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#18
17.06.2025, 14:34
Es ist noch gar nicht lange her als die AZ-Experten den FCA als bestes Team der Liga bezeichnet haben und während der Siegesserie wurden diverse Spieler in den Himmel gehoben ;-) und jetzt sollen maximal 1-2 Spieler SL-Niveau haben ;-)

Es könnte durchaus sein, dass ein Trainer aus der SL Potential z. B. bei Koide oder Toure sehen könnte. Selbstverständlich wie Du erwähnt hast auch bei Hübel, Müller. Fofana ist ganz bestimmt auch auf dem Radar von einigen Vereinen, er kann viel! mehr als er in der Schlussphase der Saison gezeigt hat.
Suchen
Zitieren
Aarau Fan 05 Offline
Junior Member
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#19
17.06.2025, 14:55
Ich finde der FC Aarau kann sehr gelassen in diese Transferphase. Alle wichtigen Spieler haben noch Vertrag. Und nicht nur 1 Jahr. Bei den meisten sind es mehr oder eben eine Option auf Verlängerung. Wieso da jemanden abgeben? Versteht mich nicht falsch, mir ist bewusst, dass wir mit allen SL Klubs nicht mithalten, da diese eben in der SL spielen. Aber wieso sollten wir auf Teufel komm raus unsere Spieler abgeben? Wenn der Preis stimmt, gerne. Aber sonst müssen wir gar nichts. Egal was ein FCB oder YB meint. Wenn man für einen Acquah nun „nur 500 tsd.“ bietet, hat man halt Pech. Ich finde gerade jetzt können wir viel Geld für unsere Spieler kassieren. Das ist eben die Wirtschaft. Wenn ein SL Klub wirklich scharf auf einen Spieler von uns ist, dann muss er eben auch tief in die Tasche greifen. Der Wille von Gjorgjev ist zwar bemerkenswert, gäbe es aber wirklich Interesse aus der SL wäre er schon lange gewechselt. Der wird noch mehrere Wochen warten und wenn er dann Ende Juli nichts währt werden wir ihn nächste Saison wohl bei einem Konkurrenten sehen. Ich glaube er hat sich das so eingeredet, dass er da nicht mehr rauskommen konnte. Hoffen wir mal es klappt bei ihm. De Carvalho ist vielversprechend, unbedingt einen neuen MF Spieler und Boba würde ich halten. Er ist sehr wichtig in der Kabine . Nur aus diesem Grund ist ja auch unser Captain noch hier. Sonst müsste man beide freistellen Wink
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#20
17.06.2025, 15:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2025, 16:09 von Das isch e Gränni.)
Leider ist der FC Aarau aufgrund der aktuellen Ligazugehörigkeit ganz unten in der Nahrungskette bei Transfers...... so werden in der Regionalliga in Deutschland (also vierhöchste Liga) ähnliche und bei Topklubs sogar höhere Gehälter bezahlt als in der CHL.

Beispiel
Die Premierleague holt sich die besten Spieler aus der Bundesliga....die Bundesliga holt sich dann die besten Spieler aus den Topligen von "kleineren" Ländern oder der zweiten oder dritten Buli. Diese Klubs bedienen sich dann wiederum bei noch "kleineren" Ländern oder wiederum in tieferen Ligen.

Aus der SL schaffen es einige wenige Topspieler auch mal in eine der obersten Ligen der Top Five (England, Spanien, Deutschland, Italien, Frankreich). Sehr viele Spieler gehen aber in Topligen aus Ländern, welche (zum Teil knapp) über uns rangieren wie Belgien/Holland/Portugal etc. oder dann in tiefere Ligen der Top Five. Die Super League Klubs müssen sich dann wieder in ausländischen Ligen eindecken, welche dem eigenen finanziellen Niveau entsprechen oder darunter sind oder eben der CHL. Was es natürlich auch gibt, dass sich die oberste Liga von finanziell schwächeren Nationen wie Ungarn/Ukraine dann auch in der CHL bedienen. Beispiel Pappoe letzte Saison.... er hat übrigens nur eine Handvoll Spiele für Budapest gemacht und war fast die ganze Saison aussen vor. Gegenbeispiel Avdyli, welcher scheinbar bereits wieder vor einem Wechsel steht... da hat der FCA hoffentlich eine Weiterverkaufsbeteiligungsprämie beim Wechsel vereinbart.

