06.06.2025, 08:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2025, 08:52 von Harald_der_Elch.)
https://fcaarau.ch/news/binjamin-hasani-...-bis-2027/
diese Verlängerung kann ich irgendwie auch nicht verstehen. Er hat in der abgelaufenen Saison praktisch nie gespielt und auch kaum Chancen und Einsatzminuten erhalten. Welchen Sinn ergibt es sich eigentlich, dass man den Vertrag trotzdem gleich um 2 Jahre verlängert? Erhält er nun mehr Chancen? Wird er ausgeliehen? dann macht eine Vertragsverlängerung keinen Sinn, dann könnte man ihn direkt abgeben. Oder bekommt er die Chance und es gibt einen Abgang der noch unter Vertrag steht und noch nicht kommuniziert worden ist? Verstehe vieles (auch aus der Vergangenheit) an der FCAarau Kaderplanung/politik nicht. Da gibt man haufenweise Jungen U20-Spielern einen Vertrag und die verleiht man dann Jahr für Jahr irgendwo in untere Ligen und irgendwann muss man dann den Vertrag entweder auflösen (wie bsp. Fabrice Suter in der letzten Saison) oder dann lässt man den Vertrag auslaufen. Mit Khaled, Jakob, Gebreyesus und vermutlich dann auch Schwegler hat man bereits noch andere Spieler unter Vertrag die praktisch nie spielen. 1 mag es ja noch knapp ertragen, aber mehr als 2-3 ist dann für mich sehr fragwürdig. Und mit verleihen in untere Ligen bringt den Spieler in der Regel nicht weiter und bringt dem Club schlussendlich auch nichts. naja, verstehe ich nicht ganz.
diese Verlängerung kann ich irgendwie auch nicht verstehen. Er hat in der abgelaufenen Saison praktisch nie gespielt und auch kaum Chancen und Einsatzminuten erhalten. Welchen Sinn ergibt es sich eigentlich, dass man den Vertrag trotzdem gleich um 2 Jahre verlängert? Erhält er nun mehr Chancen? Wird er ausgeliehen? dann macht eine Vertragsverlängerung keinen Sinn, dann könnte man ihn direkt abgeben. Oder bekommt er die Chance und es gibt einen Abgang der noch unter Vertrag steht und noch nicht kommuniziert worden ist? Verstehe vieles (auch aus der Vergangenheit) an der FCAarau Kaderplanung/politik nicht. Da gibt man haufenweise Jungen U20-Spielern einen Vertrag und die verleiht man dann Jahr für Jahr irgendwo in untere Ligen und irgendwann muss man dann den Vertrag entweder auflösen (wie bsp. Fabrice Suter in der letzten Saison) oder dann lässt man den Vertrag auslaufen. Mit Khaled, Jakob, Gebreyesus und vermutlich dann auch Schwegler hat man bereits noch andere Spieler unter Vertrag die praktisch nie spielen. 1 mag es ja noch knapp ertragen, aber mehr als 2-3 ist dann für mich sehr fragwürdig. Und mit verleihen in untere Ligen bringt den Spieler in der Regel nicht weiter und bringt dem Club schlussendlich auch nichts. naja, verstehe ich nicht ganz.