26.10.2024, 01:27
Ach ja, die Geister die man rief……. Ich hätte mir gewünscht, das jene Geister, sprich über die Einer-von-uns Gerede, hier fernbleiben würde. Doch leider ist es nicht so. Schon im alten Forum nahmen diese ”Diskussionen“ einen Form an, das man sich fragen musste, ob man insgeheim 2 Agnus Dei‘s hatte im Team. Das betraf nicht nur unser Nr. 8, sondern auch für unsere ehemaligen Sportchef. Dieses Argument wurde von einigen Gegnern, wie auch von einigen Befürworter quasi zu einem Totschlagargument.
Aber eines muss ich derpaul schon recht geben. Der Zeitpunkt dafür, die Option zu ziehen, ist schlecht gewählt.
Gjorgjev seinem Vertrag zum Beispiel hat man am 14. Mai mit der Option verlängert.
Zudem frage ich mich, was genau der Grund ist für die Verlängerung mit Jäckle? Sportlich sicher nicht. Er baut merklich weiter ab, sein Spiel nach hinten verzögern immer wieder die Angriffe und lässt damit den Gegner sich organisieren. Auch sind sein Stellungsspiel im 16er immer schlechter (alleine schon seit der Saison 23/24. Alle Szenen aufzuzählen dauert zu lange. Man schaue sich nur die Spiele gegen Bellinzona an).
Von daher kann ich die Verlängerung rein sportlich gesehen, absolut nicht verstehen (warum jetzt nicht mit Gjorgjev verlängern?)
Zudem scheint es mir, das er noch andere Provileggen hat (wie zum Beispiel trotz schlechter Leistung, selten ausgewechselt zu werden).
Betreffend der Captain Frage, eine wirklich interessante Frage. Ich zumindest habe im Umfeld gehört, dass das Team entscheidend, wer Captain sein soll (und bevor jemand fragt, ja ich habe gewisse Beziehungen. Auch zu ehemaligen Sportchefs?).
Der letzte Trainer, der es gewagt hat, Jäckle seinen Captainrolle zu nehmen, war Stephan Keller und war recht erfolgreich. Wer erinnert sich nicht daran, wie die Aarauer aus 8 von 9 Spiele gewonnen hat? Damals wurden entweder Gashi oder Rhudani zum Captain ernannt und man wäre beinahe aufgestiegen.
Und kein halbes Jahr später musste Keller gehen, weil die Mannschaft gegen den Trainer aussprach. Ein Schelm, wer Böses denkt?
Aber eines muss ich derpaul schon recht geben. Der Zeitpunkt dafür, die Option zu ziehen, ist schlecht gewählt.
Gjorgjev seinem Vertrag zum Beispiel hat man am 14. Mai mit der Option verlängert.
Zudem frage ich mich, was genau der Grund ist für die Verlängerung mit Jäckle? Sportlich sicher nicht. Er baut merklich weiter ab, sein Spiel nach hinten verzögern immer wieder die Angriffe und lässt damit den Gegner sich organisieren. Auch sind sein Stellungsspiel im 16er immer schlechter (alleine schon seit der Saison 23/24. Alle Szenen aufzuzählen dauert zu lange. Man schaue sich nur die Spiele gegen Bellinzona an).
Von daher kann ich die Verlängerung rein sportlich gesehen, absolut nicht verstehen (warum jetzt nicht mit Gjorgjev verlängern?)
Zudem scheint es mir, das er noch andere Provileggen hat (wie zum Beispiel trotz schlechter Leistung, selten ausgewechselt zu werden).
Betreffend der Captain Frage, eine wirklich interessante Frage. Ich zumindest habe im Umfeld gehört, dass das Team entscheidend, wer Captain sein soll (und bevor jemand fragt, ja ich habe gewisse Beziehungen. Auch zu ehemaligen Sportchefs?).
Der letzte Trainer, der es gewagt hat, Jäckle seinen Captainrolle zu nehmen, war Stephan Keller und war recht erfolgreich. Wer erinnert sich nicht daran, wie die Aarauer aus 8 von 9 Spiele gewonnen hat? Damals wurden entweder Gashi oder Rhudani zum Captain ernannt und man wäre beinahe aufgestiegen.
Und kein halbes Jahr später musste Keller gehen, weil die Mannschaft gegen den Trainer aussprach. Ein Schelm, wer Böses denkt?