Wenn dann in dieser Nahrungskette Spieler aus Aarau interessant werden, kannst Du sicher sein, dass Aarau nicht als grosser "Preismacher" in Aktion treten kann. Haben die Spieler die Chance für einen solchen Wechsel dann wollen die meisten weg und zwar mit allen Mitteln. Aktuell hat der FCA sehr viele Spieler mit Verträgen bis 2026. Dort ist er nur auf den ersten Blick an einem langen Hebel. Die Berater werden Druck machen und dem FCA mitteilen, dass nächstes Jahr gar kein Geld mehr fliessen wird und der FCA jetzt lieber eine moderate Summe aufrufen soll, anstatt ein Jahr einen unzufriedenen Spieler im Team zu haben und nächsten Sommer genau nichts für ihn zu bekommen....
Suchen
Zitieren
Bachstrasse Flüsterer Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2025
#21
18.06.2025, 08:37
Wenn die entsprechenden Leute eines Vereins (z.B. Super League) Potenzial in einem Aarau-Spieler sehen, werden sie ihn verpflichten wollen, auch wenn er aufgrund seiner Leistungen nicht in jedem Spiel Super League tauglich war. Es geht ums Potenzial und die Möglichkeit, den Spieler auf höheren Niveau (auch im Training) besser zu machen und der Liga anzupassen. Der Spieler entwickelt sich im Lausanne-Training viel besser und schneller als in einem Aarau-Training.

Auch wenn ich max. 1-2 Abgänge erwarte, folgende Spieler besitzen dieses Potenzial: Hübel, Müller, Acquah, Fazliu, Toure, wenn nicht verletzt zusätzlich auch Aliu.
Suchen
Zitieren
Guli Offline
Junior Member
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#22
19.06.2025, 12:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2025, 12:46 von Guli.)
Dafür, dass in wenigen Tagen Trainingsstart ist, gibt es überraschend wenige News und Gerüchte.

Beyer wechselt übrigens direkt in die Super League zum FC Winterthur. Den wollten wir im letzten Winter ja nicht holen.
Rückblickend lässt sich so eine Hypothese einfach aufstellen - aber mit Beyer wären wir dem Direktaufstieg wahrscheinlich näher gewesen.
Suchen
Zitieren
Der Major Offline
Junior Member
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#23
20.06.2025, 12:15
Ja, es ist zur Zeit ruhig in den Medien. Nur gelegentlich Info‘s über den temporären Fanstore, Trainingslager oder das man jetzt Saisonkarten bestellen kann.
Positiv finde ich, das man den Fall Bahloul nicht unnötig aufbauscht aber als Fan hätte ich auch gerne gelesen, ob er bleiben wird oder nicht. Ebenso ein Update darüber, ob Boba bleiben will oder nicht. Da würde ich in der AZ gerne mehr lesen.

Auch das wir in der Nahrungskette bei Transfers weiter hinten stehen, verstehe ich voll und ganz. Dennoch heisst das nicht, das wir keine interessanten Spieler bekommen können. So zum Beispiel leihte der NK Aluminji aus der zweiten Slowenischen Liga, einen Spieler vom Serie B Klub SC Pisa aus. Auch sicher nicht vergleichbar mit der Niveau aber zumindest interessanter, als an einen Altstar festzuhalten.
Zudem müsste ich mich auch hinterfragen, wenn man doch weiter hinten ist und man hat die Möglichkeit, einen Beyer zu bekommen, sollte man doch nicht zögern, sondern sofort zugreifen. Beyer hat mir persönlich auch schon bei Yverdon gefallen. Schnell und physisch stark und Ballsicher. Er wäre sicher ein Gewinn gewesen für die Mannschaft.

