21.08.2025, 23:26
(21.08.2025, 19:22)Der Major schrieb: Ja, die Sache mit den Junioren…… also ich persönlich störe mich schon etwas daran. Nicht nur bei Senyurt und Khaled, oh nein, schon vorher haben wir einige Junioren gehabt, denen wir einen Vertrag geben, beziehungsweise verlängern, nur um sie an anderen Klubs zu verleihen.
Ich nehme mal als Beispiel den ehemaligen Junior Fabrice Suter. Als er beim FCA ein Vertrag bekam, wurde er zum Fc Köniz verliehen. So weit so gut, denn gegen eine (!) Leihe habe ich nichts. Aber nur eben eine. Denn da kann man schon herauskristallisieren, ob der Spieker Potential hat oder nicht.
Nach seinen Engagement bei Köniz, wurde er zu Linth 04 verliehen. Danach verlängerte er beim FCA um 2 Hahre und wurde an Kriens und Baden verliehen. 4 Jahre also bei Aarau unter Vertrag für was?
Und angenommen Khaled wird verliehen…… ich meine, wir haben ihn zuerst ausgeliehen von El Ahly. Im ersten Jahr kam er zu 3 Einsätzen.
Dann wird er erneut ausgeliehen, von uns übernommen und an Wohlen verliehen (6 Einsätze). Schon damals wurde diskutiert, warum man solche Spieker, den Vertrag verlängert oder erneut ausleiht, ohne das sie weder überzeugt haben geschweige eine Chance auf die Bank oder in der Startelf.
Wie eben bereits erwähnt, ich habe nichts dagegen, wenn man sie einmal verleiht aber dann sollte auch dort seine Leistung analysiert werden und gegebenenfalls ein Schlussstrich gezogen werden.
Insgesamt hat mich Zverotic als Sportchef bisher positiv überrascht, aber manchmal wirkt es, als würde ihm der Mut fehlen, um harte Entscheidungen zu treffen. Praktisch alle Verträge werden verlängert, Kaufoptionen gezogen, etc.
Das betrifft aber nicht nur junge Spieler. Bei der Verlängerung mit Boba bin ich nach wie vor skeptisch, und Bahloul hätte als klassischer Flügelspieler eigentlich von vornerein keinen Platz in dem neuen System gehabt.