28.08.2025, 09:25
Es hätte für die AZ folgende Varianten gegeben mit dem Fall umzugehen.
a) Neben den wenigen Infos zur Untersuchung, hätte man die Vorwürfe thematisiert und jeder/jede hätte sich seine eigene Meinung bilden können. So war früher (guter) Journalismus mal......
b) Falls man wirklich keine genauen Infos zu den Vorwürfen hat, hätte man den Fall nicht thematisieren können und nach Abschluss der Sache detailliert berichten können.
c) Entschieden hat man sich die vorliegenden diffusen Artikel zu veröffentlichen.... nichtssagend und mit einem riesigen Spielraum für Interpretationen und Kopfkino. Gerade diese Journalisten wissen doch, wie die Medienwelt und vor allem die sozialen Medien mit solchen Themen umgehen (Vorverurteilung etc.). Warum wählt man also diesen Weg? Um viele Artikel (es sind bereits 3 oder 4 in kurzer Zeit) zu veröffentlichen und die Leute zu Klicks zu verleiten, weil sie sich endlich richtige Fakten erwarten?
Was bei der gewählten Variante c ganz schlimm ist.....dass man in einem Artikel sogar suggeriert, dass auch wenn Zverotic unschuldig ist, man sich wohl von ihm trennen sollte, weil ja das Vertrauensverhältnis gestört sein muss nach so einer Untersuchung. Man gibt die Fakten nicht weiter, aber skizziert bereits die Szenarien im Fall eines Verschuldens (fristlose Kündigung/Freistellung wird auch thematisiert) und eines Nichtverschuldens. Liebe AZ ganz schlechter Journalismus!!
a) Neben den wenigen Infos zur Untersuchung, hätte man die Vorwürfe thematisiert und jeder/jede hätte sich seine eigene Meinung bilden können. So war früher (guter) Journalismus mal......
b) Falls man wirklich keine genauen Infos zu den Vorwürfen hat, hätte man den Fall nicht thematisieren können und nach Abschluss der Sache detailliert berichten können.
c) Entschieden hat man sich die vorliegenden diffusen Artikel zu veröffentlichen.... nichtssagend und mit einem riesigen Spielraum für Interpretationen und Kopfkino. Gerade diese Journalisten wissen doch, wie die Medienwelt und vor allem die sozialen Medien mit solchen Themen umgehen (Vorverurteilung etc.). Warum wählt man also diesen Weg? Um viele Artikel (es sind bereits 3 oder 4 in kurzer Zeit) zu veröffentlichen und die Leute zu Klicks zu verleiten, weil sie sich endlich richtige Fakten erwarten?
Was bei der gewählten Variante c ganz schlimm ist.....dass man in einem Artikel sogar suggeriert, dass auch wenn Zverotic unschuldig ist, man sich wohl von ihm trennen sollte, weil ja das Vertrauensverhältnis gestört sein muss nach so einer Untersuchung. Man gibt die Fakten nicht weiter, aber skizziert bereits die Szenarien im Fall eines Verschuldens (fristlose Kündigung/Freistellung wird auch thematisiert) und eines Nichtverschuldens. Liebe AZ ganz schlechter Journalismus!!