Ich hoffe einfach, das man noch ein paar Testspieler holt. Von mir aus auch aus Moldau, Armenien, Afrika etc.
Ich finde, ein solchen Transfer können wir uns dennoch gönnen. Schliesslich können wir immer noch als Sprungbrett dienen für die grösseren Ligen Westeuropa‘s.
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#24
20.06.2025, 17:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2025, 17:50 von Harald_der_Elch.)
Bezüglich Beyer ist man halt selber schuld wieso man den nicht wollte. Für mich unverständlich, dass man als er angeboten wurde(vermutlich zu sehr günstigen Optionen) nicht zugeschlagen hat. tja, verpasste Chance. egal. Thema ist vorbei und passe.

Gemäss heutigem AZ-Abo-Artikel wird Bahloul zum Trainingsauftakt erwartet und es ist ein Gespräch mit Trainer/Sportchef geplant.  Wies mit dem anscheinend wechselwilligen Spieler weitergeht ist ungewiss. Im Artikel wird geschrieben, dass Fofana seine Karriere nicht in Aarau fortsetzen will und gehen will und das zum Trainingsauftakt wohl noch kein neuer Spieler dabei sein wird. Gesucht wird ein zentraler Mittelfeldspieler und ein Ersatz für Gjorgjev.


---

Der Spielplan bis Runde 18 ist zumindest teilweise veröfentlicht worden. Verstehe das ganze einfach nicht. Wieso kann man nicht gleich den ganzen Spielplan komplett präsentieren? Nur wegen den Tv-Rechteinhaber und Tv-Geldern? Die sind aber für die Challenge League sehr sehr niedrig und dürftig. Erstes Spiel: Ein Heimwärtssspiel gegen Bellinzona am Samstag 26. Juli 2025 um 18:00. Danach folgt ein Auswärtsspiel in Wil.

Spielplan: 
https://fcaarau.ch/media/spielplan.pdf
https://fcaarau.ch/news/saisonauftakt-zu...ellinzona/
https://assets-eu-01.kc-usercontent.com/...025-26.pdf



---

Profivertrag für 16 Jährigen!

https://fcaarau.ch/news/gian-vogt-unters...i-vertrag/
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#25
23.06.2025, 08:47
Heute ist Trainingsstart und allenfalls gibt es neue Infos.... gespannt darf man auch auf die Ziele sein, welche für die neue Saison ausgegeben werden.

In Anbetracht der doch beträchtlichen Preiserhöhungen im Ticketing im Zusammenhang mit der sehr unattraktiven Besetzung der Liga kann man jetzt nicht einfach nochmals die Devise rausgeben "schau mer mal von Spiel zu Spiel". Der FCA ist bei der Geldbeschaffung in der Grossoffensive (Ticketpreise, Memberprogramm, scheinbar auch wiederum Preiserhöhungen im Catering) und da sollte nein muss der sportliche Bereich nachziehen. Gerne hat man sich letzte Saison mit dem FC Thun verglichen Punkto mehrjährigem Aufbau eines Teams....und der FC Thun hat letzte Saison den Aufstieg als Zielsetzung rausgegeben.
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#26
23.06.2025, 19:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2025, 19:34 von Harald_der_Elch.)
News vom Trainingsauftakt aus der AZ, Abo-Artikel:


Kurze Zusammenfassung:

Bahloul im Training nicht dabei, unentschuldigt! Kein Kontakt der FCA Verantwortlichen zum Spieler! Dafür mit dem Spieler-Berater.


Toure ist nicht mehr dabei, soll ins Ausland wechseln und dort Medizincheck etc. absolvieren. Mehr Klub oder Land wird nicht genannt.

Bobadilla wird in den nächsten Tagen einen 1 Jahresvertrag unterschreiben.

Dickenmann ist noch verletzt und kehrt frühestens Mitte August zurück. Koide ist auch noch angeschlagen und dürfte wohl früher zurückkehren.


--
also Bahloul soll abfahren, so einer der so Theater macht, brauchts nun wirklich nicht, Vertrag hin oder her. Wenn der zu blöd ist, nicht zu wissen was er unterschreibt und was das bedeutet ist der schlicht und einfach selber schuld. Schade.

naja die Verlängerung mit Bobadilla verstehe ich nun wirklich nicht. Sportlich gibts absolut NULL Gründe dafür. Hauptsache er ist uhren wichtig in der Kabine Tongue Aarau ist schon bald Kabinen-Meister Cool Die FCA-Verantwortlichen wissen halt, dass man die Meisterschaft oder den Aufstieg in der Kabine schafft Sleepy
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#27
23.06.2025, 19:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2025, 19:36 von Das isch e Gränni.)
Wie ich schon geahnt und geschrieben hatte, wird auch der FCA von diversen Abgängen betroffen sein.

Die Ausführungen unserer sportlichen Leitung, dass der Stamm des Teams zusammen bleibt, ist bereits Makulatur.

Essiam, Gjorgjev, Fofana, Toure sind wohl fix und Bahloul streikt sich scheinbar weg oder versucht es zumindest. Somit verabschieden sich im Mittelfeld und Angriff 5 Spieler aus der erweiterten Stammelf…

und ich behaupte mal keck es wird nicht der letzte Stammspieler sein, der wechselt…
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#28
25.06.2025, 10:57
Viele sind ja der Meinung, dass der direkte Aufstieg Ende Saison bei der Remisserie vergeben wurde....ich bin eher der Meinung Anfang Saison als man bis zum Tabellenende durchgereicht wurde. Das Mantra damals, man soll Geduld haben Staff/Mannschaft alles neu.......nun droht wohl das Selbe in Hellgrün. Gewichtige Abgänge in der Stammelf und die Verstärkungen bleiben aktuell (noch) aus und werden sich dann wohl wieder Anfang Saison einspielen müssen anstatt in der Vorbereitung.

Wie erwähnt, es fallen 5 Stammspieler weg und die können unmöglich von den letztjährigen "Bankspielern" aufgefangen werden. Ich hatte mir eigentlich eher erhofft, dass im erweiterten Kader einige Spieler ausgetauscht werden, aber scheinbar gibt es keinen Markt für diese Spieler, was ja auch schon einiges aussagt.
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#29
26.06.2025, 12:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2025, 12:53 von Harald_der_Elch.)
Erster Transfer und Neuzugang ist da:

https://fcaarau.ch/news/ramon-guzzo-wech...-fc-aarau/


Willkomen in Aarau, Ramon Guzzo.  

Erster Transfer nun da.  Langsam beginnt sich das Transferkarusell zu bewegen. scheinbar soll gemäss einem Trainingsbeobachter auch der eine oder andere Testspieler vorspielen, Namen? Keine Ahnung.  Gjorgjev soll gemäss AZ von heute nach Porutgal in die zweite Liga wechseln. Deal soll schon bald offiziell werden. und ein Gerücht gemäss einem Basler Kollegen könnte ein Basler Stürmer leihweise in Aarau "parkiert" werden, da werden vor allem Hunziker und Kaio Eduardo genannt.  Ob allerdings ein solcher Deal zum Abschluss kommt, steht noch in den Sternen und dürfte wenn dann erst gegen Anfangs August finalisiert werden. Solche vagen Gerüchte sind aber mit sehr grosser vorsicht zu betrachten, muss ja nicht alles stimmen. man darf gespannt sein was transfermässig geht.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#30
26.06.2025, 13:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2025, 13:15 von Das isch e Gränni.)
Gjorgjev wäre gern geblieben. Seine Aussage sagt alles:

GC hat es im Hinspiel gut gemacht und aus meiner Sicht waren wir taktisch nicht gut eingestellt.

Es geistert schon länger durchs Brügglifeld, dass nicht alle Spieler mit der Spielidee des Trainerteams glücklich sind. Auch Bahlouls Reaktion könnte damit im Zusammenhang stehen.

Guzzo spielte bei unserer 2-4 Heimpleite Anfang Mai sehr stark gegen uns.
Suchen
Zitieren
Der Major Offline
Junior Member
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#31
26.06.2025, 16:34
Herzlich Willkommen Guzzo

Ein interessanter junger Mann. Er spielte meistens aus der linken Abwehrseite, hat aber bei Wil auch rechts gespielt. Mal schauen, ein bisschen Druck für Obexer kann auch nicht schaden.
Ebenso bei Fazliu wäre das angebracht, ich hoffe, er spielt die Hinrunde wesentlich besser als die Rückrunde.

Betreffend Stürmer, ein Kollege von mir nannte ein anderen Namen, der zur Zeit bei Aarau sein soll. Der Deutsch-Albaner Etienne Tare (zur Zeit bei Dukagjini, Kosovo). 1.94 gross, also ein Recke, allerdings ohne Spielpraxis. Ebenso seine Bilanz. Ob dieser etwas ist, müsste man sich erst nachschauen.
Suchen
Zitieren
Aarau Fan 05 Offline
Junior Member
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2024
#32
27.06.2025, 12:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2025, 14:59 von Aarau Fan 05.)
Guzzo ist wirklich ein Top Transfer. Keine Frage. Man wird wohl die Chance wahrgenommen haben und dann eben auch genutzt. Wirklich Top. Aber leider die Position, die ich als letztes eingekauft hätte. Okay, Dickenmann ist verletzt, Kessler wird vielleicht ausgeliehen, dass man ihn holt schadet nicht. Wir brauchen aber dringend Verstärkungen auf anderen Positionen. Yverdon kauft ein wen sie wollen. Das wir das nicht können ist mir bewusst und ich weiss auch nicht wie es intern aussieht (vielleicht hat man ja Gespräche mit 2-3 guten Spielern ?). Das Toure geht ist ok. War gut aber nie überragend. Wenn da 400k bekommt kann ich damit leben. Wir brauchen aber unbedingt mind. 2 neue brauchbare Stürmer. Vor allem wenn man mit einem Doppelsturm auflaufen will. Filet und Boba als Ersatz und dann 2 gute ST. Auch auf den Gjorgjev Ersatz bin ich gespannt sowie auf den von Essiam (da wird ja viel versprochen). Bahloul kann gehen. So Spieler wie er brauchen wir nicht. Bin gespannt was noch alles geht.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#33
28.06.2025, 09:21
seit gestern wissen wir warum der „defensivblock“ aufgerüstet wird und vor allem mit gelernten aussenverteidiger und wieso mit hasani verlängert wurde. man benötigt schlicht und einfach mehr innenverteidiger.

im neuen system 3-4-1-2 oder phasenweise sah es aus wie 3-3-2-2 spielen auf den aussenpositionen im mittelfeld gelernte aussenverteidiger. daher macht der transfer von guzzo auch sinn.
Suchen
Zitieren
Guli Offline
Junior Member
Beiträge: 14
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#34
02.07.2025, 11:14
Ich war gestern am Testspiel gegen Wohlen vor Ort.
Gespielt wurde wieder im 3-4-1-2 System, wobei die beiden Aussenpositionen von Verteidigern besetzt wurden, während die eigentlichen Flügelspieler entweder im Sturm oder im zentralen Mittelfeld spielten.
Der neue Spieler Guzzo spielte in der ersten Halbzeit auf der linken Aussenbahn, sah allerdings kaum Bälle, da das Spiel mehrheitlich über die rechte Seite mit Kessler lief.
Defensiv stimmte es dafür umso weniger, insbesondere beim Gegentor sahen Guzzo und auch Hasani auf der linken Seite nicht sehr gut aus.
Der Testspieler Tare spielte auch eine Halbzeit lang, konnte sich aber nur selten in Szene setzen.
Beeindruckt haben mich Senyurt als linker Innenverteidiger, Odutayo mit seiner Wirbligkeit und natürlich Derbaci mit seinen zwei Toren.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#35
02.07.2025, 12:05
Ich mag grundsätzlich offensive Systeme wie z. B. 4-3-3 aber auch 3-5-2 oder eben 3-4-1-2 können "spannend" sein, aber man benötigt halt die entsprechenden Spieler. Die Innenverteidiger müssen sehr schnell sein....da die Aussenpositionen jeweils ja nur von einem Spieler im Vierermittelfeld besetzt werden. Der kann logischerweise nicht immer hinten und vorne sein. Da müssen die IV die Räume zulaufen können. Bereits gegen die beiden unterklassigen Testspielgegner hat man gesehen, wie sie mit schnellen Vorstössen über die Aussen Nadelstiche setzen konnten sowie auch Tore erzielen. Positiv ist sicherlich die hohe Anzahl Tore bzw. Chancen die erzielt/kreiert wurden. Mit diesem System wäre ganz bestimmt Spektakel in beide Richtungen garantiert.

Grundsätzlich sind Hasani und Thaler für dieses System aber halt einfach zu langsam und auch für Müller scheint mir das System ungeeignet zu sein. Am ehesten kommt es Acquah entgegen. Gegen Karlsruhe gibt es dann den ersten wirklichen Härtetest und wir werden schlauer sein.

Fofana und Bahloul weiterhin nicht gesehen......und wohl die nächsten Abgänge.
Suchen
Zitieren
Das isch e Gränni Offline
Member
Beiträge: 54
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2024
#36
04.07.2025, 10:01
Morgen ist die Abfahrt ins Trainingslager.....Ziel eines Trainingslagers wäre ja das Einüben von Abläufen und Systemen.....

Nach den Abgängen von Essiam, Gjorgjev, Toure, Odutayo und den sagen wir mal Abwesenheiten von Bahloul und Fofana ist der Bereich Mittelfeld und Sturm mehr als ausgedünnt. Der Plan der Verantwortlichen von kleinen Kaderanpassungen und dem Weiteraufbau des bestehenden Stammkaders hat sich in Luft aufgelöst und ist in der Challengue League ja eigentlich auch so gar nicht durchführbar. Bei der Lohnstruktur des FCA und der ganzen Liga ist doch klar, dass viele Spieler für ein paar Franken mehr wieder weiterziehen..... jetzt auch schon in die Promotion League notabene.

Jetzt ist die Frage, ob die Verantwortlichen vorbereitet sind auf all diese Abgänge mit Plan B oder C oder wir dann im August/September Feuerwehrübungen zu sehen bekommen.....
Suchen
Zitieren
Harald_der_Elch Offline
Junior Member
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#37
Vor 30 Minuten (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 24 Minuten von Harald_der_Elch.)
zweiter Neuzugang ist da, hoffentlich weiss er es Rolleyes . 

https://fcaarau.ch/news/drei-jahres-vert...on-frokaj/

naja mal schauen, ob sich dieses von der AZ hochgelobte Talent dann beim FC Aarau durchsetzen kann oder nicht. bin sehr gespannt auf seine Leistungen, sieht für mich eher nach Perspektivspieler aus als "sofortige" Verstärkung, und das muss nicht unbedingt negativ sein. "Grosse "Namen bringen nicht automatisch grosse Leistungen, dass weiss man in Aarau aus der Vergangenheit bestens. In der Offensive sind aber noch weitere Verstärkungen gefragt und es müssen ja auch nicht immer fast nur sogenannte Perspektivspieler sein. Im Sturm brauchts meiner Ansicht einen richtigen Stürmer der sofort hilft und kein Talent/Perspektivspieler. Dank dem Verbleib von Bobadilla ist der FCA bereits jetzt schon Meister in der Kabine, mit diesen vielen ultrawichtigen Spielern, die vor allem in der Kabine wichtig sind. egal. Die sportliche Führung ist weiter stark gefordert. die abwanderungswilligen Bahloul und fofana mal schauen ob man da irgendwann eine Lösung findet. Bei Bahloul sehe ich eigentlich nur noch zwei möglichkeiten: notfalls halt den Bahloul weiter täubeln lassen oder man könnte ihn auch sofort suspendieren und entlassen, schwierige entscheidung in diesem ärgerlichen Fall. Fofana spielte gegen den KSC immerhin eine hälfte. vom streikenden/verweigerer Bahlouhl weiterhin keine Spur, soll endlich abfahren! man darf gespannt sein, was auf dem Transfermarkt noch passiert, ist noch ne ganze weile offen.......
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Bachstrasse Flüsterer, 8 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
Community Forum Software by MyBB
Designed By Rooloo.
Top